Jaaa

kommen grade aus dem Rheingau zurück (BMW Museum in Weisel), gestern waren meine Frau und ich mit der Zenzi (

) in der Nähe bei KIB. Fährt sich sehr schön nach der Walter'schen Vergaserkur, und der Verbrauch ist ordentlich zurückgegangen.
Gerade gestern war der Hahn meistens ordentlich offen, dabei ist mir kurz vor der Ankunft folgendes aufgefallen: Bei 160+ mit Gegenwind hat sich der Motor etwas schwer getan und spürbar gerupft. Gas etwas zurück und dann ging's wieder, Gas weiter auf und das Rupfen kam deutlicher. Als ob zu wenig Sprit nachkommt. War so vorher nicht zu spüren, bei gleichen Tempi.
Heute sind wir heimzus auf der A3 bei Weilbach mit 170 den Berg runter (ja ich weiss, Tachoschätzeisen :

) ) und da hat nichts gerupft. Wasndalos? Schwimmerstand kontrollieren?
Im August kommt die große Tour, erst Berlin, dann Ostsee und auch mal nach PL rein. Was darf ich meiner 75/5 eigentlich noch als Reisegeschwindigkeit zutrauen? Mir persönlich kommt 160 lt. Tacho ganz vernünftig vor, aber bei dem Alter der Zenzi und der Vmax von 175 … ich kann's nicht einschätzen. Auf was soll ich mit dem Ohr besonders achten? In dunklen Momenten gruselt's mir immer vor irgendwelchen Reifenhavarien oder abgerissenen Ventilen … was meint ihr dazu?