Luggi

343
Warum ölt das aus dem Bremshebel? Ich hatte das auseinander, weil ich neue Bremsbeläge montierte und deshalb den Hebel um einen Zahn versetzt.

IMG_5613.jpeg
 
/6 iss es schon mal nicht.

Dummes Zeug geschrieben, das ist ja ein Antrieb mit Rippen.

Der sollte einen Bremsschlüssel mit O-Ringen haben.

Also Hebel raus, neue O-Ringe rein und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die beiden kurzen Buchsen entfernt und eine lange eingesetzt. Von dem Präzisionsrohr habe ich noch was liegen.
 
Da fehlt doch was?

IMG_5625.jpeg

Wo sind die bloß hin? Sie können an der Stelle ja eigentlich nicht weg. So dürfen wir vermuten das seinerzeit vor ca. 15 Jahren (oder noch früher) jemand der Meinung war das jeweils ein O-Ring ausreicht.

Ich bau das jetzt mit 4 Ringen wieder zusammen.
 
Da fehlt doch was?

Anhang anzeigen 390397

Wo sind die bloß hin? Sie können an der Stelle ja eigentlich nicht weg. So dürfen wir vermuten das seinerzeit vor ca. 15 Jahren (oder noch früher) jemand der Meinung war das jeweils ein O-Ring ausreicht.

Ich bau das jetzt mit 4 Ringen wieder zusammen.
Moin Matthias,
unabhängig von irgendwelchen urologischen Fragestellungen vermute ich, dass die fehlenden O-Ringe da nie drin waren!
Mir ging es nämlich ähnlich, ich hatte den Achsantrieb getauscht und dabei den "alten" Bremsschlüssel verwendet. Ich hatte aber nicht daran gedacht, dass der Tausch Achsantrieb die beiden kurzen Rohrstücke hatte, im Gegensatz des "alten". ....beim durchgehenden Rohr brauchst du eigentlich nur zwei Ringe !
Das ging ne Zeitlang gut, so circa 1 Jahr und rund 10000 km., dann wurde es inkontinent. Nachdem ich dann noch so ne handvoll Ringe eingebaut hatte war alles wieder dicht.

Gruß
Kai






 
In dem Zusammenhang stellt sich die Frage ob es Sinn macht die außen liegende Filzscheibe durch einen O-Ring zu ersetzen. Was ist die genaue Funktion dieser labberigen Filzscheibe?
 
Die O-Ringe dichten von innen nach aussen und führen den Bremsschlüssel. Die Flizscheibe verhindert den Wassereintritt von Aussen und mögliche Korrosion des Bremsschlüssel durch Salz und Dreck.... halt Schmutzfänger s.O!

Gruß
Kai
 
Nee nee, das ist das Ergebnis einer 50 jährigen Evolution des Zweiventilers.!!
Da haben die Ingenieure jahrelang darüber gebrütet um diese Lösung zu finden. Ohne die originale BMW Flizscheibe ist das Motorrad nur halb so viel Wert. Und.... jeder Fachmann sieht es wenn die fehlt! :D:D:oberl:

Gruß
Kai
 
Die genannten Voraussetzungen für die Filzscheibe sind an meinen Motorrädern nicht zutreffend.

Ist auch schon wieder zusammengesteckt.