Wenn ich mal einen bescheidenen Beitrag leisten darf:
Teile, die so nicht an das Motorrad gehören (neben den bereits genannten), sind u.a. auch die Räder (/5 hat 3 Rippen in der Mitte, /6 hat davon 4) und der handhebel, der auf einem Bild durchblitzt. Rest der Armaturen ist nicht erkennbar.
Die Ansaugrohre können - trotz anderslautender Behauptung - durchaus original sein. Ich habe eine 75/5, Bestellung am 2.1.1973, Auslieferung am 9.3.1973, Foto des stolzen Erstbesitzers vor dem trauten Heim mit der Maschine und schwarzen Ansaugschnorcheln!
Was die Wertermittlung angeht: ich habe vor ca 10 jahren eine 75/5 Baustelle mit 100tkm zerlegt gekauft, und neu aufgebaut. Das ist wie eine Spardose, und am Ende hat diese Spardose noch weitere 2700€ geschluckt, bis ich ein hübsches und fahrbereites Exemplar hatte, nummerngleich und 95% org.. Details dazu auf
www.motoclub.de unter "Restaurierung" und BMW R75/5.
Im letzten Jahr habe ich eine 75/5 bekommen, mit 80tkm auf der Uhr, stand seit 1989 hinterm Schuppen, optisch gebraucht, aber nicht verbraucht, und technisch mit einigem Aufwand nun wieder ok, da stecken insgesamt rund 2500€ drin. In beiden Fällen plus jede Menge Arbeit.
Was die Entscheidung Kauf oder Nicht-Kauf angeht, würde ich anders verfahren. Willst Du das Motorrad sammeln oder Deine Kohle möglichst gewinnbringend anlegen, ist dieses Exemplar nicht richtig.
Wenn Du aber ein hübsches, klassisches Motorrad zum fahren suchst, dieses einige Jahre behalten möchtest und Spaß daran haben möchtest, ist das Motorrad zumindest optisch nicht schlecht. Daran ändern auch keine silbrigen Hutmuttern aus dem Baumarkt etwas. Da setz Dich mal drauf, und schau, ob sich das gut anfühlt. Und dann fahre mal 50 Kilometer damit, ob sich das immer noch gut anfühlt. Falls Du beide Fragen dann mit "ja" beantworten kannst, schlachte das Sparschwein und fahre mit dem Ding nach Hause.
Ich halte "zählen der Fachkommentare und abwägen" für weniger zielführend - da hat jeder seine eigenen Beweggründe, und Du kaufst das Motorrad für Dich und nicht für die anderen...
Ich schreibe bewusst nicht "so würde ich vorgehen", weil ich, sobald ich ein cooles Motorrad sehe, jeden Verstand direkt abschalte und die Entscheidung mit dem Rückenmark treffe
