Dazu sollte ein Kabelbinder vorne um die Schwimmerkammer rum reichenOriginal von Hofe
Das mit dem Fangseil ist aber ein bisschen an den Symptomen herumgedoktert, da würde ich doch eher den Haltebügel gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Eine Schraube wird ja auch nicht an eine Schnur angebunden, sondern mit Loctite oder selbstsichernden Elementen gesichert![]()
Den man dann mit einem weiteren gegen herunterrutschen sichertOriginal von detlev
Dazu sollte ein Kabelbinder vorne um die Schwimmerkammer rum reichenOriginal von Hofe
Das mit dem Fangseil ist aber ein bisschen an den Symptomen herumgedoktert, da würde ich doch eher den Haltebügel gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Eine Schraube wird ja auch nicht an eine Schnur angebunden, sondern mit Loctite oder selbstsichernden Elementen gesichert![]()
![]()
Was ja nicht zwingend heißt, dass man es nicht besser machen könnteOriginal von redb@ron
sooo schlecht ist die Lösung mit dem Fangseil nun nicht ! Das wird so
schon bald 40 Jahre gemacht.
Ja, das ist in den meisten Rennserien VorschriftBei Straßenrennmaschinen werden aus Sicherheitsgründen (Öl & H2O
auf der Piste) alle Dicht- und Einfüllschrauben mit speziellen Drahtsiche-
rungen gesichert. Dazu gibt's sogar eine spez. Zange ...
Original von Hofe
Was ja nicht zwingend heißt, dass man es nicht besser machen könnteOriginal von redb@ron
sooo schlecht ist die Lösung mit dem Fangseil nun nicht ! Das wird so
schon bald 40 Jahre gemacht.![]()
Als ich anfing, an Flugzeugen zu schrauben, mußte ich den Umgang mit dieser Zange lernen. Wenn man's mal raus hat, haben diese Drahtsicherungen durchaus ihre eigene Ästhetik.Original von redb@ron
Bei Straßenrennmaschinen werden aus Sicherheitsgründen (Öl & H2O
auf der Piste) alle Dicht- und Einfüllschrauben mit speziellen Drahtsiche-
rungen gesichert. Dazu gibt's sogar eine spez. Zange ...
Original von manzkem
Da warte ich jetzt auf deinen genialen Vorschlag.![]()
Original von Hofe
...allerdings auch kein Problem![]()
Original von manzkem
Original von Hofe
...allerdings auch kein Problem![]()
Ich habe einmal einen ganzen Vergaser abgetreten
Original von Qboy
Mir ist mal eine Kammer auf der Bahn kurz vor Memmingen davongeflogen.Weiss der Geier warum.Hab dann den ADAC gerufen,da die Kammer nicht wiederzufinden war.Bis der kam war ich aber schon wieder weg.Ich wollte nach Isny und hab halt die Benzinschläuche so geändert,dass nur noch der intakte Gaser Sprit bekam.Das Motörchen hat sich irgentwie angehört wie ein Einzylinder.Lange wollt ich so nicht fahren müssen.
Original von Caferacer
So bin ich 2009 durch Genf gefahren. Von Frankreich aus. Das war lustisch. Mit kaputtem unterem Kerzengewinde hats durch die DZ unten rausgeblasen wie beim Strassenreinigungsfahrzeug.![]()
Nie und nimmernicht sind das dieselben Vergaser!Original von dd1200gs
So, der Anfang ist gemacht,
die Vergaser sind unterwegs nach Hause in den heimischen Keller, neben dem Getriebe das von Hubert überholt wurde, werden die Vergaser sicher die Glanzstücke meiner restaurierten GS100 Bj 90 werdn. Der Service von Andreas ist wirklich vorbildlich, vor allem da er nicht einfach nur überholt sonder auch auf meine Ansprüche (die GS wandert in kürze in den Oman aus, Hitze-Sand.............) mit vielen Tips eingegangen ist. Anbei noch ein vorher-nachher Bild.
VIELEN DANK Andreas für den vorbildlichen Service und den fairen Preis!
Gruss, Daniel