Original von detlev
Wie ich schon schrub: Möglicherweise war HMs Mühle auch ne S.
jepp, war ne S ohne C.
mit schwenksattel, scheibenbremse hinten und güldenen gussfelgen.
HM
Original von detlev
Wie ich schon schrub: Möglicherweise war HMs Mühle auch ne S.
Jedenfalls wird jetzt erst die RS, nachdem sie etwas rampuniert ist, einer kosmetischen Inspektion unterzogen!
Original von szeikha
Beulenlotte bleibt noch Beulenlotte, somit kann Susi (Kuhsozia) ihre ersten Ausflüge in den Acker machen, bis sie Ihren eigenen Hexenbesen hat(ja, ja natürlich erst der Führerschein)
Also irgendwann gehts unter "Beulenlotte" weiter!
Gruß
Andreas
Original von detlev
Aaah! Eine R100/7T, am Rahmen steht R100.
67PS, 8,2:1 verdichtet, Trommelbremse.
Keine CS.
Gleiche Basis wie meine R100S, die auch keine R100S ist.
Original von detlev
Der Hauptständer ist die sog. verstärkte Ausführung. Nachteil in der Federanlenkung, da der Ständer im Gegensatz zum nicht verstärkten Typ nach dem heruntertreten nicht unten bleibt und damit der Fuß nur schwer auf das Trttfeld kommt. Mir gefällt der Gummiproppenständer da besser.
Und irgendwie kommt unten als Endpreis immer der gleiche Betrag rauspfeifen
Original von detlev
.....................
Egal, in welchen Zustand und zu welchem Preis man einen 2-Ventiler gekauft hat, bis er wirklich gut ist hat man locker viereinhalb bis fünftausend Euro ausgegeben. Und dabei sind keine Werkstattrechnungen....
Original von Luggi
Original von detlev
Der Hauptständer ist die sog. verstärkte Ausführung. Nachteil in der Federanlenkung, da der Ständer im Gegensatz zum nicht verstärkten Typ nach dem heruntertreten nicht unten bleibt und damit der Fuß nur schwer auf das Trttfeld kommt. Mir gefällt der Gummiproppenständer da besser.
Wat hab ich schon über diesen Hauptständer geflucht....