Hab gleich wieder was zum Fräsen gehabt das RFID Zündschloss ist gleich mal abgebrochen als ich aus versehen mal etwas härter dran griff
Jetzt halt in ALU
Ich hab mal mit Folieren versucht um zu schauen wie das in Weiß ausschaut
Ist vermutlich nicht mein Job ( sieht aus na ja ) aber ist nur mal zum anschauen
Der Kaltstart ist auch neu aus Alu mit einer 3mm Kugel als Rastung
Morgen werde ich das Teil mal wiegen der Tank bis oben voll und alles ist dran das halbe Kilo Farbe ist vermutlich egal
 

Anhänge

  • 20231202_153713.jpg
    20231202_153713.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 297
  • 20231202_153719.jpg
    20231202_153719.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 271
  • 20231202_153724.jpg
    20231202_153724.jpg
    190 KB · Aufrufe: 269
  • 20231202_155957.jpg
    20231202_155957.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 304
  • 20231202_170850.jpg
    20231202_170850.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 288
Ich hab das Teil nun gewogen eigentlich zu schwer naja schwere Räder.......
93,5 Vorn 94,5 hinten
Alle Flüssigkeiten drin
Und ca:17 Liter Sprit im Tank
 

Anhänge

  • 20231203_172639.jpg
    20231203_172639.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 469
Ich schreibe jetzt nur über die Optik, das Handwerkliche ist über jeden Zweifel erhaben :oberl:
Ich mag keine GS'en, aber das Moped sah anfänglich richtig geil aus.
Das wird auch geil fahren, aber um das geile Aussehen wieder hervorzuheben, wirst Du Dir farblich/ dekormässig richtig was einfallen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du drauf hast ist ganz grosses Kino.

Aber mit dem Gewicht bei diesem Aufwand wäre ich nicht zufrieden.

188 kg wiegt meine mit 17 L Sprit auch. Aber deine Details ..... :applaus:
 
Stimmt
Der Tank ist viel zu schwer habe 3mm Blech verwendet nur die seitlichen blech sind aus 2mm Blech
Die Räder sind zu schwer ich wollte aber die X Speichen behalten
Beim restlichen Mopet geht nicht mehr viel weniger ohne extreme Änderungen
Ich hab heute noch den Pickup zum verschieben gemacht und das Polrad mit einem Paßstift fixiert damit ich das Teil abnehmen kann ohne die Zündung neu einzustellen
Und dann wünsche ich euch ein schönes Fest
Gruß Andy
 

Anhänge

  • 20231222_154413.jpg
    20231222_154413.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 193
  • 20231222_152538.jpg
    20231222_152538.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 205
  • 20231222_152546.jpg
    20231222_152546.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 207
  • 20231222_154409.jpg
    20231222_154409.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 197
Hallo Andy, ich bin total begeistert von deinem Moped bzw. von deiner Arbeit. So wies ausschaut hast du es ja fast geschafft. Ich wünsche dir frohe Feiertage und pass mit dem Essen auf, und bedenke das Gesamtgewicht des Mopeds mit Fahrer.
Gruß Jürgen
 
Gucke immer wieder gerne deine Bilder an, gerne mehr davon)(-:. Mit den 188kg hatte ich ungefähr schon gerechnet. Um noch ordentlich runter zu kommen, müssen Schutzbleche weg und überall Löcher rein. Wenn es aber ein Fahrzeug und nicht nur ein Guckzeug ist;), sollte man es dabei belassen.

P.S. mein Tank hat 1,5mm, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
 
Ich hab das dicke Blech verwendet da ich keine wirklich geeigneten Werkzeuge habe um um Blechbearbeitung auf professionelle Art betreiben zu können ( da kann man doch deutich mehr bescheißen wenns nicht paßt )
Die kleine Rollenstreckmaschine war grade mal eine Notlösung
 

Anhänge

  • 20230301_155157[1].jpg
    20230301_155157[1].jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 204
  • 20230301_155206[1].jpg
    20230301_155206[1].jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 208
  • 20230301_155215[1].jpg
    20230301_155215[1].jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 206
Servus, nicht traurig sein wegen den bar Kilos.
Was zählt ist die Handwerkskunst
Sie wird immer weniger.
Meine Hochachtung hast du.
Ein 2 V verseuchter schon das ganze Leben.
 
Bei 3mm kannst du auch schon mal eine Unsauberkeit einfach raus schleifen oder feilen ohne daß du direkt durch das Material durch bist und in den Tank gucken kannst. Und mal eben was aufschweißen geht auch einfacher.
Ich denke das ist es was der Andy meint.
 
Das mit dem nachbearbeiten wenn es nicht passt war auch mein Gedanke
Ich habe zum ersten mal ein MAG Schweißgerät benutzt um teilweise Material auftragen zu können ( taugt aber nix für den Zweck )
Das Problem war die komplizierte Form unter der Bank und der auch als Auflage für die Bank dient
Da ich keine Kantbank habe war das etwas ungenau und mit viel Nacharbeit verbunden
Wichtig war den Anschluss zum Polster der sauber anzupassen und die Halterung für die Bank richtig zu positionieren
MAG schweßen ist dafür nur bedingt geeignet die Nähte sind nicht dicht ( zumindest nicht bei mir )
Qualitativ ist der Tank eigentlich Schrott aber so passt alles und das innere sieht niemandder ist halt nur sau schwer
Wenn das Möppel wirklich leicht werden soll müssen andere Räder dran und ich müsste den Tank noch mal in gut bauen
Aber ich finde das Teil eigentlich ganz nett so wie es geworden ist nur dar Lack wird eine Herausforderung momentan bin ich bei einem dunklen Grau mit ein paar Streifen
Schaumemral was draus wird
Guten Rutsch zusammen Gruß Andy
 

Anhänge

  • 20230328_185947.jpg
    20230328_185947.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 257
  • 20230328_190014.jpg
    20230328_190014.jpg
    129 KB · Aufrufe: 246
Das mit dem nachbearbeiten wenn es nicht passt war auch mein Gedanke
Ich habe zum ersten mal ein MAG Schweißgerät benutzt um teilweise Material auftragen zu können ( taugt aber nix für den Zweck )
Das Problem war die komplizierte Form unter der Bank und der auch als Auflage für die Bank dient
Da ich keine Kantbank habe war das etwas ungenau und mit viel Nacharbeit verbunden
Wichtig war den Anschluss zum Polster der sauber anzupassen und die Halterung für die Bank richtig zu positionieren
MAG schweßen ist dafür nur bedingt geeignet die Nähte sind nicht dicht ( zumindest nicht bei mir )
Qualitativ ist der Tank eigentlich Schrott aber so passt alles und das innere sieht niemandder ist halt nur sau schwer
Wenn das Möppel wirklich leicht werden soll müssen andere Räder dran und ich müsste den Tank noch mal in gut bauen
Aber ich finde das Teil eigentlich ganz nett so wie es geworden ist nur dar Lack wird eine Herausforderung momentan bin ich bei einem dunklen Grau mit ein paar Streifen
Schaumemral was draus wird
Guten Rutsch zusammen Gruß Andy

Hallo Andy,

hast Du den Tank mal separat gewogen und wenn ja, was wiegt der?
 
Über 5 Kilo genau kann ich es nicht sagen

Danke!

Es ging mir um eine Abschätzung zur Gewichtseinsparung, wenn man, wie von Phil vorgeschlagen bzw. praktiziert, mit 1,5 mm Blech arbeiten würde.
Was natürlich höhere Anforderungen an die Schweißfertigkeiten stellt.

Man sieht mal wieder, dass der Aufwand ab einem gewissen Punkt doch sehr zu nimmt.
 
Ich habe gestern die letzten Teile gefertigt
Gabelschützer Alu aus dem vollen mir haben die Plastikteile nicht gefallen
Die Optik wird wie auf dem letzten Bild
Nächste Wochen gehen die Teile zum lackieren dann die Kleber drauf und fertig
Gruß Andy
 

Anhänge

  • 20240210_152102.jpg
    20240210_152102.jpg
    191 KB · Aufrufe: 214
  • 20240210_152052.jpg
    20240210_152052.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 220
Das Gesamtpaket gefällt mir richtig gut! Handwerklich auch super umgesetzt.)(-:

Würde dem Sohnemann meines Vaters auch gefallen.:D
 
Hi Andy
Wie alles von dir bisher, PERFEKT! Aber überleg dir das genau mit fertig! Du bekommst bestimmt Langeweile 😂😂
Mach einfach weiter so. Gruß Jürgen 👍
 
Der Planet steigt und das Möppel wird fertig
Wir sind am Farbe ausprobieren
Die schmalen Streifen auf der Seite kommen besser als die breiteren ich hoffe das bis ende der Woche die Kleber dran und der Klarlack drauf ist dann das Teil noch abnehmen dann gehts los schaumermal wie die Bastelkiste fährt
Ostergüße Andy
 

Anhänge

  • IMG-20240325-WA0001.jpg
    IMG-20240325-WA0001.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 319
  • IMG-20240325-WA0000.jpg
    IMG-20240325-WA0000.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 358
  • 20240201_173452.jpg
    20240201_173452.jpg
    186 KB · Aufrufe: 389
Hi Andy,
finde ich zu viel, aus meinem Blickwinkel dazu, am Tank nur R100SM und auf dem Seitendeckel die M-Technik Streifen.
Bin auch auf das Ergebnis der gespannt.
Schönen Restostermontag….
 
Hi Andi
Mir gefällts so wie auf dem Bild. Mach weiter so. Ich bin mal auf die Abnahme gespannt, aber das wird . Schöne Ostern
Gruß Jürgen
 
So sieht das nun
Die Gabelschützer bekommen noch Farbe
Grüße Andy
 

Anhänge

  • 20240420_154327.jpg
    20240420_154327.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 416
  • 20240420_154305.jpg
    20240420_154305.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 376
  • 20240420_154359.jpg
    20240420_154359.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 327
  • 20240420_154410.jpg
    20240420_154410.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 291
  • 20240420_154434.jpg
    20240420_154434.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 304
:fuenfe:
Die ist hübsch, gefällt mir sehr gut.
Viel Spaß und unfallfrei Fahrt.
Danke für den Thread, es war mir eine Freude, diesen zu lesen.
 
Hi Andy
Ich find dein Werk absolut super, jetzt interessiert mich nur noch wie sie sich fährt. Hast du sie schon ausprobiert ?
Gruß Jürgen