Hallo Mario,

ein absolut schöner Umbau den du da auf die Räder gestellt hast. Auch die meinung meiner Frau, die zufällig mit geguckt hat. Im wergehen meinte sie nur das rot des Verstellrades Lenkungsdämpfer "beisst" sich mit den brauntönen von Tank, Sitzbank und Lenkergriffen.
Falls du irgend wann einmal zu der Erkenntnis gelangen solltest das ein Lenkungsdämfper an einem Cafferacer nichts verlohren hat eine Anregung.

Hutmutter entzinken lassen
Loch zuschweissen lassen
Glattfeilen, schleiffen, polieren
vom Sechskannt etwas abnehmen (ganz wichtig, sonst passt der Schlüssel nicht)
vercromen lasse

die Bewunderung aller fachkundigen Betrachter wird mit dir sein

gruss peter
 

Anhänge

  • Gabel oben.jpg
    Gabel oben.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 249
Oder gleich in V2A. Gibt's mittlerweile so zu kaufen.

Hallo Mario,

ein absolut schöner Umbau den du da auf die Räder gestellt hast. Auch die meinung meiner Frau, die zufällig mit geguckt hat. Im wergehen meinte sie nur das rot des Verstellrades Lenkungsdämpfer "beisst" sich mit den brauntönen von Tank, Sitzbank und Lenkergriffen.
Falls du irgend wann einmal zu der Erkenntnis gelangen solltest das ein Lenkungsdämfper an einem Cafferacer nichts verlohren hat eine Anregung.

Hutmutter entzinken lassen
Loch zuschweissen lassen
Glattfeilen, schleiffen, polieren
vom Sechskannt etwas abnehmen (ganz wichtig, sonst passt der Schlüssel nicht)
vercromen lasse

die Bewunderung aller fachkundigen Betrachter wird mit dir sein

gruss peter
 
Seit langem wieder mal ein Update meinerseits. Im Winter ist einiges gegangen..Die ersten Probefahrten sind bereits gemacht. Wahnsinnig dieser alte 2V Motor, was der zu leisten vermag!!!:sabber:

Mods:
- Edelweiss Motorsport Kolben
- Edelweiss Motorsport gekürzte Original Zylinder
- Edelweiss Motorsport Nockenwelle
- Doppelzündung mit EW Mapping
- leichte Stössel
- revidierte und angepasste Zylinderköpfe mit bearbeiteten Kanälen
- Ölwannenvergrösserung
- Vergaser überholt
- spez. Luftfilter
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 299
  • image.jpg
    image.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 334
Selbst gemachter Schutzblechhalter. Das Schutzblech ist von unten genietet.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 263
  • image.jpg
    image.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 231
  • image.jpg
    image.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 250
  • image.jpg
    image.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 221
Zuletzt bearbeitet:
Stand heute. Schutzblech vorne sitzt auch bei hohen Geschwindigkeiten fest.:applaus:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 336
Seit langem wieder mal ein Update meinerseits. Im Winter ist einiges gegangen..Die ersten Probefahrten sind bereits gemacht. Wahnsinnig dieser alte 2V Motor, was der zu leisten vermag!!!:sabber:

Mods:
- Edelweiss Motorsport Kolben
- Edelweiss Motorsport gekürzte Original Zylinder
- Edelweiss Motorsport Nockenwelle
- Doppelzündung mit EW Mapping
- leichte Stössel
- revidierte und angepasste Zylinderköpfe mit bearbeiteten Kanälen
- Ölwannenvergrösserung
- Vergaser überholt
- spez. Luftfilter

...schicke Teile :sabber:, schicke Werkstatt )(-:. Das paßt sehr gut in's Gesamtbild zu deinem Mopped .
eicon16.gif


LG
Dieter
 
Hallo Mario,

Ich habe deinen Umbau in der Nachbarkneipe verfolgt und letztes Jahr am Glemseck bewundert. Mit dem Fender sieht die Maschine viel besser als ohne. Kannst du Angaben machen welche Leistung sie jetzt hat?

Gruß Michael
 
Danke!)(-:

Leistungstechnisch kann ich leider noch keine genauen Angaben machen. Das Popometer lässt aber schon etwas erahnen. Ich denke 80PS sollten es schon sein. Zur originalen R100, wie sie vorher war, sind es schon Welten. Der Motor hängt gierig am Gas und dreht seidenweich hoch. Die Nockenwelle merkt man auch sehr gut, die Drehfreudigkeit ist deutlich schöner und nimmt nicht so an Leistung ab bei hohen Drehzahlen.

Ich gehe dann schonmal noch auf den Prüfstand dieses Jahr. Werde dann berichten.:sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Machine:applaus:

Wo hast du die Batterie versteckt (und was fur Batterie), und wie hast du das gemacht mit der Fußrasten Schalthebel und Kickstarter?
 
Grizzly, schau mal das Bild neben dem Bild mit den Motorteilen, da findest Du die Antwort auf Deine Frage.

Zu dem Motorrad geb ich nun auch meinen Senf dazu: ich mag es nicht so sehr, sorry.
Ich sehe Lösungen, die mir so gar nicht gefallen (Kennzeichen, Krümmer, Wasserschieberknopf, ein "Schutzblech" was nicht schützt), und ich sehe Lösungen, die für sich ganz clever sind, aber in der Kombination in meinen Augen nicht zueinander passen. Tank und Sitzbank wirken gefälliger, wenn eine optische Linie erkennbar ist, die beides zu einer Einheit macht. Der Tank an sich ist ja gar nicht schlecht, wirkt aber unproportioniert zur leinen Lampe. Cool finde ich die Räder: Snowflake in schwarz wirkt um Längen besser als in silber. Die Größe der Sitzbank wirkt ebenfalls. Position der Gelbatterie ist cool.
 
Aha, mein dank. das Bild habe ich nicht genug studiert;).
Auf die Stelle wirt mein LiFePo Batterie auch kommen.

Bleibt mir die Frage uber der Kickstarter mit Schalthebel.
Bei meiner R100G/S umbau geht der Kickstarter nicht gut zusammen mit meiste Lösungen fur "Rear Shifterset". Ich kann bei dir nur die Fußraste am rechten Seite sehen. Die linke Seite habe ich nicht gefunden
 
Hallo Mario,

Respekt, gefallen mir beide sehr gut.

Ich selbst bin ein Scramblerman, weil für die Cafe RASER bin ich

1. zu groß (seh aus wie ein Affe am Schleifstein )
2. zu alt.(bräuchte bei der Haltung nach jeder Ausfahrt einen Arzt )

LG
Gerhard
 
Hallo Mario,

Respekt, gefallen mir beide sehr gut.

Ich selbst bin ein Scramblerman, weil für die Cafe RASER bin ich

1. zu groß (seh aus wie ein Affe am Schleifstein )
2. zu alt.(bräuchte bei der Haltung nach jeder Ausfahrt einen Arzt )

LG
Gerhard

da kenn ich noch jemand.
Schaut toll aus aber :schock::schock::entsetzten::entsetzten: 10km dann ich ende Gelände
 
Aha, mein dank. das Bild habe ich nicht genug studiert;).
Auf die Stelle wirt mein LiFePo Batterie auch kommen.

Bleibt mir die Frage uber der Kickstarter mit Schalthebel.
Bei meiner R100G/S umbau geht der Kickstarter nicht gut zusammen mit meiste Lösungen fur "Rear Shifterset". Ich kann bei dir nur die Fußraste am rechten Seite sehen. Die linke Seite habe ich nicht gefunden

Kickstarter wird sowieso nie gebraucht. Hab ja einen Anlasser. Und fahr ja, wie man sich das vielleicht denken kann, keine Weltreisen mit dem Ding.:D
 
Grizzly, schau mal das Bild neben dem Bild mit den Motorteilen, da findest Du die Antwort auf Deine Frage.

Zu dem Motorrad geb ich nun auch meinen Senf dazu: ich mag es nicht so sehr, sorry.
Ich sehe Lösungen, die mir so gar nicht gefallen (Kennzeichen, Krümmer, Wasserschieberknopf, ein "Schutzblech" was nicht schützt), und ich sehe Lösungen, die für sich ganz clever sind, aber in der Kombination in meinen Augen nicht zueinander passen. Tank und Sitzbank wirken gefälliger, wenn eine optische Linie erkennbar ist, die beides zu einer Einheit macht. Der Tank an sich ist ja gar nicht schlecht, wirkt aber unproportioniert zur leinen Lampe. Cool finde ich die Räder: Snowflake in schwarz wirkt um Längen besser als in silber. Die Größe der Sitzbank wirkt ebenfalls. Position der Gelbatterie ist cool.

Danke für die ehrliche Meinung. Geschmäcker sind ja Gott sei Dank sehr verschieden.

Aber beim Punkt mit dem Schutzblech, das ja nicht schützt, hab ich mich schon gefragt..:lautlachen1: :lautlachen1::lautlachen1:
 
.....und erst die rote, die hat ja vorne überhaupt kein Schutzblech:entsetzten::entsetzten:

Spaß beiseite..... Beide Motorräder sind echt der Hammer!

Das einzige Problem, das ich hätte, wäre das ich mich nie entscheiden könnte, welches der beiden ich nun nehme.
 
Danke für die ehrliche Meinung. Geschmäcker sind ja Gott sei Dank sehr verschieden.

Aber beim Punkt mit dem Schutzblech, das ja nicht schützt, hab ich mich schon gefragt..:lautlachen1: :lautlachen1::lautlachen1:

Ich habe vor einigen jahren auch mal ein jahr in der Schweiz gelebt und kann deswegen sagen: auch dort regnet es! (sogar nicht zu knapp...)

Für mich ist die Funktion des vorderen Schutz-'Blechs', daß auch bei Fahrt auf nasser Straße Fahrer und Mopped so gut es geht sauber bleiben, und der Dreck da bleibt, wo er hingehört: auf der Straße. Früher, als noch Pferdefuhrwerke auf den Straßen unterwegs waren, hießen die Dinger noch "Kotflügel", aus genau diesem Grund.

Vielleicht finde ich es wichtig, weil ich nicht nur bei Sonennschein auch mal längere Strecken fahre; wenn ich mir ein Motorrad anschaue, ist die Funktion daher durchaus wichtig: "Form Follows Function" ist das Stichwort.

Aber ohne Frage: Deine Möppels machen die Motorradwelt bunter, und lustig finde ich sie auch, deswegen behalte bitte Deinen Spaß und mach weiter! ;)
 
Ich habe vor einigen jahren auch mal ein jahr in der Schweiz gelebt und kann deswegen sagen: auch dort regnet es! (sogar nicht zu knapp...)

Für mich ist die Funktion des vorderen Schutz-'Blechs', daß auch bei Fahrt auf nasser Straße Fahrer und Mopped so gut es geht sauber bleiben, und der Dreck da bleibt, wo er hingehört: auf der Straße. Früher, als noch Pferdefuhrwerke auf den Straßen unterwegs waren, hießen die Dinger noch "Kotflügel", aus genau diesem Grund.

Vielleicht finde ich es wichtig, weil ich nicht nur bei Sonennschein auch mal längere Strecken fahre; wenn ich mir ein Motorrad anschaue, ist die Funktion daher durchaus wichtig: "Form Follows Function" ist das Stichwort.

Aber ohne Frage: Deine Möppels machen die Motorradwelt bunter, und lustig finde ich sie auch, deswegen behalte bitte Deinen Spaß und mach weiter! ;)

Danke, ja Spass machem die Mopeds auf jeden Fall. Und Schutzbleche waren nicht mein Hauptaugenmerk beim Umbau. Schlechtwetter werden die NIE kennen lernen. )(-:
 
Und plötzlich warens 2...:pfeif:

Mensch Mario!!

Wirklich richtig schön geworden! Mir gefällt auch das Rot ganz besonders. Das würde ich gerne mal real betrachten. Anfangs Juni hab ich einen Termin beim Lackierer und so ein Rot könnte ich mir für meinen Muni (mein HMO-Gespann) auch gut vorstellen. Oder ist das das originale Rot von der RT, die Du als Basis genommen hast?

Stehen die Moped bei Dir auf der Arbeit? Dann würde ich gerne malö vorbei schauen ;-)

Gruss
Christoph
 
Seit Ewigkeiten wieder mal was von meiner Seite. Es ist nochmals einiges gegangen bei meiner BMW! Zumal optische Verfeinerungen (man beachte Schutzblech vorne) und auch technisch! Das Motorrad ist nun abgestimmt während unzähligen Prüfstandläufen. Das Ding geht wie Schmidt's Katze!:D Über 100Nm ist schon eine Ansage bei der alten Kiste!:hurra:
 

Anhänge

  • 14188135_1238795282818252_2155757939746173531_o.jpg
    14188135_1238795282818252_2155757939746173531_o.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 301
  • 14196092_1800147053556103_5018333806139027971_o.jpg
    14196092_1800147053556103_5018333806139027971_o.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 301
  • FB_IMG_1474378127269.jpg
    FB_IMG_1474378127269.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 250
  • FB_IMG_1473088782887.jpg
    FB_IMG_1473088782887.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_20160904_095539.jpg
    IMG_20160904_095539.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 240