Hallo Franz,

danke Dir für die klärenden Worte !

Volles Verständnis von meiner Seite

Die Idee mit dem MB- oder Laverda- Gespann finde ich spannend

;-JJJ
 
Original von kalle-HH
Hallo Franz,

danke Dir für die klärenden Worte !

Volles Verständnis von meiner Seite

Die Idee mit dem MB- oder Laverda- Gespann finde ich spannend

;-JJJ

Hallo Kalle, danke für die akzeptierte weisse Fahne. Meine Bekannten die Gespanne bzw. Beiwagen bauen sind zu recht der Meinung eine MB als Gespann bringt nicht den Effekt, ausser den Status der Seltenheit. Die meisten MB´s wie auch eine für die ich mich interessiert habe, leiden unter Standschäden. Einige mir bekannte Magni-Fahrzeuge wurden zwischen 2300 und 20000 km auf 20 Jahre bewegt und stehen zum Teil mit Eckert-Motoren (bei MH) oder ähnlichen an die 10 oder weit mehr Jahre. Bei der einen MB hätte eine komplette Revision gemacht werden müssen und der Preis von über 12000 € einfach überteuert.
Gruß
Franz
 
Hallo Franz,
ein Bildchen einer Magni, kennst Du wahrscheinlich. Ich und ein paar Andere vielleicht aber nicht. Darum stell ich es rein.
Viele Grüße Werner
 

Anhänge

  • Magni rot.jpg
    Magni rot.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 416
Original von werner
Hallo Franz,
ein Bildchen einer Magni, kennst Du wahrscheinlich. Ich und ein paar Andere vielleicht aber nicht. Darum stell ich es rein.
Viele Grüße Werner

Servus Werner,
danke für deine Nachricht. Die MB gehört / gehörte dem Kevin Martin in USA.
Wenn kein Moderator etwas dagegen hat, mache ich eine Magni - Ecke auf und könnte ich diesen Such-thread schleissen.
 
Hallo Franz,
schön dass Du dieses Motorrad kennst. Aber wenn Du eine Magni Ecke
für handverlesene Kundschaft aufmachst,dann eröffne ich einen" Honda CB Four Freundeskreis" im BMW Forum. Obwohl, eine Gaudi wär s schon.Aber dann bleibe ich hier doch lieber bei den normalen BMW 2 Ventilern
Viele Grüße Werner
 
Vielleicht sollten wir den Thread aus der "Suche" Ecke ins allgemeine Forum "Technik-Verschiedenes" verschieben.
Wäre das in Deinem Sinne, Franz?
 
" Honda CB Four Freundeskreis" ... du bist aber mutig.
Nein, nicht für handverlesene Kundschaft. Ich habe damit gemeint,
was mit den Magni-BMW´s zu tun hat ... wie deine Aufnahme usw.
und man nicht immer im "Such-thread" ist.
 
Ich wverschiebe es nach "Umbauten", da passt es m.M.n. am besten hin und nenne den Thread um in "Magni-BMW"
 
Für die 2-Ventiler-Gemeinde ist die erste Aufnahme meiner MB1.
Eingestellt in der Galerie unter Rubrik Umbauten
 
Servus Franz

Auch von mir Glückwunsch zu Deinem Stapellauf.
Ich werde das Bike dann ja mal live beim Magni Treffen begutachten.
Ich warte noch auf meinen Brief vom Tüv dann wird meine zugelassen.

Gruß aus Rothenburg Berti
 
Hallo Berti,
herzlichen Dank und die ganze Geschichte erzähle ich dir dann beim Treffen.
Wenn ich das Alles ins Forum schreibe streikt der Server bzw. es glaubt mir dann sowieso keiner die Geschichte.
weiß-blaue Grüsse aus Freising Grüsse Franz
 
Hallo Franz, die sieht ja echt genial aus, genau meine Kragenweite (ich mag auch die alten KöWe-Ducs). Nur der Auspuff will irgendwie nicht so recht ins Bild passen, eine Conti wäre meiner Meinung nach passender.
 
Hallo Hubi,
ich bin auch KöWe-lastig, allerdings verband meine Frau die KöWe und mir immer, daß ich schnell fahre. Nicht ganz zu unrecht.
Mit meinen Kupplungshebel hatte ich einen 5er-BMW (Gegenverkehr) am linken hinteren Kotfügel einen Kratzer verursacht. Zudem sah sie mir zu, wie ich mit der 2-Ventiler mit dem linken Zylinder einen Taunus von der Stoßstange bis zum linken Vorderrad aufriss und mich über die Motorhaube abrollte. Um den Ford herum bin und der Fahrerin die Autotür öffnete. Hubi....da kriegt man keine KöWe.

Eine Conti wäre auch interessant. Bei meiner Schwarzen ist ein Supertrapp-Endtopf verbaut und eingetragen. Allerdings hat die 95 dB im Standgas und 125 dB unter Vollast - gemessen beim Laverda-Treffen 2007 von einem TÜV-Mitarbeiter. Ist gar nicht lustig...

Die Anlage an der MB 1 ist sozusagen wie ein Maßanzug auf den Motor zugeschnitten. Kleiner Nebeneffekt saubere Leistungskurve, 10 % Mehrleistung und eingetragen. Der Klang ist sehr odentlich.
 
Original von FranzMB1


Die Anlage an der MB 1 ist sozusagen wie ein Maßanzug auf den Motor zugeschnitten. Kleiner Nebeneffekt saubere Leistungskurve, 10 % Mehrleistung und eingetragen. Der Klang ist sehr odentlich.
Sieht ein wenig nach einem Bruckschlögel´schen Werk aus, oder täusch ich mich da?
 
Original von FranzMB1
Wenn du Sepp sagst, dann bist du richtig.
Genau den meine ich. Sag mal, gibt es die Magni-Chassis gelegentlich auf dem Gebrauchtmarkt oder ist das alles schon in mehr oder weniger festen Händen?
 
Hallo Franz,

stand die Magni letztes jahr im August beim Sepp vorne vor der Theke? Da bin ich nämlich ziemlich drumgeschlichen und wollte die gleich mit einladen... ;-)

Wirklich schönes Mopped...

Gruss
baxter
 
Hi baxter,
dann bist du einer von diesen Herrschaften. Der Mechaniker hatte von ein paar "düsteren" Gestalten berichtet. Zwei davon wollten die MB vom Hof weg kaufen. Und einer war sogar an der Werkstatt.
Gruß Franz
 
Servus

Schönes Teil :sabber: :respekt: Glückwunsch zu der edeln Kuh ;;-)

Ja der Sepp macht gute leichte Anlagen mit ordentlich Leistung und guten Sound. :D Nur schön sind sie nicht immer :pfeif: Aber es funktioniert, um es in Sepps Worten auszudrücken. Und recht hat er :]
 
Herzlichen Dank Peter S - zum Thema Auspuff sage ich nur : Die Form hat sich der Funktion unterzuordnen oder neudeutsch "form follows function". Das hat Fritz W. Egli schon vor 30 Jahren gesagt.
"Nur schön sind nicht immer" - wenn man Volumen braucht .....
zudem schau dir einmal die neuen Anlagen an ...

Ich bin nur neugierig wie der Sepp den Auspuff für eine meiner Hercules W 2000 hinkriegt. Danach habe ich wahrscheinlich Hausverbot.

Servus Franz
 
Boxerkunst - MagniBMW

.
.
Hallo FranzMB1,

die Kommentare hier sind ja :applaus:
Deine Antworten habe ich so verstanden, daß Du den Originalzustand schätzt -
da will ich gleich mal den kleinen advocatus diaboli geben.........

Auspuff wurde ja schon angesprochen, Dämpfer ist +/- ok, "form follows funktion"
Aufhängung mit Lochblech(?)...geht gar nicht, damals entweder mit Strebe
oder mit Ausleger vom Fußrastenträger.

Welches Baujahr hat der Rahmen?
Front von R100R mit 2,5x18 Kreuzspeiche finde ich bestenfalls deplaziert :entsetzten:
Da kannst Du gleich (wie Hobbel !!! ) auf Paralever und breite Reifen gehen.
Wenn schon Umbaufront, dann bitte mit italienischer Gabel und üblichem
Speichenrad.Gerne mit alten 4K-Brembos.
Welche Felgen/Reifengröße hast Du hinten verbaut?

Bin mir über meine subjektive Sichtweise im Klaren - wie auch anderswo liegt
die Schönheit im Auge des Betrachters.


Viel Spaß mit Deinem Edelteil
Grüße Kardanix :kue:
 
Hi Kardanix,
da hast du wohl recht. Ich muß dir leider sagen, daß es bei den
Magnis mit Honda oder BMW Motore keine im "Originalzustand" gibt.
Es gab und wird sie nicht geben.
Wegen der Optik .... ich brauche eine alltagstaugliche Maschine, die mich
nicht hängen lässt und mit greifbaren Serienteilen ausgestattet ist. Und wie du wissen wirst, hatte die MB1 die Seriengabel und Räder gegenüber der MB2
mit Forcella Italia Gabel und EPM-Räder. Nur baue ich keine alte Gabel und Schwingsattelbremsen ein.
Auf italienische Teile die nur unvollständig, mangelhaft geliefert werden
...nein Danke.
Als ich meine MB beim Roland Schneider geholt habe, war eine Lieferung
mit Forcella Italia Gabeln (ex-Ceriani) eingetroffen. Davon waren bei der Hälfte noch die Späne innen vorhanden und die andere Gabeln waren werkseitig krumm. Schneider hatte alles zurück gesendet.
Das Baujahr ist 1988 und der vorletzte Rahmen den Roland Schneider verkaufte. Wegen dem Auspuffhalter ... naja ... wer den Sepp Bruckschlögel kennt ....
 
Original von FranzMB1
Herzlichen Dank Peter S - zum Thema Auspuff sage ich nur : Die Form hat sich der Funktion unterzuordnen oder neudeutsch "form follows function". Das hat Fritz W. Egli schon vor 30 Jahren gesagt.
"Nur schön sind nicht immer" - wenn man Volumen braucht .....
zudem schau dir einmal die neuen Anlagen an ...
Servus Franz


Servus Franz

Da hast du 100% recht. :fuenfe:

Habe auch an meiner 4V eine SR Anlage verbaut und die tut ihr richtig gut. :D An meiner VFR selig war auch eine Anlage von Sepp verbaut. Ein Traum richtig geiler V 4 Sound und ordentlich mehr Drehmoment. :gfreu:


Ein Angebt für eine klassische 2 in 2 Anlage in Edelstahl habe ich mir von Sepp schon machen lassen. Nur der Preis :schock: hält mich momentan noch ab mir eine bauen zu lassen. Aber je mehr ich mit den Sito Tüten von Siebenrock rumfahre desto unzufriedener werde ich mit ihnen. :evil: Da werde ich über kurz oder lang, doch noch schwach und eine Anlage für meine R80 bauen lassen. mmmm Kann ja die Sito Tüten und die Krümmer mit H-Rohr in der Bucht versilbern. Ich kenne mich eben :schadel:
 
Peter S,

der Sepp hätte mir auch eine Anlage wie die alten MV´s oder ähnliche MRDs bauen können, ebenso die Aufhängung wie früher. Nur gebracht hätte es nichts.
Jetzt musst du zweimal suchen und kaufen. Meist ist der erste Gedanke der beste.... das liebe Geld.

Ich werde am Dienstag / Mittwoch im Laufe des Tages oder am Freitag vormittag bei Mario Ioannoni - Ducati - vorbeisehen. Wir könnten uns auf einen Kaffee treffen und deine Auspuffentscheidung vorantreiben.





Kardanix,

ich weiß was du meinst. Man möchte nicht subjektiv sein und tut es doch. Ich bin seit 30 Jahren mit Gestaltung als Maler zugange. Da kann man auch herrlich seine Meinung vertreten.
Bei der MB geht es mir wie bei meinen Hercules W 2000. Kaum gekauft, wurde ich belächelt, schief angesehen, belehrt und wer-weiß-was-noch.....
Später hieß es nur ...ich kenn einen, der Franz, der hat die-und-die Maschine.....
Gewisse Parallelen kamen auch im Forum auf. Als ich mich hier vorstellte und dann keine Aufnahme einstellte. Komme ich mit einer Aufnahme passen die einen oder anderen Komponenten nicht.

Zitat Kardanix
"Bin mir über meine subjektive Sichtweise im Klaren - wie auch anderswo liegt die Schönheit im Auge des Betrachters."

Da haben es Leute, die mit Zahlen hantieren leichter.
1 + 1 = 2 ... und die Sache ist erledigt

Aber Form und Farbe ..... ein abendfüllendes Thema

schöne Grüsse aus FS
Franz
 
Original von FranzMB1
Peter S,

der Sepp hätte mir auch eine Anlage wie die alten MV´s oder ähnliche MRDs bauen können, ebenso die Aufhängung wie früher. Nur gebracht hätte es nichts.
Jetzt musst du zweimal suchen und kaufen. Meist ist der erste Gedanke der beste.... das liebe Geld.

Ich werde am Dienstag / Mittwoch im Laufe des Tages oder am Freitag vormittag bei Mario Ioannoni - Ducati - vorbeisehen. Wir könnten uns auf einen Kaffee treffen und deine Auspuffentscheidung vorantreiben.

schöne Grüsse aus FS
Franz

Hallo Franz

Gerne :] :sabbel: habe dir meine Handy Nr. per Pin geschickt. Wenn du weist wann du nach IN kommst ruf mich einfach an. Dienstag und Mittwoch geht es bei mir aber erst Nachmittags weil ich noch Nachtschicht schieben muss Freitag habe ich frei da ist es egal.


Morio ist gerade mal 3km von mir weg. Der Mecka der Ducati Piloten im umkreis von mindestens 50km. Würde mich freuen dich mal kennen zu lernen um ein wenig Benzin zu reden. :sabbel: Und natürlich deine Diva mal in Natura zu sehen :sabber:

Gruß Peter
 
Original von Peter S
Original von FranzMB1
Peter S,

der Sepp hätte mir auch eine Anlage wie die alten MV´s oder ähnliche MRDs bauen können, ebenso die Aufhängung wie früher. Nur gebracht hätte es nichts.
Jetzt musst du zweimal suchen und kaufen. Meist ist der erste Gedanke der beste.... das liebe Geld.

Ich werde am Dienstag / Mittwoch im Laufe des Tages oder am Freitag vormittag bei Mario Ioannoni - Ducati - vorbeisehen. Wir könnten uns auf einen Kaffee treffen und deine Auspuffentscheidung vorantreiben.

schöne Grüsse aus FS
Franz

Hallo Franz

Gerne :] :sabbel: habe dir meine Handy Nr. per Pin geschickt. Wenn du weist wann du nach IN kommst ruf mich einfach an. Dienstag und Mittwoch geht es bei mir aber erst Nachmittags weil ich noch Nachtschicht schieben muss Freitag habe ich frei da ist es egal.


Morio ist gerade mal 3km von mir weg. Der Mecka der Ducati Piloten im umkreis von mindestens 50km. Würde mich freuen dich mal kennen zu lernen um ein wenig Benzin zu reden. :sabbel: Und natürlich deine Diva mal in Natura zu sehen :sabber:

Gruß Peter

Servus Peter,
danke für das nette Telefonat. Übrigens, was heisst da "Diva" . Als Bj ´88 ist sie erst 21 Jahre und meine Jüngste in der Garage.
Gruß von FS nach IN
Franz
 
Schönes Teil haste dir da aufgebaut :sabber:
Das Bild von der MB2 in der Mitte ,ich glaub das ist kurz vor Baden-Baden die Serpentinen rauf Richtung Forbach oder Schloss Eberstein ,da hat man ne schöne Aussicht aufs Murgtal. Sehr schöne Strecken dort :hurra:
Gruß aus Unterfranken