Servus!
Vorgestellt hatte ich mich ja bereits... also hier eine kleine Übersicht über die Umbauten an meiner R100RT.
Die Basis ist sauber und ehrlich und wird dann im Winter erstmal umgebaut.
Solange ist Fahren angesagt und alles nochmal durchschrauben!
Erstmal Bilder der Ausgangsbasis
Die Liste ist bereits einigermaßen gefüllt und eventuell könnte ich zu dem einen oder anderen Punkt die Forumsunterstützung benötigen

Hab auf Youtube die Jungs von SWT Sports gefunden und sind ca. ne Stunde weg von mir...
D.h. ich werde die Teile wie Getriebeöl, Ruckdämpfer und so Kram bei denen Abholen bzw. mal vorbei fahren - bleibt die Kohle wenigstens in der Region
Dichtplatte ist ohne Ärger reingewandert und gab direkt mineralische Plörre obendrauf, das Lagerspiel wirds mir Danken!
Ölwanne hab ich direkt noch ein wenig frisch gemacht bzw. hatte auch sehr wenig Ablagerungen / Ölschlamm am Boden.
Naja und dann mal Axialspiel korrigiert (war bischen zu stramm) und dann das Ventilspiel gecheckt - Hatte im Auslass viel zu wenig Spiel.
Jetzt flockige zwo Zehntel, klackert schön - passt!
Hab dann direkt noch neue Edelstahlschräubchen rein gemacht und mir ist noch aufgefallen das der Ölfilterdeckel die Papierdichtung drinne hatte.
Die flog also raus, da ja der Oring gegen den Deckel abdichtet.
Und hier bereits der Haufen an Teilen der langsam aber sicher bis zum Winter größer wird
Ach ja... falls jemand ne Kopie von seinem Fahrzeugschein hat bzw. mir beim Thema "Eintragung Trichter" weiterhelfen kann...
Die Kiste Bier sei dir sicher
Kann man hier im Beitragseditor eigentlich Texte durchstreichen?
LG Tobi
Vorgestellt hatte ich mich ja bereits... also hier eine kleine Übersicht über die Umbauten an meiner R100RT.
Die Basis ist sauber und ehrlich und wird dann im Winter erstmal umgebaut.
Solange ist Fahren angesagt und alles nochmal durchschrauben!
Erstmal Bilder der Ausgangsbasis


Die Liste ist bereits einigermaßen gefüllt und eventuell könnte ich zu dem einen oder anderen Punkt die Forumsunterstützung benötigen


- Ölwechsel + Filter + Oelvolumen durch Zwischenplatte hoch
- Auspuffanlage abdichten (Dichtringe bestellen...)
- offene Trichter verbauen + Vergaser bedüsen
- Ventilspiel / Axialspiel einstellen
- Ruckdämpfer ist evtl. defekt, zumindest faehrt es sich ruppig an bzw. bei Lastwechsel fuehlt es sich ruppig an. (Ruckdämpfer bestellen...)
- Getriebeoelwechsel
- Heckumbau (Eigenbau)
- BMW R nine T Scheinwerfer in altes Gehäuse
- Daytona Tacho
- Auspuffanlage (Eigenbau) - "Trompetenoptik"
Hab auf Youtube die Jungs von SWT Sports gefunden und sind ca. ne Stunde weg von mir...
D.h. ich werde die Teile wie Getriebeöl, Ruckdämpfer und so Kram bei denen Abholen bzw. mal vorbei fahren - bleibt die Kohle wenigstens in der Region

Dichtplatte ist ohne Ärger reingewandert und gab direkt mineralische Plörre obendrauf, das Lagerspiel wirds mir Danken!


Ölwanne hab ich direkt noch ein wenig frisch gemacht bzw. hatte auch sehr wenig Ablagerungen / Ölschlamm am Boden.

Naja und dann mal Axialspiel korrigiert (war bischen zu stramm) und dann das Ventilspiel gecheckt - Hatte im Auslass viel zu wenig Spiel.
Jetzt flockige zwo Zehntel, klackert schön - passt!

Hab dann direkt noch neue Edelstahlschräubchen rein gemacht und mir ist noch aufgefallen das der Ölfilterdeckel die Papierdichtung drinne hatte.
Die flog also raus, da ja der Oring gegen den Deckel abdichtet.
Und hier bereits der Haufen an Teilen der langsam aber sicher bis zum Winter größer wird


Ach ja... falls jemand ne Kopie von seinem Fahrzeugschein hat bzw. mir beim Thema "Eintragung Trichter" weiterhelfen kann...
Die Kiste Bier sei dir sicher

Kann man hier im Beitragseditor eigentlich Texte durchstreichen?
LG Tobi