Ich fass mich mal kurz und prägnant:
-Fahre eine R100GS PD
-Seit ein paar Tagen ist die Ladekontrollampe kaputt (leuchtet bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor nicht mehr)
-Seit Vorgestern ist meine Batterie leer (wurde vermutlich mangels Erregerstrom in der LiMa bei der letzten Fahrt nicht mehr geladen)
-Bevor ich mit der elektrischen Fehlersuche (Kontroll- und Messprozedur) beginne möchte ich als allererst die Batterie neu laden und das defekte Lämpchen tauschen.
Frage:
-Wie komme ich an die Anzeigenbox in der die Lämpchen stecken ran?
-Muss ich dafür wirklich das ganze Geweih vorne abbauen (Blinker, Verkleidungen, Windschild, Scheinwerfer, Tacho, Drehzahlmesser, Kabelbaum, Metallbügel,...)
Da ich heute bis jetzt noch keinen anderen Weg gefunden habe um an die Lämpchen ranzukommen hab ich damit schonmal begonnen alles nacheinander abzuschrauben. Aber mal ehrlich, dazu muss man ja das halbe Moped demontieren. Ist das wirklich notwendig oder gibts einen anderen Weg um an die popeligen Fassungen der Birnchen zu kommen.
(Das Cockpit hab ich schon etwas locker und ohne Lösen der Kabel zur seite gekippt. Die Fassungen kann ich sehn. Hab die betroffene Lampenfassung mit nem langen draht auch schon herausziehen können, komm aber mit den Fingern nicht dran um das Lämpchen zu tauschen)
Ich dreh echt noch durch. Alles nur wegen so ner kleinen Funzel
Wäre echt schön wenn einer von euch einen ganz einfachn Trick weiß um das Prizedere zu umgehen.
Gruß Kümmi
-Fahre eine R100GS PD
-Seit ein paar Tagen ist die Ladekontrollampe kaputt (leuchtet bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor nicht mehr)
-Seit Vorgestern ist meine Batterie leer (wurde vermutlich mangels Erregerstrom in der LiMa bei der letzten Fahrt nicht mehr geladen)
-Bevor ich mit der elektrischen Fehlersuche (Kontroll- und Messprozedur) beginne möchte ich als allererst die Batterie neu laden und das defekte Lämpchen tauschen.
Frage:
-Wie komme ich an die Anzeigenbox in der die Lämpchen stecken ran?
-Muss ich dafür wirklich das ganze Geweih vorne abbauen (Blinker, Verkleidungen, Windschild, Scheinwerfer, Tacho, Drehzahlmesser, Kabelbaum, Metallbügel,...)
Da ich heute bis jetzt noch keinen anderen Weg gefunden habe um an die Lämpchen ranzukommen hab ich damit schonmal begonnen alles nacheinander abzuschrauben. Aber mal ehrlich, dazu muss man ja das halbe Moped demontieren. Ist das wirklich notwendig oder gibts einen anderen Weg um an die popeligen Fassungen der Birnchen zu kommen.
(Das Cockpit hab ich schon etwas locker und ohne Lösen der Kabel zur seite gekippt. Die Fassungen kann ich sehn. Hab die betroffene Lampenfassung mit nem langen draht auch schon herausziehen können, komm aber mit den Fingern nicht dran um das Lämpchen zu tauschen)
Ich dreh echt noch durch. Alles nur wegen so ner kleinen Funzel

Wäre echt schön wenn einer von euch einen ganz einfachn Trick weiß um das Prizedere zu umgehen.
Gruß Kümmi