Hallo Wissende,
ich habe ein Problem mit der Lichtmaschine, das ich mir nicht erklären kann.
Zuerst als Einstieg kurz die Hintergründe.
Nachdem eine Zubehörzündanlage zum 3.Mal das zeitliche gesegnet hatte, habe ich mir eine qualitativ höherwertige Zündanlage gegönnt.
Diese hat jedoch den Makel, sie möchte eine passende magnetische Polung des Rotors für eine störungsfreie Arbeit haben.
Nun, leider hat mein original Rotor die falsche Magentische Polung, war ja klar...
Daher habe ich einfach die elektirische Polung am Rotor geändert, indem ich die Kohlen getauscht habe. (Litzen verlängern, dann geht das)
Also Plus auf den hinteren Schleifring, Masse nach vorne.
So weit, so gut- nur jetzt lädt die Lichtmaschine nicht mehr (LKL an, 12V bei 3K 1/U)
Tausche ich die Kohlen zurück, funktioniert wieder alles... (LKL aus, 13,8V bei 3K 1/U)
Zusatzinfo: ich habe eine LED als Ladekontrolleuchte, parallel dazu einen 47Ohm Widerstand für die Erregerspannung.
Warum macht es einen Unterschied, wie der Rotor gepolt ist?
Ich versteh´s nicht!
Danke für´s lesen, ist ein bisschen länger geworden, sorry!
Gruß
Helmut
ich habe ein Problem mit der Lichtmaschine, das ich mir nicht erklären kann.
Zuerst als Einstieg kurz die Hintergründe.
Nachdem eine Zubehörzündanlage zum 3.Mal das zeitliche gesegnet hatte, habe ich mir eine qualitativ höherwertige Zündanlage gegönnt.
Diese hat jedoch den Makel, sie möchte eine passende magnetische Polung des Rotors für eine störungsfreie Arbeit haben.
Nun, leider hat mein original Rotor die falsche Magentische Polung, war ja klar...
Daher habe ich einfach die elektirische Polung am Rotor geändert, indem ich die Kohlen getauscht habe. (Litzen verlängern, dann geht das)
Also Plus auf den hinteren Schleifring, Masse nach vorne.
So weit, so gut- nur jetzt lädt die Lichtmaschine nicht mehr (LKL an, 12V bei 3K 1/U)
Tausche ich die Kohlen zurück, funktioniert wieder alles... (LKL aus, 13,8V bei 3K 1/U)
Zusatzinfo: ich habe eine LED als Ladekontrolleuchte, parallel dazu einen 47Ohm Widerstand für die Erregerspannung.
Warum macht es einen Unterschied, wie der Rotor gepolt ist?
Ich versteh´s nicht!
Danke für´s lesen, ist ein bisschen länger geworden, sorry!
Gruß
Helmut