Hallo Yonas,
eine alte 2-Ventiler zu kaufen, ist in jedem Fall eine gute Idee! Selber-Schrauben, Haltbarkeit, Wertigkeit, Wertstabilität, etc. sind in jedem Fall gegeben.
Warum Du nun ausgerechnet auf die zwei Modelle (ST - R100R) kommst, habe ich noch nicht ganz verstanden. Bei Deiner Körpergröße und dem Wunsch, mal über den Feldweg zu hoppeln, würde ich, wie hier schon erwähnt, eher Richtung G/S gehen. Da stimmt’s ganz gut mit der Körpergröße (bin genauso groß und habe mich bislang nur auf der G/S richtig wohl gefühlt - R65, R80mono...alle zu klein) und sie ist bei allen Schwächen (Verwindungssteifigkeit Vordergabel und Vorderradbremse - kannste aber mit dem Vorbau der 100 GS in den Griff kriegen) doch sehr flexibel. Feldweg, Stadtverkehr, Landstraße, Weltreise... geht alles. Kann alles, aber nichts perfekt. Um alles abzudecken, bräuchtest Du 3-4 Motorräder, je nach Einsatzgebiet.
Der Haken ist der gehandelte Preis momentan. Das gilt jedoch auch für die ST und die hat nicht so ein breites Einsatzspektrum und ist nicht so für Deine Körpergröße geeignet. Über eine alte GS kannst Du ja auch mal nachdenken; da sind die Preise etwas moderater.

vielleicht denkst Du mal nach, wo Du das Mopped voraussichtlich am meisten bewegst... Stadt, Land, Autobahn, Feldweg... dann kann das Forum Dich hier noch konkreter beraten. Es gibt ja noch viele weitere Modelle...
 
... das meiste sieht man auf dem Bild. Jetzt mit dem 19 l G/S Tank.
 

Anhänge

  • GS_2017.jpg
    GS_2017.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Sauber, gefällt mir. )(-:
Aber außer Hauptrahmen und Motor ist da nicht mehr viel von einer R 100R. ;)

PS: Der Tank ist aber von den 248 Modellen. :oberl:

Fritz, Du hast die Räder in deiner Aufzählung unterschlagen und evtl. den Kabelbaum :oberl: :D.
Ja, so ein Gletter-Heck hat was - mich trennen "nur" 600€ davon.
***Korrektur: nur das Hinterrad ***
 
Zuletzt bearbeitet:
... selbst der Motor nicht - BBK. :gfreu:

Das meiste an Gewicht kann an der Auspuffanlage, dem Heck (muß kein Gletter sein), der Batterie (LIFEPO) und dem Vorderrad (auch Instrumente) eingespart werden.

Und abschrauben: Lenkergewichte, Ölkühler, Seitenständer (oder Hauptständer), Soziusrasten, ...

Das was man am meisten merkt ist ein leichteres Vorderrad in Verbindung mit leichten Instrumenten (Lenkgefühl). Die KTM Gabel ist (leider) genau so schwer wie die GS Seriengabel.

.. nicht vergessen, der Verkauf der Originalteile (war eine Mystic) bringt auch einiges ein.

Aber was ich eigentlich sagen wollte ist, wenn eine ST / G/S auf die moderne Gabel/Kreuzspeichenrad, Bremsen umgebaut wird - ist die Leichtigkeit vorbei.

Und der Rahmen und der Paralever sind bei einer GS / R nicht das Problem (eher ein Gewinn).

... Tank ist jetzt ein G/S Tank drauf (noch nicht auf dem Bild).

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf

Schade dass eine schöne Mystic dran glauben musste.:(
Eine normale hässliche RR hätte es sicher auch getan. ;)

Aber das Endergebnis gefällt trotzdem. :applaus:
 
Hallo Yonas,

wenn Du sowieso Offroad-Tauglichkeit ins Auge gefasst hast, wäre eine R 80 GS oder R 100 GS sicher zu bevorzugen. Beide haben eindeutig das bessere Fahrwerk gegenüber einer R 80 G/S oder R 80 ST und sind, bei gleichem Fahrwerk, etwas leichter als die R 100 R oder Mystik. Und sie werden dazu häufig angeboten.

@harkmeier: Vielen Dank für Deine extrem intelligenten, interessanten und - vor allem - höchst aufschlussreichen Beiträge!

Beste Grüße, Uwe
 
............


@harkmeier: Vielen Dank für Deine extrem intelligenten, interessanten und - vor allem - höchst aufschlussreichen Beiträge!

Beste Grüße, Uwe

Dieser "nette" Mensch beschimpft mich und andere per PN auch als Vollidioten.

Berührt mich aber trotzdem nicht besonders.
Also einfach ignorieren. ;)
 
Hi Yonas,
kannst du beide nicht mal gelegentlich Probe fahren?
Der Bogen von der ST zur R ist weit gespannt.
Ich wünsch Dir viel Erfolg
Grüße
Karl
 
Schade dass eine schöne Mystic dran glauben musste.:(
Eine normale hässliche RR hätte es sicher auch getan. ;)

Die Teile der Mystic lassen sich aber gewinnbringend verscherbeln, wohingegen die der R100R eher schwer im Regal liegen. Ich habe einen guten Lacksatz einer sehr seltenen schwarz-gelben Mystic hier liegen, weil der Eigner seine "schöne" Mystic zur Fernreise - Enduro umbauen ließ. Wobei, ...Stimmt nicht! Den Vorderkotflügel hab ich liegen lassen, der ist auch in seltener Farbe einfach zum abgewöhnen.

Grüße
Marcus


Dieser "nette" Mensch beschimpft mich und andere per PN auch als Vollidioten.

Berührt mich aber trotzdem nicht besonders.
Also einfach ignorieren. ;)

Die nützliche Ignore-Funktion des Forums schützt auch vor ungebetener Belästigung per PN.
 
Dieser "nette" Mensch beschimpft mich und andere per PN auch als Vollidioten.

Berührt mich aber trotzdem nicht besonders.
Also einfach ignorieren. ;)

Ich halte es da auch so, wie Marcus es geraten hat (was leider in bestimmten Fällen nicht möglich ist).

Ansonsten lebe ich nach dem alten chinesischen Sprichwort: "Was kümmert es den Mond, wenn ein Hund ihn anbellt."

(Die teutonische Variante: "Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn ein Wildschwein sich an ihr schubbert.")
 
Zuletzt bearbeitet: