Hallo
wollte mal den Abschluss der Arbeiten vermelden. Ich hatte noch Probleme mit der Bremse, ein schwammiger Druckpunkt. Bin davon ausgegangen das die Ursache Luft im System ist. Der Bremszylinder war neu, die Kolben der Zangen ließen sich von Hand bewegen. Habe
das System von oben unten befüllt, ohne Erfolg. Erst als ich neue Bremsklötze montiert hatte, griff die Bremse wie sie sollte. Die Klötze hatten noch 7,5mm und waren bei den sehr guten Zangen aus dem Forum dabei. Wieder etwas dazugelernt. Bin jetzt mit der Gabel und Bremse sehr zufrieden, zurzeit aber nur 400 Kilometer gefahren.
Diese Woche Kontakt mit dem TÜV Prüfer, mit dem ich den Umbau vorab besprochen hatte geschrieben. Soll mich am 04.05 melden, vorher ist er nicht verfügbar wohl Homeoffice. Hätte zwar gerne die originalen Lampenhalter beibehalten, kann mit dem Resultat aber leben. Problem musste die Cockpithalter 3 mal ändern, und in diesem Zug die Position der Lampe mit ändern.



Gruß Jens
wollte mal den Abschluss der Arbeiten vermelden. Ich hatte noch Probleme mit der Bremse, ein schwammiger Druckpunkt. Bin davon ausgegangen das die Ursache Luft im System ist. Der Bremszylinder war neu, die Kolben der Zangen ließen sich von Hand bewegen. Habe
das System von oben unten befüllt, ohne Erfolg. Erst als ich neue Bremsklötze montiert hatte, griff die Bremse wie sie sollte. Die Klötze hatten noch 7,5mm und waren bei den sehr guten Zangen aus dem Forum dabei. Wieder etwas dazugelernt. Bin jetzt mit der Gabel und Bremse sehr zufrieden, zurzeit aber nur 400 Kilometer gefahren.
Diese Woche Kontakt mit dem TÜV Prüfer, mit dem ich den Umbau vorab besprochen hatte geschrieben. Soll mich am 04.05 melden, vorher ist er nicht verfügbar wohl Homeoffice. Hätte zwar gerne die originalen Lampenhalter beibehalten, kann mit dem Resultat aber leben. Problem musste die Cockpithalter 3 mal ändern, und in diesem Zug die Position der Lampe mit ändern.



Gruß Jens