Original von hubi
Das Fahrverhalten (denglisch: Handling) ist stark gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm. Allerdings werde ich da etwas üben müssen, um wieder schnell unterwegs zu sein. Trotzdem hat sich schon auf den ersten Metern ein Sicherheitsgefühl eingestellt.
Schöne Farbe eigentlich, zuerst dachte ich ja, die geht gar nicht.

Liegt viellicht am Lenker. Bei normaler Sitzposition belastet der m.E. die Handgelenke, oder man muß unnatürlich weit nach vorne legen. Ich bin letztendlich immer wieder beim Serienlenker gelandet.

Schöne Farbe, und zwar ohne eigentlich! Wie konntest Du so etwas denken?
 
Also erstmal auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Motorrad.
Die Farbe heisst glaube ich "Nürburg oder Nürburgring-Grün". Mein ehemaliger Nachbar hatte mal eine R90 in diesem Grün mit passender Gläserverkleidung und großen Hella- Zusatzscheinwerfer auf den Sturzbügeln ... alles in allem eine sehr elegante und schicke Erscheinung, wenn man sich gedanklich in die 70er Jahre zurück versetzt;-)
Sie wurde liebevoll "Hannelore" (Kohl) wegen ihrer dicken Backen genannt.

Was hast Du denn vor dieser BMW gefahren, wenn Dir das Handling nicht so liegt?

Viele Grüße vom Peter, der jetzt endlich TÜV mit der umgebauten Q hat, aber dazu mehr in einem eigenen Fred.
 
Original von eprom


Was hast Du denn vor dieser BMW gefahren, wenn Dir das Handling nicht so liegt?
Zur Zeit XTZ 750 ( willstu, kannstu kriegen :D ), vielleicht bin ich da verwöhnt. Als 2V-Q vorher ne R 80 Monolever, vor Jahren 4V-GS, diverse Italiener und Japaner. Es ist ja nicht so, daß mir das Handling nicht läge, es ist nur gewöhnungsbedürftig, nicht unangenehm. Aber morgen wird erstmal angemeldet, dann das Gerät über die Hausstrecke gedrosch..., ähhh, geführt und dann hab ich da mehr Klarheit als nach einigen hundert Metern auf der Strasse ums Haus.
 
Wenn Du Dich auf das Fahrwerk eingeschossen hast, wirst Du es nicht mehr missen wollen. Zusammen mit dem angenehm laufenden 750er Boxer ist das ne tolle Sache. Ich trauer immer noch meiner R75/5 hinterher...bis auf die Trommelbremse vorn, die ist eher, naja, sagen wir mal....
 
Danke, ich war mir nicht ganz sicher, da es für die /6 soweit ich weiss zwei grünmetallic- Töne gab.
 
Nochmal zum Handling:
Gönne Dir (bzw. der Q) hinten zwei neue, gescheite Federbeine - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da wackelt dann nichts mehr und fährt wie auf Schienen. Ich kann die Federbeine von Dirk Scheffer (Edelweiss-Motorsport) empfehlen.

Viele Grüße,
Peter__
 
Hi Hubi,

zu den Farben kannst auch mal hier guggen. Aber so ganz eindeutig scheint das nicht zu sein. Zum Fahrverhalten: ja da muss man sich dran gewöhnen. Am besten erstmal neue Reifen (BT45 oder so) aufziehen, falls noch nicht gemacht.

Klaus
 
Hallo Hubi )(-:
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen :applaus: :applaus:. Bezüglich des Fahrverhaltens schließe ich mich meinen Vorrednern an und kann Dir nur neue Reifen (wie schon erwähnt BT 45) und neue Stoßdämpfer empfehlen. Das Gabelöl neu und vielleicht neue Gabelfedern. Dann wird sich das Fahrverhalten deinem gewohnten Fahrstiel angeglichen haben :D . So genug gequatscht und ran ......
Gruß der Olli
 
Original von eprom
Gläserverkleidung und großen Hella- Zusatzscheinwerfer auf den Sturzbügeln ... alles in allem eine sehr elegante und schicke Erscheinung, wenn man sich gedanklich in die 70er Jahre zurück versetzt;-)
Sie wurde liebevoll "Hannelore" (Kohl) wegen ihrer dicken Backen genannt.


:entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:
 
Original von hubi
Deine R 60/6 hat die gleiche Farbe, gell? Hast Du zufällig die Farbnummer parat?

Mein Freundlicher sucht die auch noch.?( Es handelt sich vermutlich um Nürburgring-Grün. :oberl:


Habe letztens im Baumarkt son Mettallic grün inner Spühdose gefunden das zum Austupfen von Farbpickeln auslangt - In den Deckel sprühen und dann mit Pinsel tupfen. Hinterher Klarlack drauf. Für größere Flächen aber nicht geeignet.

Da ich eine noch brauchbare Originallackierung habe bleibt es so. Mit Beulen und Kratzern.))):

Wenn ich mal mehr wissen sollte, gebe ich Bescheid.
 
Hallo,

was die Farbe angeht habe ich vor etlichen Jahren mal die S-Verkleidung auf meiner 75/5 lakiert bekommen. Der Lakierer hat lange gesucht und dann gemeint es wäre ein Ford Lack oder zumindest wäre der Farbton der selbe.

LG

Michael
 
Original von hofmi
Hallo,

was die Farbe angeht habe ich vor etlichen Jahren mal die S-Verkleidung auf meiner 75/5 lakiert bekommen. Der Lakierer hat lange gesucht und dann gemeint es wäre ein Ford Lack oder zumindest wäre der Farbton der selbe.

LG

Michael

Hallo Michael !

Das interessiert mich !
Hast Du da genauere Infos ?

Hier mein bescheidener Beitrag dazu.
 
Jetzt ist das Ding angemeldet, bin erstmal ein paar Kilometer gefahren. Irgendwo fehlt da aber noch Leistung, die 900er Zylinder merkt man nicht so richtig. Mehr als 160 Tacho geht nicht ?( Aber das Fahrwerk ist weit besser, als der erste Kontakt vermuten liess. Man sitzt auch irgendwie Kreidler-mässig, zumindest im Vergleich zu meinen vorherigen Moppeds.