KalleWattCux

Sehr aktiv
Hallo EWürmer,

nachdem die Q bis jetzt pflegefrei rumstand, mußte ich nun wirklich mal eine Probefahrt machen ... ist ja bald July.
Bin bis jetzt nicht dazu gekommen, da das Material langsam altert ... links seit Wochen der Ischias und rechts schleicht ein Leistenbruch ...tja über 40 eben.

Aber nun zum Thema :
Will los und techn. Durchsicht .... Rücklicht geht nicht .... RL aufgeschraubt ... Faden durch ... neue Birne gekauft eingebaut ... RL leuchtet ... Bremslicht nicht ... ?( ... rumgetüddelt ... nix ... ich mein ElektrickSpeziGesicht aufgesetzt ?( ?( ?( ... ah Sicherung ... alle i.O. ... ?( ... Meßgerät geholt und Kabel vom FußBrLSchalter ... Durchgang ... Kabel zum HandBrHebel ... Durchgang ... ?( ... Stecker 5pol ... alles Durchgang ... und Strom fürs RL ! ... Strom vom BremsHebel ! ... ?( ?( ... jetzt Kabel nach hinten ... Durchgang und Strom nach hinten! ... Birne rein ... RL ! ... BrL :evil: ... Strom an den Kabeln ! ... Strom an den Laschen ! ... Masse ! ... Birne Durchgang ! ... Birne mit Kabel an Strom RL angeschlossen ... Faden RL leuchtet ... Faden BrL leuchtet ... ?( ... Birne rein .... BrL :evil: ... ich ?( :nixw: ... Schnauze voll ... zur Tanke und andere Birne gekauft ... rein ........... :hurra: .
Wenn es jemand versteht, ich nicht.
 
Original von KalleWattCux
Hallo EWürmer,

nachdem die Q bis jetzt pflegefrei rumstand, mußte ich nun wirklich mal eine Probefahrt machen ... ist ja bald July.
Bin bis jetzt nicht dazu gekommen, da das Material langsam altert ... links seit Wochen der Ischias und rechts schleicht ein Leistenbruch ...tja über 40 eben.

Aber nun zum Thema :
Will los und techn. Durchsicht .... Rücklicht geht nicht .... RL aufgeschraubt ... Faden durch ... neue Birne gekauft eingebaut ... RL leuchtet ... Bremslicht nicht ... ?( ... rumgetüddelt ... nix ... ich mein ElektrickSpeziGesicht aufgesetzt ?( ?( ?( ... ah Sicherung ... alle i.O. ... ?( ... Meßgerät geholt und Kabel vom FußBrLSchalter ... Durchgang ... Kabel zum HandBrHebel ... Durchgang ... ?( ... Stecker 5pol ... alles Durchgang ... und Strom fürs RL ! ... Strom vom BremsHebel ! ... ?( ?( ... jetzt Kabel nach hinten ... Durchgang und Strom nach hinten! ... Birne rein ... RL ! ... BrL :evil: ... Strom an den Kabeln ! ... Strom an den Laschen ! ... Masse ! ... Birne Durchgang ! ... Birne mit Kabel an Strom RL angeschlossen ... Faden RL leuchtet ... Faden BrL leuchtet ... ?( ... Birne rein .... BrL :evil: ... ich ?( :nixw: ... Schnauze voll ... zur Tanke und andere Birne gekauft ... rein ........... :hurra: .
Wenn es jemand versteht, ich nicht.

aber nett geschrieben haste dat :fuenfe:
 
na bist Du sicher dass du nicht immer nur mit der defekten Birne getestet hast, oder dass die erste Birne von der Tanke auch kaputt war, so liest sich Dein Bericht---
 
Solche Fehler kann man besser mit der Spannungsanzeige messen:
Multimeter auf Meßbereich bis 20 V DC stellen und eine Meßnadel an Masse und die andere an die entsprechenden Stellen, wo Spannung sein müßte und dann zurückverfolgen bis zum Leuchtmittel.
Meistens ist es Kontaktkorrosion ( weiße bzw. grüne Ablagerungen) in Steckern usw.
Grundsätzlich reibe ich sämliche Kontaktstellen leicht mit technischer Vaseline oder Batteriepolfett ein.
Das erspart solche Aktionen.
 
Hallo Kalle,

dass das Bremslicht bei den GSen nicht leuchtet, wenn der Killschalter auf aus steht, weißte aber, oder?
Vielleicht hat der dir ja dazwischengefunkt :nixw:
 
Hallo,

leider habe ich inzwischen auch Fahrzeuge, die länger stehen. ;( ;( ;(
Dann schleicht sich so ein Typ ein, der heißt Korrosion, wenn ich den mal zu fassen kriege, hänge ich ihn an den nächsten Baum! (Hier jetzt Smilie für "Keine Gnade!!" dazudenken).

Manchmal hilft es schon, alle Schalter mehrfach hin- und her zu bewegen, dann Kontaktspray in die Stecker und Geduld!

Grüße
Elmar
 
Original von KalleWattCux
[...] Birne mit Kabel an Strom RL angeschlossen ... Faden RL leuchtet ... Faden BrL leuchtet ... ?( ... Birne rein .... BrL :evil: ... ich ?( :nixw: ... Schnauze voll ... zur Tanke und andere Birne gekauft ... rein ........... :hurra: .
Wenn es jemand versteht, ich nicht.

Ich versuchs's mal:
Schlechter Kontakt des Lampensockels???

Gruß, Daniel
 
))): Mein Mitgefühl. Ich kenn das von meiner Treckerrückleuchte am Beiwagen. Da spinnt immer die Blinkerbirne. mmmm Aufmachen, böse reingucken, und klappt. :yeah: Warum? :nixw: