Hallo.
Ich fahre eine R80 von 1987.
Gestern nach einer halben Stunde Fahrzeit hatte ich den Eindruck, dass der Sprit alle ist, der Motor zog nicht mehr wie gewohnt, aber nur zwei Sekunden. Nach 10 Minuten das gleiche nochmal, aber 5 Sekunden. Dann nach kurzer Zeit beim Einfahren in ein Dorf: Motor geht aus. Beim Anlassen mit Anlasser (kein Kickstarter vorhanden) kaum Zündungen, an Anspringen nicht zu Denken. Zündkerzen rausgeschraubt, ev. etwas schwarz aber nicht sonderlich. Beim Betätigen des Anlassers an der Kerze kein sichtbarer Zündfunke (müßte man den sehen? ev. war es zu hell). Nach 10 Minuten Startversuch, Motor springt unwillig an, ich fahre sofort Richtung Heimat, ca. 30 km vor mir. Motor verhält sich zunächst normal beim Fahren. Am ersten Kreisverkehr muß ich halten, Motor geht sofort aus. Ich habe den Eindruck, dass ich immer eine hohe Drehzahl halten sollte, damit es weitergeht. Diesmal springt der Motor wieder an und es geht noch mal drei Kilometer. Dann Ampel und Motor stirbt ab. Erst nach 10 Minuten springt er wieder an. Ich fahre zur Tankstelle und tanke voll auf, bringt nichts, der Motor springt auch hier erst nach 10 Minuten wieder an. Auf den restlichen drei Kilometern geht der Motor wieder aus, ich starte während der Fahrt mit dem 2. Gang Berg runter, der Motor springt wieder an, hat aber sofort eine ohrenbetäubende Fehlzündung, ist bestimmt eine Flamme aus dem Auspuff gekommen...Die letzten 300 Meter bin ich ohne Motor nach Hause gerollt.
Was kann das sein?
Benzin ist da, Kraftstoffhahn ist durchgängig, Tankbelüftung nicht verstopft.
Was soll ich zuerst prüfen...
Schon oft ist mir aufgefallen, dass beim Schubbetrieb bergrunter der Motor leicht stottert oder fehlzündet.
Danke für Tipps!
Carlo
Ich fahre eine R80 von 1987.
Gestern nach einer halben Stunde Fahrzeit hatte ich den Eindruck, dass der Sprit alle ist, der Motor zog nicht mehr wie gewohnt, aber nur zwei Sekunden. Nach 10 Minuten das gleiche nochmal, aber 5 Sekunden. Dann nach kurzer Zeit beim Einfahren in ein Dorf: Motor geht aus. Beim Anlassen mit Anlasser (kein Kickstarter vorhanden) kaum Zündungen, an Anspringen nicht zu Denken. Zündkerzen rausgeschraubt, ev. etwas schwarz aber nicht sonderlich. Beim Betätigen des Anlassers an der Kerze kein sichtbarer Zündfunke (müßte man den sehen? ev. war es zu hell). Nach 10 Minuten Startversuch, Motor springt unwillig an, ich fahre sofort Richtung Heimat, ca. 30 km vor mir. Motor verhält sich zunächst normal beim Fahren. Am ersten Kreisverkehr muß ich halten, Motor geht sofort aus. Ich habe den Eindruck, dass ich immer eine hohe Drehzahl halten sollte, damit es weitergeht. Diesmal springt der Motor wieder an und es geht noch mal drei Kilometer. Dann Ampel und Motor stirbt ab. Erst nach 10 Minuten springt er wieder an. Ich fahre zur Tankstelle und tanke voll auf, bringt nichts, der Motor springt auch hier erst nach 10 Minuten wieder an. Auf den restlichen drei Kilometern geht der Motor wieder aus, ich starte während der Fahrt mit dem 2. Gang Berg runter, der Motor springt wieder an, hat aber sofort eine ohrenbetäubende Fehlzündung, ist bestimmt eine Flamme aus dem Auspuff gekommen...Die letzten 300 Meter bin ich ohne Motor nach Hause gerollt.
Was kann das sein?
Benzin ist da, Kraftstoffhahn ist durchgängig, Tankbelüftung nicht verstopft.
Was soll ich zuerst prüfen...
Schon oft ist mir aufgefallen, dass beim Schubbetrieb bergrunter der Motor leicht stottert oder fehlzündet.
Danke für Tipps!
Carlo