Den kleineren Lima Konus hatten nur die frühen R50-r69 (mit der Kürzeren Kurbelwelle und dem kürzeren Gehäuse. Die späteren haben den Konus, wie die /5. Einfach ummontieren geht dennoch nicht, da braucht es einen anderen Räderkastendeckel.
Lima Versionen der /2 Modelle:
6V Früh mit kleinem Konus (17mm)
6V Spätere Modelle 20mm
12V Gleichstrom (gleicher Räderkasten, 4 Kohlen, Regler unter dem Tank)
12V Drehstrom (anderer Räderkasten /5 Lima mit schmalem Bund)
Umrüstungen auf 12V:
Original:
12V DC problemlos, selten und teuer
12V AC Räderkastendeckel selten und teuer
Nicht originale Umrüstsätze auf 12V für beide Kurbelwellentypen gibt es von
Powerdynamo (ehemals MZ-B) - mit VAPE Komponenten aufgebaut.
Weiter gibt es bei
http://www.benchmarkworks.com/ - unter Engine - Charging System eine nette Umrüstung auf Drehstrom.
Individuelle Umbauten: z.B. 12V regler an 6V Lima gibt auch 12 V aber erst bei deutlich erhöhter Drehzahl, die Lima hat deshalb aber nicht mehr Leistung und bei niedriger Drehzahl ist eine gute Batterie Pflicht.
Wenn eine ordentliche Fräsmaschine zur Verfügung steht, könnte natürlich ein alter Räderkastenderckel umgefräst und ein Adapter ...
Axel