Servus zusammen,
es stellt sich doch immer wieder die Frage, was ist es mit wert und was will ich daraus machen. Ein vernünftiges Gebrauchsmotorrad, das nach ordentlichem Putzen ganz passabel dasteht und fährt - oder ein Zustand, besser als Neu - da liegen dann Welten (monitär) dazwischen.
Da stimmt meines Erachtens auch keine Kalkulation mehr - aber man will´s so und ist (meistens) glücklich damit.
Aber mit den Euronen ist´s ja nicht getan, viele viele Arbeitsstunden kommen da dazu. Und der Eine kanns, der Andere nicht :---)
Der mit dem güstigen Motorrad fährt inzwischen, hat weniger Geld drauf liegen und wenn er´s dann mal übertreibt, dann hat er keine frisch restaurierte Q grasen geschickt.
Aber grundsätzlich sollten Motorräder bewegt - und keine gehätschelten Schaufensterstücke werden.
 
Nur so am Rand erwähnt-R 45 EZ 6.1985 55000km
für 250.-€ ergattert,braucht auch Arbeit ist aber eine BMW
und ganz original -man muss auch über den Zaun schauen
können und weniger attraktives anschauen :D :D :D :D :D :D
 
Original von manzkem
Was mir in den Beiträgen immer wieder auffällt:
Da werden Dinge benannt wie neue Reifen, neue Batterie, Ölwechsel usw.
In einer vernünftigen Kalkulation haben solche Instandhaltungsaufwändungen absolut nix zu suchen!
Ob man das Teil im Alter von 25 Jahren kauft, oder so lange besitzt, ist einerlei.
Nach bestimmten Zeiten bzw. gefahrenen Kilometern fallen Kosten an.
Abgesehen von den genannten Klassikern kommen zwangsläufig mal neue Zündkerzen, Unterbrecherkontakte,
Tausch von Lagern, Zylinderkopfüberholungen und vieles mehr.
Auch eine Neulackierung ist nach 25 Jahren mehr oder weniger intensiven Gebrauchs eine klassische Instandhaltung.
Unter diesem Aspekt relativieren sich die Preise auch. ;;-)

Da muss ich einwenig widersprechen.
Originalzustand, Erstbesitz und eine lückenlose Historie werten ein Fahrzeug schon auf und wenn ich in ein Fahrzeug noch vielleicht 300 € investieren muss dann rechne ich das schon vom Angebotspreis runter.
Es ist halt ein Unterschied ob ich ein Gebrauchsfahrzeug oder ein Oldtimer kaufen.
 
Original von sst 350
Nur so am Rand erwähnt-R 45 EZ 6.1985 55000km
für 250.-€ ergattert,braucht auch Arbeit ist aber eine BMW
und ganz original -man muss auch über den Zaun schauen
können und weniger attraktives anschauen :D :D :D :D :D :D

Herzlichen Glückwunsch. Da kann ich nur noch staunen. Entweder die kleine Q muss in einem wirklich miserablen Zustand gewesen sein, oder aber das Preisniveau hat eine wirklich dicke Beule von der Wirtschaftskrise davon getragen.

Vor Jahren (2001) kaufte ich eine R45 für 3.000,00 DM. Die Maschine war in einem höchst mittelmäßigen Zustand, fuhr aber ganz gut. Zwei Jahre später ging sie dann für 1.200,00 weg (im Tausch gegen eine R65 für 1350,00 Euro in einem wirklich guten Zustand).

BTW: Die R65 habe ich dieses Jahr angeboten wie Sauerbier. Trotz neuem Fahrwerk (Ikon-Dämpfer hinten, Wirth-Febern vorn), neuen BT 45-Reifen, Bleigelbatterie und vielem mehr passten die von mir als VB aufgerufenen 1.800,00 Euro offensichtlich nicht in den Markt. Jetzt bleibt die Kleine in meiner Garage stehen. Sicherlich kommt sie dann auch einmal wieder auf die Straße...
 
Herzlichen Glückwunsch. Da kann ich nur noch staunen. Entweder die kleine Q muss in einem wirklich miserablen Zustand gewesen sein, oder aber das Preisniveau hat eine wirklich dicke Beule von der Wirtschaftskrise davon getragen.

Ja! Ab und zu gibt es mal ein Schnäppchen!
So meine CS.
Ich wollte eigentlich überhaupt kein zweites Motorrad kaufen, gucke aber immer mal wieder bei Mobile.de oder den anderen Gebrauchtbörsen rein, da fällt mir auf den zweiten oder dritten Blick, ganz oben beim billigsten Preis, eine CS auf, ohne Auspuffendrohre, ohne Batterie und 15 Jahre alte Holzreifen mit 95% Profil, ansonsten ordentlicher Zustand, Tachostand glaubwürdige 48035 Km.
Ich habe den Verkäufer angerufen, dann habe ich mir das Ding angeguckt, ich war vom ersten Eindruck begeistert, sie sah fast tadellos aus.
Auspuffrohre und Batterie, aus meinem Fundus, mitgebracht und montiert, dann die Probefahrt, alles gut!
Wir sind uns dann bei 1,9 K€ einig geworden, Rohre und Batterie habe ich gleich dran gelassen, vier Wochen später habe ich sie dann abgeholt.
Ich habe sie seit ende März angemeldet, bin seitdem 3000 Km damit gefahren, ausser Ölwechsel und Bremsklötze vorne nichts gemacht.
Fährt Tip-Top. Mein persönliches Schnäppchen 2008
 
Mein R 45 Kauf war mit Zulassung,allen Papieren ,BMW Touringkoffern,Windschild und Tourenlenker,
nicht fahrbereit-sprang nicht an-Kupplungsschalter,wie sich bei näherer
Betrachtung in heimischer Werkstatt herausstellte-Lack war von hennarot auf
grün verunstaltet,ansonsten eine ganz grosse Durchsicht mit Flüssigkeits-
tausch und ich habe eine schöne kleine nette BMW-mit Kickstarter und LS-Alufelgen.Das ganze spielte sich im Landkreis Cux ab,für Stuttgarter Verhältnisse kein Motorradrevier,die Preise sind dementsprechend.
 
Nun hab ich`s an den Hacken, für 1600 € wechselt die CS in meinen Besitz, stehe dann als zweiter Besitzer im Brief.
Hoffe das es kein Fass ohne Boden mit tausend Überraschungen wird, naja schauen wir mal...

Wenn ich Sie im Stall habe werde ich mal Bilder vom Istzustand einstellen, die Bilder vom Ergebnis werden dann wohl ewig auf sich warten lassen, wie heißt das so schön.... ohne Moos nichts los.... :pfeif:

Andreas
 
Sag kannst du zaubern, bist ja schneller als die Feuerwehr,...aber Danke
 
Wenn dir Kleinteile fehlen, sag an. Ein gewisses Kontigent ist im Regal. ;)
 
Super Andreas! :fuenfe:

1,6 K€ ist ja so ziemlich genau das was wir am Telefon besprochen haben! :applaus:
Ich biete Dir meine Werkstatt und Hilfe an.
 
hallo Andreas

das ging ja ratz fatz, gestern noch drüber geplaudert heute schon gekauft, Glückwunsch.

Na dann wird Susi ja jetzt doch ihren Schein machen müssen denn Q he müssen bewegt werden ;-))

gruss charly

P.S.Ab sofort suchen wir einen Fahrlehrer mit sozial verträglichen Tarifen für Forums Mitglieder.

PP.SS.verdammte Hacke wie krieg ich bloss son ollen smilie hier rein *ggrrr*
 
Original von charlyod
hallo Andreas

das ging ja ratz fatz, gestern noch drüber geplaudert heute schon gekauft, Glückwunsch.

Na dann wird Susi ja jetzt doch ihren Schein machen müssen denn Q he müssen bewegt werden ;-))

gruss charly

P.S.Ab sofort suchen wir einen Fahrlehrer mit sozial verträglichen Tarifen für Forums Mitglieder.

PP.SS.verdammte Hacke wie krieg ich bloss son ollen smilie hier rein *ggrrr*


Sehr guter aufruf Charly....... :applaus:.....Gruß Susi


Die Kuh noch nicht ganz im Stall und die hilfe steht praktisch schon vor der Tür.... A%!

Glückwunsch zur neuen Errungenschaft...... :rotwein:

Gruß Susi
 
Hallo Andreas,

Gratuliere! :applaus:

Gruß. Ulf



Aus gegebenem Anlass, und damit es nicht im Glückwunschhagel untergeht, wiederhole ich es gerne:

Original von charlyod
Ab sofort suchen wir einen Fahrlehrer mit sozial verträglichen Tarifen für Forums Mitglieder.

.
 
Ich hatte euch mal Bilder versprochen, vor ein paar Wochen hatte ich bereits mal einen Versuch gestartet, aber irgendwie bin ich dran gescheitert die Bilder hier einzustellen.
Nun ein neuer Versuch, inzwischen hießt das Moped bei mir nur noch Beulenlotte, doch seht selbst!
 

Anhänge

  • Bild024.jpg
    Bild024.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 325
  • Bild025.jpg
    Bild025.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 344
  • Bild026.jpg
    Bild026.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 304
  • Bild027.jpg
    Bild027.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 321
  • Bild019.jpg
    Bild019.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 311
  • Bild020.jpg
    Bild020.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 311
  • Bild021.jpg
    Bild021.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 327
  • Bild022.jpg
    Bild022.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 332
Schön :fuenfe: -bis auf die Beulen. ))):
Wo kommen die her (auf die Gefahr, dass du es schon erwähnt hast...)?
 
Aaah! Eine R100/7T, am Rahmen steht R100.
67PS, 8,2:1 verdichtet, Trommelbremse.
Keine CS.
Gleiche Basis wie meine R100S, die auch keine R100S ist.
 
Nach Auskunft des Erstbesitzers hat er die CS damals bei Tante L... in Hamburg gekauft. Für ihn war sie immer ein reiner Gebrauchsgegenstand, technisch wäre sie immer Top gewesen, Äußerlichkeiten hätten ihn nie interessiert!
Die Beulen im Tank sind auf beiden Seiten und sehen aus, als wäre der Lenker mal lose gewesen und beidseitig des öfteren angeschlagen.
Denke so manche Beule ist auch während Standzeiten entstanden, vielleicht in engen überfüllten Nieschen.
Sehr auskunftsfreudig war der Erstbesitzer jeden falls nicht, zumindest ist er der erste und bis dato einzigste eingetrragene Besitzer.
Beulenfreien Tank und Cockpit habe ich jedenfalls schon, beulenfreie Sitzbank suche ich noch!
 
Nach der Fahrgestellnummer hat sie 83 das Band als CS verlassen! Hatte dass vor dem Kauf kontrolliert, weil ich mir erst aauch nicht sicher war!
 
Original von detlev
Aaah! Eine R100/7T, am Rahmen steht R100.
67PS, 8,2:1 verdichtet, Trommelbremse.
Keine CS.
Gleiche Basis wie meine R100S, die auch keine R100S ist.


R100CS, R100 und frühe R100S hatten Trommelbremse
 
Interessant: Ich habe mal in der ETK nachgeschaut, da wird die 82er CS tatsächlich mit Trommel gezeigt.
Wenn ich mich recht erinnere hatte HMs Caferacer (Basis R100CS mit Schwenksattelbremse Bj. 80) hinten auch Scheibe. Oder war das ne R100S?
Die RS steht in der ETK wahlweise mit Trommel oder Scheibe. :entsetzten:

Verwirrend....
Ist die Maschine im Brief mit 49 oder 51kW angegeben?
 
Ist miit 51 Kw angegeben, Endantrieb 32:11, meine RS ist ebenfalls Bj. 83 und hat hinten Scheibe und Endantrieb 33:11
 
Original von detlev
Interessant: Ich habe mal in der ETK nachgeschaut, da wird die 82er CS tatsächlich mit Trommel gezeigt.
Wenn ich mich recht erinnere hatte HMs Caferacer (Basis R100CS mit Schwenksattelbremse Bj. 80) hinten auch Scheibe. Oder war das ne R100S?
Die RS steht in der ETK wahlweise mit Trommel oder Scheibe. :entsetzten:

Verwirrend....
Ist die Maschine im Brief mit 49 oder 51kW angegeben?

Die Bezeichnung CS gab´s erst ab Modelljahr 1981. Alles vorher war eine S.
Von 1978 mit Scheibenbremse, davor mit Trommel.
Die RS wahlweise mit Trommel hat sicher mit Behörde bzw. mit der Option Speiche oder Gussrad (bis 1978) zu tun.