GS-Klaus

Aktiv
Hallo,

hier möchte ich meinen Umbau ein wenig dokumentieren.
Als Umbaubasis habe ich mir eine R100R Bj. 95 mit 36`km gekauft.

6.jpg
7.jpg

Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar wohin die Reise gehen soll. Erst war ich der Meinung es soll ich Richtung des Umbau´s von Urban Motors, der Mc Quenn, gehen, aber auch ein Cafe Racer gefällt mir sehr gut.
Nachdem ich mal das ganze überflüssige bzw. klobige der R100R demontiert habe

63.jpg
57.jpg

reifte so nach und nach die Überlegung, dass ein Umbau frei Schnauze wird. Optisch ein wenig in Richtung Cafe Racer, aber nicht 100 Prozentig.

Hier die erste Anprobe des Heck´s auf einem Monolever-Heckrahmen.

84.jpg

Einen Monolever Tank habe ich hier im Forum ergattert und eine erste Anprobe mit Höcker und neuem Schutzblech. Einen Gabelstabi von Granada habe ich ebenfalls schon erstanden und schwarz eloxieren lassen.

85.jpg
94.jpg
96.jpg

Einen Batteriehalter für eine kleine Batterie in Edelstahl ist auch schon montiert, der wird aber später noch schwarz.

101.jpg
102.jpg

So das war jetzt mal Teil 1, bin schon ein wenig weiter.

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den Lenker hast Du an der R 100 R, nach meinem Geschmack, alles entsorgt, was einem hübschen 2V im Wege steht.
Weiter so !

Gruß
Claus
 
Bis auf den Lenker hast Du an der R 100 R, nach meinem Geschmack, alles entsorgt, was einem hübschen 2V im Wege steht.
Weiter so !

Gruß
Claus

Hallo Claus,

das Geweih gehört natürlich schon der Vergangenheit an, es ist jetzt ein Superbikelenker von Fehling montiert.

Gruß
KLaus
 
Aktuell bin ich am Heckrahmen tätig, alles was überflüssig war ist nun weg und die Aufnahmen für den Höcker bastle ich im Moment.

Der Tacho hatte einen kleinen Schönheitsfehler, der wird gerade von "MM" Michael repariert.

Von Spiegler habe ich mir Stahlflexbremsleitungen gekauft, Franco hatte eine Seitenständeraufnahme ohne Sturzbügel im Angebot, ein kleinerer Scheinwerfer mit schön filigraner Halterung ist auch schon da.

Ein ganzer Pack originaler Ersatzteile (neue Züge usw.) wurde auch schon gekauft.

Die neuen Tankhalterung sind auch fast fertig, nachdem mein Privatpfusch in der Lehrwerkstatt 4 (endlose) Wochen gedauert hat, geht es jetzt noch ans montieren.

Als Blinker sind Kellermann Mini Blinker für vorne und hinter vorhanden, aber ev. verbaue ich doch noch Ochsenaugen.
Wenn ich das richtig verstehe benötige ich für mein Bj. einen Abstand von 340mm (nach StVO) und komme aber nur auf 240mm, was nach EU in Ordnung wäre. Hier wird der TÜV wahrscheinlich meckern????(
Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

Und noch aktuellere Bilder:

105.jpg
106.jpg
108.jpg

112.jpg
DSC_0513.jpg

Grüße
Klaus
 
grüß dich...
wo hast du denn die lampenhalter her?
sehen schön filigran aus!
gefällt mir - daumen hoch!
 
:sabber: Klaus, ich glaube die muss ich mir mal in live ansehen....

Weiter so...:applaus:


Schön, dass dir der Enfwurf gefällt, das dauert aber noch ein wenig, erste Priorität hat zur Zeit ein Umbau in der Hütte. Damit das Töchterlein ein größeres Zimmer bekommt bin ich gerade am Wand einreissen (zum Glück nur Trockenbau) und dann habe ich noch einiges zum renovieren.

Wenn mal die ganzen Teile richtig sitzen wird der Hobel komplett zerlegt und alles incl. Rahmen neu lackiert. Das Silber gefällt mir nicht, der Rahmen muß Schwarz werden.
 
............
Wenn ich das richtig verstehe benötige ich für mein Bj. einen Abstand von 340mm (nach StVO) und komme aber nur auf 240mm, was nach EU in Ordnung wäre. Hier wird der TÜV wahrscheinlich meckern????(
...........

340 mm ist ganz schön weit und sieht aus :schock:

Bei mir wurde nicht gemeckert.....

IMG_0583.jpg

Berichte bitte weiter über Deinen Umbau, denn der sieht vielversprechend aus.

Gibt es Detailfotos zur Tankhalterung?
 
Hallo, nach meinen Geschmack steht die Lampe viel zu weit nach vorne und auch zu hoch.
Durch eine tiefere und eng anliegende Lampe wirkt die Vorderfront gedrungender und sportlicher.
Aber es ist alles Geschmackssache.
Ansonsten würden wir auch alle die gleiche Frau lieben. :entsetzten:
 
340 mm ist ganz schön weit und sieht aus :schock:

Bei mir wurde nicht gemeckert.....

Anhang anzeigen 90416

Berichte bitte weiter über Deinen Umbau, denn der sieht vielversprechend aus.

Gibt es Detailfotos zur Tankhalterung?

Hallo Matthias,

genau diese Optik wie auf dem Foto will ich vermeiden. Vielleicht probiere ich es einfach, die Blinker habe ich ja sowieso schon.

Von der Tankhalterung habe ich noch keine Bilder, die sind auch noch nicht ganz fertig. Das ist für nächste Woche geplant. Diese Woche bin ich mit dem Heckrahmen beschäftigt.

Sobald ich soweit bin gibt es wieder neue Bilder.
Schön, dass es Dir soweit gefällt.

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo, nach meinen Geschmack steht die Lampe viel zu weit nach vorne und auch zu hoch.
Durch eine tiefere und eng anliegende Lampe wirkt die Vorderfront gedrungender und sportlicher.
Aber es ist alles Geschmackssache.
Ansonsten würden wir auch alle die gleiche Frau lieben. :entsetzten:

Hallo,

das mit dem Scheinwerfer sehe ich genauso und das hat mich auch gestört, deswegen habe ich die Halterungen inzwischen bis zur Gabelbrücke runter geschoben. Die 3cm haben optisch schon was gebracht.
Mit dem Tacho, denn ich provisorisch montiert habe schaut es dann auch besser aus, da wird die Lücke geschlossen und dann passt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir gehört doch die weiße R100R mit dem blauen Rahmen, oder?
Da hast du doch Spiegelblinker montiert?

Klaus

Anfänglich ja, aber die Kommentare und Bewertungen von Mitfahrern und namhaften Forumisti wurden unerträglich worauf ich dann entnervt auf Standlicht/Blinker Kombination umrüstete.
 
Hi Klaus,

was ich da sehe, gefällt mir ganz schön gut....:applaus:

Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht!!

Die Auffassung zur Lampe teile ich, so weit nach vorne ist nicht so richtig schön. Alles andere sieht vielversprechend aus!

Da ich im Moment meiner R100R ebenfalls zu Leibe rücke würde mich interessieren, welcher Fehling-Lenker das bei Dir genau ist. Typ-Bezeichnung? Der sieh, gerade in schwarz, richtig gut aus! Ich habe im Moment den hier im Forum viel zitierten Fehling LN 44 montiert, aber ich finde Deiner sieht deutlich besser aus und scheint mir auch angenehmer gekröpft.

Bis denn!

Erwin
 
Hi Klaus,

was ich da sehe, gefällt mir ganz schön gut....:applaus:

Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht!!

Die Auffassung zur Lampe teile ich, so weit nach vorne ist nicht so richtig schön. Alles andere sieht vielversprechend aus!

Da ich im Moment meiner R100R ebenfalls zu Leibe rücke würde mich interessieren, welcher Fehling-Lenker das bei Dir genau ist. Typ-Bezeichnung? Der sieh, gerade in schwarz, richtig gut aus! Ich habe im Moment den hier im Forum viel zitierten Fehling LN 44 montiert, aber ich finde Deiner sieht deutlich besser aus und scheint mir auch angenehmer gekröpft.

Bis denn!

Erwin

Hallo Erwin,

wie schon erwähnt, ist der Scheinwerfer inzwischen weiter nach unten gewandert und der Tacho füllt die Lücke ganz gut. Auf dem Bild fehlen auch sämtliche Bowdenzüge und Kabelbäume, wenn alles da ist schaut es ganz gut aus. Weiter nach hinter würde es auch mit der Tachowelle auch nicht mehr richtig klappen.

Zum Lenker: das ist ein Fehling LN44 in schwarz. Der wirkt wahrscheinlich auch ein wenig anders, da ja alles drum herum fehlt.

Grüße
Klaus
 
Ha, nicht zu fassen, das ist ja, als würde ich meine eigene Omma nicht mehr erkennen...:nixw:

Was eine andere Farbe und eine verschlankte Peripherie so ausmachen!!

Viel Spass weiterhin!

Erwin
 
Hallo Klaus,


was ist das für eine Cockpit-Verkleidung, die Du da ursprünglich dran hattest?



Grüsse

Martin