Bernardo22

Teilnehmer
Guten Abend,
ich habe meine R80 RT, Bj, 83 umgebaut und musste dabei auch das ein oder andere Kabel verlegen.
Heute wollte ich sie starten, habe aber keinen Zündfunken. Der Anlasser orgelt, das Licht, Blinker und Hupe funktioniert, leider fehlt der Zündfunke.
Bei der Fehleranalyse will ich zunächst nach der Anleitung aus der DB von hubi "Hallgeberzündung_Fehlersuche" vorgehen.
Dabei messe ich mit dem Multimeter allerdings am Grün-blauen Kabel am Zündsteuergerät gegen B+ schon eine Verbindung ohne dass die Zündung und Notaus geschaltet ist.
Eigentlich dürfte es doch erst eine Verbindung zu B+ geben, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Notaus auf Run steht; oder habe ich hier einen Denkfehler?

Für evtl. Antwoten im Voraus vielen Dank.
Bernd
 
....Dabei messe ich mit dem Multimeter allerdings am Grün-blauen Kabel am Zündsteuergerät gegen B+ schon eine Verbindung ohne dass die Zündung und Notaus geschaltet ist.
Eigentlich dürfte es doch erst eine Verbindung zu B+ geben, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Notaus auf Run steht; oder habe ich hier einen Denkfehler?
Hallo Bernd, mein Tipp:
Beschreibe in welchem Zustand du was misst.

Zum Beispiel Spannung am GrBl Kabel
Zündung aus:
Zündung ein
Notaus run:
Notaus off:

Eine "Verbindung zu B+" hieße ja, dass Spannung anliegt - ist das so?
 
Wenn Kabel "ver"legt wurden, impliziert schon die Vorsilbe, dass da was schief gegangen sein könnte.
Checke gründlich alle Verbindungen, die mit der Zündung zu tun haben.
 
Hallo,
ich gehe ja auch stark davon aus, dass sich bei meiner Aktion irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat.
Ich wollte jetzt im ersten Schritt alle Kabel des Zündsteuergeräts gemäß der Anleitung von hubi prüfen und habe dabei die eingangs beschriebene Feststellung gemacht.
Mit "Verbindung" zu B+ meine ich, dass ich einen Durchgang vom GnBl Kabel am Zündsteuergerät zu B+ messe.
Ich habe Durchgang, obwohl die Zündung aus und Notaus auf off steht.
Ich dachte, es kann da frühestens Durchgang geben, sobald Zündung an und Notaus auf run steht; also ich meine es so aus dem Schaltplan zu lesen: Das Gn vom eingeschaltetem Zündschloss über das dann durch den Notaus run auf das geschaltete + GnBl Kabel..

Aber das ist ja meine Verständnisfrage. Wenn es da keinen Durchgang geben dürfte, dann hätte ich ja an dieser Stelle schon ein Problem.

Viele Grüße
Bernd
 
Dein Ansatz ist schon korrekt - dort dürfte unter den genannten Bedingungen keine Spannung anliegen.
 
Hallo Bernd,
wenn der Zündschalter aus ist und trotzdem Spannung am Zündsteuergerät anliegt, wird wohl ein Fehler in der Verkabelung vorliegen.
Frage: wie lang ist die Zündung schon an ` Dauerspannung ´ ? die müßte doch warm (und hoffentlich noch nicht überhitzt) und die Batterie leer geworden sein.
Hast Du schon den Stromfluß an der Batterie gemessen, bei Zündschalter in Aus-Stellung ?
viele Grüße Paul