karlchen
Aktiv
Hallo, wie das bei so alten Fahrzeugen so ist, scheint bei mir auch mal wieder ein Kupferwurm eingezogen zu sein. Ich habe aus Zeitmangel noch nichts weiter überprüft, außer den Sicherungen.
Also, Paris Dakar von 1990, die mit den zwei kleinen Instrumenten rechts im Cockpit. TÜV stand an, also, nach längerer Zeit mal wieder die GS rausgeholt, kleine Inspektion gemacht und dann Probefahrt, um auch noch die Vergaser zu synchronisieren. Beim Losfahren leuchtet die Fernlichtkontrolle. Lässt sich auch nicht ausschalten. Ok, fahr ich eben mit Fernlicht. Nach ein paar km geht die Kontrollleuchte aus und lässt sich wieder über den Schalter zwischen Abblendlicht und Fernkicht hin- und herschalten. Anderen Tag zum TÜV. Ähnliches Phänomen, aber rechtzeitig lief alles. TÜV bekommen und erstmal vergessen. Dann zwei Wochen später kleine Tour nach Schotten geplant. Wieder leuchtet die Fernlichtkontrolle und lässt sich nicht abschalten. Irgendwann stelle ich durch Zufall fest, dass zwar die Kontrolleuchte leuchtet, aber weder Fern-, noch Abblendlicht leuchten. Nach ein paar km Fernlichtkontrolle wieder aus und… das Licht geht wieder.
Heute nochmal gefahren. Leider heute Dauerfehler (oder Strecke zu kurz
).
Also, Fernlichtkontrolle an, aber kein Licht an außer dem Standlicht. Rücklicht, Blinker alles ok.
In den Fällen, in denen die Kontrollleuchte dann ausging, ging das Licht ganz normal und bei Umschalten aufs Fernlicht ging auch die Kontrollleuchte, wie gewünscht, an.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wo ich anfangen könnte? Am Zündschloss habe ich schon mehrfach hin- und hergeschaltet und den Schlüssel rein und raus und gewackelt. Da ist erstmal nichts passiert.
Nach allem, was ich hier so in verschiedenen Beiträgen gefunden habe, sind Zündschloss und Relais ja häufig bei diesem Alter auffällig.
Bin für Hinweise dankbar. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich da in den nächsten Tagen dazu komme, das zu überprüfen. Also nicht übel nehmen, wenn nicht sofort eine Rückmeldung kommt.
Lieben Gruß Christoph
Also, Paris Dakar von 1990, die mit den zwei kleinen Instrumenten rechts im Cockpit. TÜV stand an, also, nach längerer Zeit mal wieder die GS rausgeholt, kleine Inspektion gemacht und dann Probefahrt, um auch noch die Vergaser zu synchronisieren. Beim Losfahren leuchtet die Fernlichtkontrolle. Lässt sich auch nicht ausschalten. Ok, fahr ich eben mit Fernlicht. Nach ein paar km geht die Kontrollleuchte aus und lässt sich wieder über den Schalter zwischen Abblendlicht und Fernkicht hin- und herschalten. Anderen Tag zum TÜV. Ähnliches Phänomen, aber rechtzeitig lief alles. TÜV bekommen und erstmal vergessen. Dann zwei Wochen später kleine Tour nach Schotten geplant. Wieder leuchtet die Fernlichtkontrolle und lässt sich nicht abschalten. Irgendwann stelle ich durch Zufall fest, dass zwar die Kontrolleuchte leuchtet, aber weder Fern-, noch Abblendlicht leuchten. Nach ein paar km Fernlichtkontrolle wieder aus und… das Licht geht wieder.
Heute nochmal gefahren. Leider heute Dauerfehler (oder Strecke zu kurz

Also, Fernlichtkontrolle an, aber kein Licht an außer dem Standlicht. Rücklicht, Blinker alles ok.
In den Fällen, in denen die Kontrollleuchte dann ausging, ging das Licht ganz normal und bei Umschalten aufs Fernlicht ging auch die Kontrollleuchte, wie gewünscht, an.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wo ich anfangen könnte? Am Zündschloss habe ich schon mehrfach hin- und hergeschaltet und den Schlüssel rein und raus und gewackelt. Da ist erstmal nichts passiert.
Nach allem, was ich hier so in verschiedenen Beiträgen gefunden habe, sind Zündschloss und Relais ja häufig bei diesem Alter auffällig.
Bin für Hinweise dankbar. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich da in den nächsten Tagen dazu komme, das zu überprüfen. Also nicht übel nehmen, wenn nicht sofort eine Rückmeldung kommt.
Lieben Gruß Christoph