AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
nachdem ich seit Jahren auf der Suche nach verlorener Ladespannung bin, war ich heute bei einem Spezi für Oldtimer Elektrik.
Der hat einen schönen Prüfstand, auf dem man die Lima inkl. Regler und Diodenplatte testen kann. Sogar mit Last.
Nach kurzem Testlauf war des Rätsels Lösung schnell gefunden. Bei meiner Q war nur eine 17A Lima verbaut statt einer 20A.
Das hätte ich auch einfacher haben können. Ein Blick auf's Typenschild
. Irgendein Vorbesitzer hat da mal Mist gebaut bzw. dessen Werkstatt. Mit der DZ läuft der Ladestromkreis ständig am Limit, da die Lima nur 200W liefert. Ich bin ja meist nur zwischen 2000 und 5000/min unterwegs.
Hat noch wer zufällig 'nen 20A Stator für 'ne 89er R100 abzugeben?
Angebote bitte per PN oder an andiP(ät)geemixpunktde
nachdem ich seit Jahren auf der Suche nach verlorener Ladespannung bin, war ich heute bei einem Spezi für Oldtimer Elektrik.
Der hat einen schönen Prüfstand, auf dem man die Lima inkl. Regler und Diodenplatte testen kann. Sogar mit Last.
Nach kurzem Testlauf war des Rätsels Lösung schnell gefunden. Bei meiner Q war nur eine 17A Lima verbaut statt einer 20A.
Das hätte ich auch einfacher haben können. Ein Blick auf's Typenschild

Hat noch wer zufällig 'nen 20A Stator für 'ne 89er R100 abzugeben?
Angebote bitte per PN oder an andiP(ät)geemixpunktde