Kickstarter

Hallo Experten,

wenn ich auf den Kickstarter trete hängt er an der Fussraste fest.

Entweder ist der ganze Motor zu weit nach vorne oder die Fussraste ist zu lang. Das verstehe ich nicht. Kann man an dem Alukickstarter was richten?

VG Michael
 

Anhänge

  • IMAGE_360_k.jpg
    IMAGE_360_k.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 464
dein kickstarter ist verbogen, der muss grade sein,kein krümmung oder sowas haben, dann liegt er auch auf dem gummi auf, bevor er die fußraste trifft.

BMW_R_69_S_=_Motor__Bj__1963_%282007-06-10%29.jpg


gruß stephan
 
Hallo Michael,
die Raste ist zu lang. Ein gerader Kicker ist ja noch weiter vorne. Schau mal wo der Schalthebel ist, dann wirst du sehen, dass der für die Raste viel zu weit vorne ist.
Vielleicht hast du links und rechts vertauscht (sind unterschiedlich lang, links ist kürzer) oder Soziusrasten, oder 250er Rasten erwischt.
Im Onlineshop von Ulis Motorradladen gibts die Dinger auch gebraucht.

Christoph
 
morgenzusammen,

der Kicker ist nicht nach rechts/links gebogen sondern nach außen. Da war so ein riesig breiter 12V Behörden-Batthalter dran, deshalb ist der Kicker anders.
Die linke Fusraste ist vom Uli. Wie lang soll die denn sein?
Kann mal jemand ein ähnlichens Foto von seinem Kicker machen, damit man sieht wie das sein soll.



VG Michael
 

Anhänge

  • IMAGE_359-k.jpg
    IMAGE_359-k.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 476
Hallo Michael,
soweit ich das in der engen, finsteren Garagenbox messen und fotografieren konnte: Gesamtlänge der Raste ist 12cm, Lochmitte bis Mitte der Rastenachse 9cm.

Zwei Bilder von der R50, eins von der R80G/S, beide nicht gewaschen!

Christoph
 

Anhänge

  • DSC03050.jpg
    DSC03050.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 396
  • DSC03052.jpg
    DSC03052.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 405
  • DSC03055.jpg
    DSC03055.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 390
Original von stangl
Hallo Michael,
die Raste ist zu lang. Ein gerader Kicker ist ja noch weiter vorne. Schau mal wo der Schalthebel ist, dann wirst du sehen, dass der für die Raste viel zu weit vorne ist.
Vielleicht hast du links und rechts vertauscht (sind unterschiedlich lang, links ist kürzer) oder Soziusrasten, oder 250er Rasten erwischt.
Im Onlineshop von Ulis Motorradladen gibts die Dinger auch gebraucht.

Christoph

Der Kickstarter soll gerade sein. Dieser wurde verbogen. Wie auch immer. Am Alu-Kickstarter würde ich nichts versuchen zu richten, dann gibts Abriss. Wenn der Kicker gerade ist, dann schlägt er auch nicht an der Fußraste an. Dieser ist ja nicht seitlich verbogen, sondern nach unten.
Pit
 
Original von stangl
Hallo Michael,
soweit ich das in der engen, finsteren Garagenbox messen und fotografieren konnte: Gesamtlänge der Raste ist 12cm, Lochmitte bis Mitte der Rastenachse 9cm.

Zwei Bilder von der R50, eins von der R80G/S, beide nicht gewaschen!

Christoph

Hallo Christoph,

ich habe 11cm gemessen.
9cm habe ich auch an der /6 dran, da werde ich das estmal tauschen und dann mal beim Uli umtauschen.
Danke für die Bilder.

VG Michael
 
verschlussschraube

Morgenzusammen,

ich bastel gerade meine Vergaser zusammen.
Die Verschlussschraube bekomme ich nur mit großem Würgen rein.
Das Gewinde ist sauber und so.
Soll man den Vergaser warm machen, damit es besser reingeht?
Ich habe bei mir die lange version der Schraube dran, also nicht wie auf dem Bild.

VG Michael
 

Anhänge

  • verschlussschraube vergaser.jpg
    verschlussschraube vergaser.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 312
RE: verschlussschraube

nicht würgen die Gewindegänge quittieren ihren Dienst recht schnell

welches ist denn die Verschlussschraube ?

warum hast du solche Luftfilter dran bist schon beim richtigen Vergaser ?
 
Der Luftfilter ist eher R25 - R25/3.
Das Vergaserzeugs ist aus Zink/Alu Knetguss, die Verschlussschraube aus Alu. Was eher kaputt geht, ist wohl das bröselige aber hundsteure Gehäuse. Also bitte äusserst vorsichtig damit umgehen. Lieber Gewinde nachschneiden als der Ungeduld freien Lauf lassen. Das Zeug muss auch später immer mal wieder auf und zu geschraubt werden.
Faustregel: die Schraube kostet viel weniger als das Gehäuse!

Wird schon

Christoph
 
also nicht den Vergaser warm machen sondern das Gewinde nachschneiden?
 

Anhänge

  • IMAGE_363_k.jpg
    IMAGE_363_k.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 323
Original von september
Original von magikweis
Und bevor Du eine alte Zündspule in Betrieb nimmst, solltest Du sie richtig trocknen (z.B. im Ofen).

nicht in den ofen! :schock:
nimm lieber den 2000 watt haartrockner, geht bestimmt auch.... :coool:

also ich hätte da mehr Vertrauen in meinen Herd: Heissluft 50-60 Grad vom Thermostat gesteuert.
Mit dem Föhn ist das immer ungenauer; ich habe erst kürzlich eine Computertastatur mit dem Föhn beim Trocknen etwas verbogen.

Christoph
 
Original von Q-Michael
also nicht den Vergaser warm machen sondern das Gewinde nachschneiden?

Hi Michael,

mich wundert es nicht, daß Du mit dem Einschrauben Probleme hast !
Das Feingewinde ist doch völlig vergrindet, die Schrauben sollten auch
sauber sein ! :entsetzten:

Auf Deinem Foto winken die Dreckbrocken im Gewinde - erst sauber
machen. Ds mittlere Feingewinde ist imho schon defekt ...

Viel Erfolg,

Andreas
 
:sabber: :sabber:
 

Anhänge

  • IMAGE_367 (1000 x 750).jpg
    IMAGE_367 (1000 x 750).jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 213
  • IMAGE_368 (1000 x 750).jpg
    IMAGE_368 (1000 x 750).jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 217
  • IMAGE_369 (750 x 1000).jpg
    IMAGE_369 (750 x 1000).jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 211
  • IMAGE_371 (1000 x 750).jpg
    IMAGE_371 (1000 x 750).jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 211
  • IMAGE_372 (675 x 900).jpg
    IMAGE_372 (675 x 900).jpg
    198 KB · Aufrufe: 199
  • IMAGE_373 (675 x 900).jpg
    IMAGE_373 (675 x 900).jpg
    173 KB · Aufrufe: 214
  • IMAGE_374 (900 x 675).jpg
    IMAGE_374 (900 x 675).jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 251
fein gemacht ...

tolles moped, gefällt mir sehr ... kein wunder fahre auch so Teile

aber der Lenker muss nun wirklich nicht .... sagt Carmen auch

hast du wirklich sehr schön restauriert, ist das nun eine R69S oder nur die Köpfe davon? fährt sich sicher toll, hast schon trainiert?

viel Spass damit