R100CAFE

Teilnehmer
Servus und hallo meinerseits aus der Schweiz

Ich habe mich diesen Winter meinem Projekt gewidmet. Einer 1981 BMW R100RS. Eigentlich war sie fast zu schön zum verbasteln. Ich habe mich aber trotzdem dafür entschieden. Wenns der alte Herr, dem ich diese Perle abgekauft habe wüsste, was ich vorhabe mit seiner geliebten RS.:pfeif:

Ich lasse lieber mal ein paar Bilder für meine RS sprechen.

Grüsse aus der Schweiz mit der Linken
Mario
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 902
  • image.jpg
    image.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 731
  • image.jpg
    image.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 860
  • image.jpg
    image.jpg
    211 KB · Aufrufe: 783
  • image.jpg
    image.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 794
  • image.jpg
    image.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 820
  • image.jpg
    image.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 857
  • image.jpg
    image.jpg
    144 KB · Aufrufe: 853
  • image.jpg
    image.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 837
  • image.jpg
    image.jpg
    110 KB · Aufrufe: 809
  • image.jpg
    image.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 823
  • image.jpg
    image.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 820
  • image.jpg
    image.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 818
  • image.jpg
    image.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 864
  • image.jpg
    image.jpg
    186 KB · Aufrufe: 949
  • image.jpg
    image.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 823
  • image.jpg
    image.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 796
  • image.jpg
    image.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 989
  • image.jpg
    image.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 885
  • image.jpg
    image.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 874
  • image.jpg
    image.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 872
  • image.jpg
    image.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 979
  • image.jpg
    image.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 995
  • image.jpg
    image.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 1.844
  • image.jpg
    image.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 1.009
  • image.jpg
    image.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 908
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja echt edel aus, ich glaube das Mopped hat absolut gewonnen. Wo hast du denn den Höcker her und das Rücklicht?

LG
Dieter
 
Hey, ein echt schicker Hocker, muss nicht immer Drahtspeichen sein, absolut geiler Racer.

Herkunft des Höckers täte mich auch interessieren.
Und was sind das für Dämpfer hinten?

Beste Grüße
aus Kiel

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Martin--ich glaube , ich könnte es Dir verraten--aber das ist wie mit dem geheimnis des käses hier in der schweiz !!;;-)
gruss jörg
 
hallo zusammen

höcker habe ich von einem Bekannten aus der Schweiz. Sowie der Heckrahmen. http://www.milwaukee-heaven.ch

Rücklicht ist eine Einzelanfertigung meinerseits. Aluminium-Rohr sauber eingearbeitet und mit 2K Kleber verklebt. Das Rücklicht gibt es für diverse Umbauten universal (normalerweise wird es um 180* verkehrt montiert)
 
@ Martin--ich glaube , ich könnte es Dir verraten--aber das ist wie mit dem geheimnis des käses hier in der schweiz !!;;-)
gruss jörg

....die Schweizer wieder mal mmmm....aber sich unsere Kühe bedienen gelle...

Wenn du mit dem Wörtchen "gelle" nichts anfangen kannst, dann wird es dir auch immer ein Geheimnis bleiben....SO.

LG
Dieter
 
hallo zusammen

höcker habe ich von einem Bekannten aus der Schweiz. Sowie der Heckrahmen. http://www.milwaukee-heaven.ch

Rücklicht ist eine Einzelanfertigung meinerseits. Aluminium-Rohr sauber eingearbeitet und mit 2K Kleber verklebt. Das Rücklicht gibt es für diverse Umbauten universal (normalerweise wird es um 180* verkehrt montiert)

Vielen Dank,
sorry, hab mich eben etwas hinreißen lassen, ich habe keine Vorurteile.

LG
Dieter
 
Ich auch vielen Dank.

Dämpfer! Haben die nen Gutachten oder irgendwas was man beim TÜV vorzeigen kann?

Beste Grüße
Martin
 
Mit dem roten Absperrhahn und den Fetzen um die Krümmer sieht das Moped ja richtig lustig aus. :D

Unglaublich was man mit Abfällen aus der Krunschkiste alles basteln kann. :lautlach:
 
Ich find die Frontlampe passt gut, da hapert es bei vielen Umbauten, tolles teil.

Und den Absperrhahn find ich auch witzig
 
Das ist ja mal wieder ein schönes Krad!)(-:
Endlich mal wieder eine Kaffeemaschine!:fuenfe:

Einzig das Handrad vom Muffenschieber und das Mumienband will nicht schmerzfrei in mein Auge.
Ob der Lenkungsdämpfer gegen das gefürchtete Kickback einer voll beschleunigten R100RS hilft, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, bei meinen Kisten sind die Dinger ersatzlos rausgeflogen, vor allen weil sie ja auch das Leistungsgewicht kaputtmachen!:D
Mit dem Mumienband, naja, ich mag es nicht so leiden!

Sonst wirlich hübsch, die braune Sitzbank passt auch super!:applaus:
 
Hallo Mario

Sehr schön geworden, grosses Kompliment :-). Viel Spass schon jetzt Fahren deines Racers. Ich wünsch dir, dass du diese möglichst so wie sie da steht durch die Prüfung kriegst... ist ein Sahnestück :-)

@all: Heckrahmen und Sitz sind meines Wissens von vonzeti.com, würd ich mir beim nächsten Umbau auch besorgen... sehr chic find ich!

Viele Grüsse an euch
Dani
 
Hallo Mario

Sehr schön geworden, grosses Kompliment :-). Viel Spass schon jetzt Fahren deines Racers. Ich wünsch dir, dass du diese möglichst so wie sie da steht durch die Prüfung kriegst... ist ein Sahnestück :-)

@all: Heckrahmen und Sitz sind meines Wissens von vonzeti.com, würd ich mir beim nächsten Umbau auch besorgen... sehr chic find ich!

Viele Grüsse an euch
Dani

Hallo Dani

herzlichen Dank! Ich freue mich schon sehr auf die erste Fahrt. Es fehlen noch ein paar Sachen bis sie fahrbereit ist. Bremsleitungen etc. Vorführen ist dann nochmal ein anderes Thema. Heckrahmen, Fußrasten, Auspuff original. Dann sollte eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Für Lenker, Federbeine, habe ich Beiblätter. Ansonsten musste alles klappen.
beim Kill-Switch bin ich mir nicht ganz sicher, ob das erlaubt ist, wenn der an der Gabelbrücke ist statt am Lenker.

aber das erste Ziel ist vorerst mal, dass ich fahren kann. Dafür wurde der Café Racer gebaut. :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
schönes Heck, schöne Farbe, schöner Racer. Nur den Versatz der Tank Heck-Linie finde ich nicht so gut.
Gruss
 
Hallo,
schönes Heck, schöne Farbe, schöner Racer. Nur den Versatz der Tank Heck-Linie finde ich nicht so gut.
Gruss

Die Linie stört mich auch en bisschen, aber mit dieser Heckkombination leider nicht anders möglich. Zwischen Heckrahmen und Höcker verlaufen noch die Kabel für die LifoPo Batterie und das Rücklicht. Das erhöht das Heck leider auch nochmal ein bisschen. Ich werde den Tank noch etwas steiler stellen hinten. Aber eine saubere Linie wird das nie werden..vielleicht nehme ich nächsten Winter ein Tankprojekt hinzu. Hat da jemand Erfahrungen welche Tanks passen könnten?

Gruss Mario:bier:
 
Die Linie stört mich auch en bisschen, aber mit dieser Heckkombination leider nicht anders möglich. Zwischen Heckrahmen und Höcker verlaufen noch die Kabel für die LifoPo Batterie und das Rücklicht. Das erhöht das Heck leider auch nochmal ein bisschen. Ich werde den Tank noch etwas steiler stellen hinten. Aber eine saubere Linie wird das nie werden..vielleicht nehme ich nächsten Winter ein Tankprojekt hinzu. Hat da jemand Erfahrungen welche Tanks passen könnten?

Gruss Mario:bier:


Yamaha xs 650. Siehe die Grüne unten.
 
Howdy Mario,

geile Kiste..... mir gefällt deine Cockpitlösung.... mit den Kontrolllampen und die Idee mit dem Handrad ist aller erste Sahne.

Glaub mir hier sind viele, denen etwas andere Farbe am Moped nicht gefällt :-)

viel Spaß auf der Piste
der Indianer