Guter Punkt. Multimeter an die Masse am Stecker und die andere Seite auf den Zylinder. Standlichtbirne hatte ich mal rausgenommen. Bin mir nur gerade nicht mehr sicher, ob ich bei der Messung die Birne schon, oder zumindest auch mal, draußen hatteWie hast du die Masse gemessen?
Hans
Und hier geht das Problem los.Masse misst man wie folgt: Eine Seite an die zu messende Masse,
Hans
Auch wenn ich nach Studium des Schaltplans keinen Grund für Deine Aussage finden konnte, habe ich gerade die Masse nochmal überprüft. Ganz sauber mit H4 Lampe an Plus und die Masse über den Stecker laufen lassen. Alles im grünen Bereich. Lampe leuchtet und auch so hell, wie normal. Hätte zwar nochmal den Spannungsabfall über die Lampe messen können, aber dafür hatte ich nicht genügend HändeSorry aber so wie es aussieht hast Du nach wie vor ein Masseproblem.
Nur das Du es jetzt kaschiert hast.
Bitte Die Masse nochmal genau prüfen.
mfg GS_man
Hallo Paul,hallo Christoph,
vielen Dank, daß Du die Lösung für den Fehler hier gepostet hast. Daß eine H4 einen derartigen Defekt hat, das hat schon Seltenheitswert - da muß man erst mal draufkommen und ihn finden.
nur Interesse halber: kannst Du den Übeltäter noch mal genauer anschauen, ob da ein Bruch innerhalb des Glaskörpers, vermutlich des Massesteges an dem die zwei Glühfäden verschweißt sind, erkennbar ist ?
viele Grüße Paul
Hallo Paulhallo Christoph,
vielen Dank, daß Du die Lösung für den Fehler hier gepostet hast. Daß eine H4 einen derartigen Defekt hat, das hat schon Seltenheitswert - da muß man erst mal draufkommen und ihn finden.
nur Interesse halber: kannst Du den Übeltäter noch mal genauer anschauen, ob da ein Bruch innerhalb des Glaskörpers, vermutlich des Massesteges an dem die zwei Glühfäden verschweißt sind, erkennbar ist ?
viele Grüße Paul