kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
So, jetzt ist sie da, und schon auseinander, bei Gelegenheit stelle ich ein paar Fotos rein.
Sie ist aus 76 und wurde zwei Jahre nicht gefahren, Die Bremsen sind fest, einen Kolben habe ich heraus gemacht um zu sehen wie der Zustand ist, denn es war nur ein Bremsklotz abgenutz.Die Sättel sind hinüber...
Weiß jemande einen Preis für die Teile (ate). In der bucht gibt es für 210, Euro welche. Und ist re. und li. verschieden, oder wexelt man da nur den Anschluss mit der Entlüfterschreube?
Nun weiter:
Die Gabel wird mit Wirth Gabelfedern bestückt und ein es kommt 10 er Öl rein.
Die Lampe wird durch einen 180 mm Scheinwerfer ersetzt, der durch einen Tomasselli gehalten wird. Vorne wird ein kleines lackiertes Schutzblech angebracht, es wird wie das hi. Schutzblech (das wird das ehem. vordere Schutzblech sein) und der SR Tank Nachtschwarz lackiert und mit der Originallinierung versehen.
Die Armaturen werden von Moto Gadget sein.
Eiin bequemer Lenker mit Ochsenugen von Hella, und evtl runden Lenkerendenspiegeln von Rizoma, wird leicht nach oben und etwas zurückversetzt, montiert.
Als Griffe werde ich wohl die Balloons aus GB nehmen.
Es kommt eine kleinere Batterie hinein,und den Sitz werde ich selbst bauen und vom Sattler meines Vertrauens beziehen lassen (natürlich in schwarz mit weißem Kederband).
Die Seitendeckel werden weggelassen, Hinten kommen Ikons hinein,
Als Reifen hätte ich gerne die contis mit weißem Streifen, die habe ich in Australien als Reklame gesehen, mal schauen ob es die hier auch gibt.
Das Getriebe ist gut, also belasse ich es wie es ist.
Zylinder und Koben sind eigentlich O.K. doch wird ein Powerkit vom 7 Stein verbaut, die ZKöpfe werden überholt un auf Bleifrei umgerüstet.
Der Ventiltrieb kommt vom Mosche (ich weiß das kann auch schiefgehen
)
Neu Ventieldeckel mit Außenverschraubungen und ein Maßgeschneiderter Auspuff vom Sepp sorgen dan für einen guten akustischen und optischen Auftritt.
Das sind meine Pläne soweit, ich bin gespannt was letzten Endes dabei herauskommt. Die Kosten sind auf 6000 Euro begrenzt.
Natürlich bin ich für Eure Anregungen und Tips sehr dankbar, vielleicht findet sich ja im Ergebnis die Eine oder andere Idee von Euch wieder ??
Euer Kurvenfieber
Sie ist aus 76 und wurde zwei Jahre nicht gefahren, Die Bremsen sind fest, einen Kolben habe ich heraus gemacht um zu sehen wie der Zustand ist, denn es war nur ein Bremsklotz abgenutz.Die Sättel sind hinüber...
Weiß jemande einen Preis für die Teile (ate). In der bucht gibt es für 210, Euro welche. Und ist re. und li. verschieden, oder wexelt man da nur den Anschluss mit der Entlüfterschreube?
Nun weiter:
Die Gabel wird mit Wirth Gabelfedern bestückt und ein es kommt 10 er Öl rein.
Die Lampe wird durch einen 180 mm Scheinwerfer ersetzt, der durch einen Tomasselli gehalten wird. Vorne wird ein kleines lackiertes Schutzblech angebracht, es wird wie das hi. Schutzblech (das wird das ehem. vordere Schutzblech sein) und der SR Tank Nachtschwarz lackiert und mit der Originallinierung versehen.
Die Armaturen werden von Moto Gadget sein.
Eiin bequemer Lenker mit Ochsenugen von Hella, und evtl runden Lenkerendenspiegeln von Rizoma, wird leicht nach oben und etwas zurückversetzt, montiert.
Als Griffe werde ich wohl die Balloons aus GB nehmen.
Es kommt eine kleinere Batterie hinein,und den Sitz werde ich selbst bauen und vom Sattler meines Vertrauens beziehen lassen (natürlich in schwarz mit weißem Kederband).
Die Seitendeckel werden weggelassen, Hinten kommen Ikons hinein,
Als Reifen hätte ich gerne die contis mit weißem Streifen, die habe ich in Australien als Reklame gesehen, mal schauen ob es die hier auch gibt.
Das Getriebe ist gut, also belasse ich es wie es ist.
Zylinder und Koben sind eigentlich O.K. doch wird ein Powerkit vom 7 Stein verbaut, die ZKöpfe werden überholt un auf Bleifrei umgerüstet.
Der Ventiltrieb kommt vom Mosche (ich weiß das kann auch schiefgehen

Neu Ventieldeckel mit Außenverschraubungen und ein Maßgeschneiderter Auspuff vom Sepp sorgen dan für einen guten akustischen und optischen Auftritt.
Das sind meine Pläne soweit, ich bin gespannt was letzten Endes dabei herauskommt. Die Kosten sind auf 6000 Euro begrenzt.
Natürlich bin ich für Eure Anregungen und Tips sehr dankbar, vielleicht findet sich ja im Ergebnis die Eine oder andere Idee von Euch wieder ??
Euer Kurvenfieber