14:15 Mez
Dank Olli's wirklich tatkräftiger und selbstloser Arbeit an meinem Projekt, konnten wir es heute wagen und die Züge für Versager und Choke zu legen, Versager nochmal auseinander und Kleinigeiten geklärt und dann
ZÜNDUNG AN ....... kein Lämpchen an und Stille - Sch*** Stille...
Ratlosigkeit im Boxenteam...
Fachmännischer Blick 8)( die Instrumente waren noch nicht angeschlossen, sondern nur aufgesteckt

) KLAR DAS ISSES... Also angesteckt und festgeschraubt. Hoffnungsfroher Dreh am Zündschlüssel.. Lämpchen an Aber:
STILLE W I E D E R....
Klar DAS ISSES (Batterie is zwar neu aber wer weiß..) Gemessen .. BAT Spannung = Toll
Rumrätsel.. überleg... Klar DAS ISSES .. Irgendwo Stecker lose?? Zündschlüssel ab Alle Birnchen aber noch an (nur der Leelauf nich...??)
DANN KAM INGI REIN ---> Sacht ma is der Leerlauf drin ?
Blöde Frage, klar!! Oder doch nich ??

Rumdreh am Hinterrad mit synchronem gefummel am Schalthebel und siehe da --! GRÜNES LICHT AUCH AN...
Druck auf Starterknopf ---> BRRROOOOUUMM klapper schepper

SIE LEBT und läuft (gut die del orthos könnten etwas Einstellung vertragen...aber das stört doch keinen großen Geist 8) ) wie einst im Mai. Schön leises Klappern und nimmt willig Gas an... Das ganze nach 1992 zum ersten mal wieder ohne Zicken (WIR waren - mit AUSNAHME VON INGI

- eben zu blöd)
So und nu die Frage : Warum gehen die Kontrolllampen allesamt nicht aus und die Zündung bleibt "scharf" obwohl der Zündschlüssel abgezogen ist !!???
Wir hatten keine Zeit mehr und haben erst mal die BAT abgetrennt am Minuspol.
Die Zündung leuchtete erst auf als der Zündschlüssel gedreht wurde und ist danach nie wieder ausgegangen.Zündung, Öldruck, Neutral etc ging nach Anspringen aus, also ok..
Aus dem Hauptbremszylinder behälter ist einiges an Bremsflüssigkeit ausgelaufen (Dichtung des Behälters defekt und erst spät gemerkt) und das Anlasserrelais ist äußerlich angefeuchtet, aber funxt.
Sicherungen in der Lampe (2 Stück) haben wir gezogen, half auch nix..
Wenn einer ne Idee hätte ?? Wir werden alles mal prüfen.
Jedenfalls läuft sie toll und das FREUT mich SO !!!
Und noch ne Frage :
Ich fürchte die Kupplung wird nach den letzten 2 Jahren in einer offenen und reichlich feuchten Garage wohl ziemlich sicher festgepappt sein...
Hat da jemand mal ne Idee wie man die loskriegt ohne Ausbau und vielleicht auch ohne "die Moppettanschieb und 3 reinschmeiß bei laufendem Motor"- Methode ??
Ansonsten schönes WE an alle !!