Bei rundem Inbus:
Mit Flex Schraube einschlitzen
Dann der ganz grosse Schraubendreher mit Ringschlüsselhebel.
Hat bei mit prima funktioniert.
Wow, sind die teuer geworden. Heb meinen noch für 15 Mack gekauft. Ungeachtet dessen ist das für mich ein „must have“ (will haben). Richtig eingesetzt versetzen die Berge. Bei uns damals als „japanese heavy tool“ bekannt. Wer die weichen Kreuzschrauben am Motorgehäuse noch kennt, was wovon ich spreche …
Hans
Zudem hätten die weichen Kreuzschrauben am Motorgehäuse wohl einen anderen Schraubendreher gebraucht. Wussten wir nicht und hatten wir nicht.
Genau. JIS <-> Phillips
Leider haben wir die meisten jap. Schrauben vermurkst...![]()
Am Lustigsten fand ich immer noch den Beitrag, wo für das Lösen der Schraube ein Getriebespezialist empfohlen wurde, und das gleich zweimal...
Am Besten ist natürlich, wenn man selber die betreffende Schraube festgezogen hatte. Dann gibts auch keine Rätseleien, ob Klebstoff oder Loctite im Gewinde sein könnte. Nun würde ich einfach einen Gasbrenner nehmen, zügig aufwärmen und dann mit einer Inbus-Nuss und mechanischem Schlagschrauber einmal mit Schmackes draufgehen. Am Besten mit einem Pyrometer die Umgebung der Schraube anmessen, ob auch wirklich genug Wärme (mind. 100 Grad) ins Alu gegangen ist.
Ich würde es mit einem pneumatischen Schlagschrauber probieren.
Viel Erfolg
Bernd
Ich würde es mit einem pneumatischen Schlagschrauber probieren.
Viel Erfolg
Bernd
Wenn man ernsthaft an den Zweirädern schraubt gehört das eigentlich zur "Standardausrüstung":
Ist auch gar nicht so teuer - LINK.
Grusz
Bernd