Schnapsdrossel
Teilnehmer
Hallo,
vor kurzem ist mein GS ist mehr angesprungen, obwohl ich ca. eine halbe Stunde den Kickstarter bemüht habe, nachdem die Batterie leer georgelt war. Habe die Batterie dann aufgeladen und wieder eingebaut und erneut leer georgelt. Bei allen Startversuchen, egal ob mit Anlasser oder per Kickstarter, habe ich kein einziges Mal ein Zündgeräusch wahrgenommen. Da ich dank relativ neuer DZ, Einbau Nov. 2011, sicher bin, das weder die Spulen noch die Kerzen oder gar die Kabel, was ich im übrigen per Augenschein überprüft habe, kaputt bzw. die Ursache sind, möchte ich gerne von Euch wissen, wie ich, als Laie, einfach feststellen kann, ob der Hallgeber oder das Steuergerät schuld ist. Ich habe die Anleitung zur Prüfung im WHB gelesen, aber wüsste dann noch gerne, ob die Zündkerzen bei der Überprüfung einfach auf dem Zylinder aussen aufliegen müssen, oder brauche die für den Test keine Masse?
Vor diesem ganzen Malheur lief das Motorrad teilweise unruhig bzw. die Drehzahl schwankte im Leerlauf. Die Benzinzufuhr habe ich schon überprüft.
Ausserdem ist mir noch aufgefallen, dass die LKL beim Einschalten der Zündung nicht brennt. Da ich eine Euromotoelectrics Endurlast Lima habe und laut EME die LKL keine Bedeutung mehr hat, wüsste ich gerne noch, was es denn nun bedeutet, wenn sie eben nicht leuchtet.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Max
vor kurzem ist mein GS ist mehr angesprungen, obwohl ich ca. eine halbe Stunde den Kickstarter bemüht habe, nachdem die Batterie leer georgelt war. Habe die Batterie dann aufgeladen und wieder eingebaut und erneut leer georgelt. Bei allen Startversuchen, egal ob mit Anlasser oder per Kickstarter, habe ich kein einziges Mal ein Zündgeräusch wahrgenommen. Da ich dank relativ neuer DZ, Einbau Nov. 2011, sicher bin, das weder die Spulen noch die Kerzen oder gar die Kabel, was ich im übrigen per Augenschein überprüft habe, kaputt bzw. die Ursache sind, möchte ich gerne von Euch wissen, wie ich, als Laie, einfach feststellen kann, ob der Hallgeber oder das Steuergerät schuld ist. Ich habe die Anleitung zur Prüfung im WHB gelesen, aber wüsste dann noch gerne, ob die Zündkerzen bei der Überprüfung einfach auf dem Zylinder aussen aufliegen müssen, oder brauche die für den Test keine Masse?
Vor diesem ganzen Malheur lief das Motorrad teilweise unruhig bzw. die Drehzahl schwankte im Leerlauf. Die Benzinzufuhr habe ich schon überprüft.
Ausserdem ist mir noch aufgefallen, dass die LKL beim Einschalten der Zündung nicht brennt. Da ich eine Euromotoelectrics Endurlast Lima habe und laut EME die LKL keine Bedeutung mehr hat, wüsste ich gerne noch, was es denn nun bedeutet, wenn sie eben nicht leuchtet.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Max