Howdy Mario,

geile Kiste..... mir gefällt deine Cockpitlösung.... mit den Kontrolllampen und die Idee mit dem Handrad ist aller erste Sahne.

Glaub mir hier sind viele, denen etwas andere Farbe am Moped nicht gefällt :-)

viel Spaß auf der Piste
der Indianer


Herzlichen Dank für die positiven Feedbacks! :lautlach:
Das macht Freude!
 
Heute bei strahlendem Sonnenschein die erste Probefahrt..läuft super und ist etwa genau so bequem im verkehrten Sinn. Die Sitzbank von Vonzeti ist sehr kantig. Da muss mein Sattler noch etwas zaubern!

trotz allem es ist einfach geil sowas zu fahren!:hurra:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 551
Schönes Teil geworden.)(-:

Wo Du Dir noch einmal Gedanken machen müsstest, wäre die Linie Tankunterkante und Sitzbankunterkante, wie auch schon von einigen geschrieben. Das zerstört die komplette Seitenlinie.
Den Tank vielleicht hinten etwas anheben und die Sitzbankunterkante könnte mit einer lackierten "Blende" (mit unterschiedlichen Löchern, groß nach klein) kaschiert werden.
Ich würde das erst einmal aufzeichnen.
Na ja, das Mumienband und seitliche Nummernschildhalter sind auch nicht meine Dinger.
 
Schönes Teil geworden.)(-:

Wo Du Dir noch einmal Gedanken machen müsstest, wäre die Linie Tankunterkante und Sitzbankunterkante, wie auch schon von einigen geschrieben. Das zerstört die komplette Seitenlinie.
Den Tank vielleicht hinten etwas anheben und die Sitzbankunterkante könnte mit einer lackierten "Blende" (mit unterschiedlichen Löchern, groß nach klein) kaschiert werden.
Ich würde das erst einmal aufzeichnen.
Na ja, das Mumienband und seitliche Nummernschildhalter sind auch nicht meine Dinger.
Ich denke "zerstört" ist etwas zu übertrieben. Aber ich verstehe was du meinst. Den Tank habe ich maximal unterlegt. Vielleicht besorg ich mir höhere Dämpfergummis. Mumienband und seitliche Nummer finde ich endgeil. Aber wie immer, geschmäcker sind verschieden. :bitte:
 
Ich finde den Beemer für sehr gelungen! :applaus:

Ist der seitliche Nummernschildträger selbst gefertigt oder kann man den im Zubehör kaufen? :nixw:

VG JNE
 
Hi,

Super Teil. Tank Sitzbank Linie finde ich auch super.
Warum ändern? Bitte keine Verschlimmbesserung. Willst Du den Tank höher
machen, damit er die Sitzbank Höhe hat? Dann verliert
der coole Gesamteindruck. Willst Du die Sitzbank tiefer legen?
Dann muss das Heck noch mal neu.
Mir gefällt es so. Glückwunsch. Auch Farben etc. alles tip top, inklusive rot :-)

Gruß

Dirk
 
Es geht noch ein bisschen mehr, hab ich mir so gedacht.
Gestern sind schwarze Gunball-Pötte von Hattech gekommen.:hurra:

Fotos folgen...

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht was ihr habt, der Übergang oben vom Tank zur Sitzbank ist besser als beim Original. Glückwunsch, hast du super hin gekriegt:applaus:. Ist ein schöner Umbau. Ich würde es so lassen. Wen interessiert schon die Unterseite. Ne im ernst, das passt. Was ist eigentlich mit dem Hinterteil deiner Q? Ist das TÜV konform:nixw:? Oder baust du ein Schutzblech für den TÜV an?

LG
Dieter
 
Glemseck ist vorbei und der Winter steht nun wieder vor der Tür.

Jetzt geht's dem Motor an den Kragen.

Erwarte so um die 25-30% Leistungssteigerung!:hurra:

Details folgen...
 

Anhänge

  • R100RS (3).jpg
    R100RS (3).jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 481
  • R100RS (4).jpg
    R100RS (4).jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 413
  • R100RS.jpg
    R100RS.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 412
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne "Kiste"! Gefällt mir rundum gut. Durch die lackierten (?) Vergaserteile sieht sogar der Kunststoffluftfilterkasten human aus, würde ich persönlich ändern und den Rundluftfilter einbauen. Die roten Teile stechen gut hervor, mir fehlt hinten einer davon, hab aber auch keine Idee, wo man was röten könnte. Die Schrauben an der Federbeiaufnahme oder kleine (kurze) rote Hülsen auf dem Federbein?

Allgemein bewundere ich immer wieder diese sauberen Umbauten)(-:. Wenn ich das mal hinbekomme, lasse ich mir hier mal auf die Schultern klopfen.
 
Servus, schönes Gerät!
Frage: die rechte Maschin beim Portier - ist das die Fuel R 80 ST aus Spanien, dachte die wär in Salzburg zugelassen?
lg. und viel Erfolg,
Flo
 
Zum Thema Luftfilter. Da kommt wahrscheinlich eine Abdeckung von Vonzeti.
Ob offene Trichter oder Pilzluffis bin ich mir noch unschlüssig.:nixw:

Zu den roten Teilen. Vielen dank für die Ideen. Im Heckbereich befindet sich ja klein aber fein das rote Rücklicht. Ich wollte bewusst nur leichte Akzente setzen mit etwas Farbe.:]

Das ist eine Fuel. Um jedoch in der Schweiz die Zulassung zu bekommen, wurden alle Teile auf eine Schweizer R80ST gebaut.
 

Anhänge

  • Airbox-Cover.jpg
    Airbox-Cover.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 283
  • Item2.jpg
    Item2.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 249
Täuscht mich das oder sind die Bilder vom Frühjahr in Oberwinterthur aufgenommen worden?? Ich glaube, in dem Kellergeschoss bin ich auch schon gewesen ;-)

Dass Du da einen gelungenen Umbau hast, muss ich nicht nochmals erwähnen, Du weisst es ja schon lange ;-)

En Gruäss
Christoph
 
Hi Mario,
ich möchte nochmal die Linie von deinem Mopped aufgreifen, wie wäre es denn mit einem Kawa Tank aus den 70er. Hab mich neulich in einem anderen Treat als Liebhaber der alten Kawa Formen geoutet.:bitte: Wahrscheinlich muß aber die Sitzbank angepasst werden. Mach einfach mal ein Foto, exakt von der Seite deiner Kiste und beam mal nen Kawa Tank in das Foto rein.
Anhand des Raddurchmessers der Moppeds müßtest du die richtige Größe des Tanks ermitteln können. Noch'n bisschen Farbe drauf (Fotoshop sei Dank) schon ist es kein Glücksspiel mehr.

LG
Dieter
 
Hi Mario,
ich möchte nochmal die Linie von deinem Mopped aufgreifen, wie wäre es denn mit einem Kawa Tank aus den 70er. Hab mich neulich in einem anderen Treat als Liebhaber der alten Kawa Formen geoutet.:bitte: Wahrscheinlich muß aber die Sitzbank angepasst werden. Mach einfach mal ein Foto, exakt von der Seite deiner Kiste und beam mal nen Kawa Tank in das Foto rein.
Anhand des Raddurchmessers der Moppeds müßtest du die richtige Größe des Tanks ermitteln können. Noch'n bisschen Farbe drauf (Fotoshop sei Dank) schon ist es kein Glücksspiel mehr.

LG
Dieter

Hallo Dieter
Da gebe ich dir recht! Die alten Tanks der 70er Japaner sind erste Sahne. Hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch habe ich mich doch für den BMW Tank entschieden. Unteranderem, weil mein zweites Projekt eben so ein 70er Jahre Bike ist (Suzuki GT550, 3 Zylinder, 2 Takt):applaus:
 
Hallo Dieter
Da gebe ich dir recht! Die alten Tanks der 70er Japaner sind erste Sahne. Hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch habe ich mich doch für den BMW Tank entschieden. Unteranderem, weil mein zweites Projekt eben so ein 70er Jahre Bike ist (Suzuki GT550, 3 Zylinder, 2 Takt):applaus:

...GT 550 - bildhübsches Motorrad, auch schon im Originalzustand, ich hab hier mal nen schönen Link. Sowas als Cafemaschine kommt bestimmt gut, vor allem wenn man sich auch entsprechend um das Fahrwerk kümmert.
LG
Dieter
 
Hallo Mario,

Deine Lucas-Rastenanlage gefällt mir sehr gut. Kannst Du bitte mal kurz sagen, was Du da verwendet und angepasst hast?

Gruß
Tom
 
Hallo Mario,

Deine Lucas-Rastenanlage gefällt mir sehr gut. Kannst Du bitte mal kurz sagen, was Du da verwendet und angepasst hast?

Gruß
Tom

Hi Tom

Die Rasteranlage ist von Lucas und war ursprünglich für eine GSXR 750 irgendwo Anfangs dieses Jahrtausends. Was in der Art:

http://www.ebay.de/itm/GSXR-600-750...a1f2ea1&pid=100011&rk=1&rkt=1&sd=130907380976

Viel anpassen muss man nicht mal. Die Löcher, die ich für die Befestigung verwendet habe waren schon vorhanden. Lochabstand passt. Dann noch Büchsen drehen für den richtigen Abstand vom Rahmen. Bremspumpe ist von einem F650GS neueren Jahrgangs. Den Schalthebel am Getriebe muss man umkehren, damit man keine Schaltumkehrung hat. Um am Rahmen vorbei zu kommen, habe ich den originalen Schalthebel abgeflext und neu aufgeschweisst mit etwas Abstand.:oberl:

Dann mal viel Spass damit. ;)
 
Hallo Mario,

tausend Dank! Werde mir mal was aus dem LSL-Sortiment zusammenstellen...
Der Tipp mit der F650-Pumpe ist auch klasse;)
Ein sehr schönes Moped hast Du dir da gebaut!

Gruß
Tom