Das wär doch eine Winterarbeit für Fritz (JIMCAT) gewesen....:&&&:

Hans,die würde ich doch auch glatt nehmen.
Bissi drüber wischen,großes Service und fertig. ;)
Eine echte G/S muss ein wenig verranzt sein. :D

Glückwunsch zum Fund Rainer. :applaus:
Aus welchem Jahr stammen die Reifen? Wenn noch Original stimmen die Kilometer möglicherweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat er dir erzählt ?

Meine Fragen an ihn wären gewesen:

Warum ist die hintere Bremse nach 8000km schon abgenutzt ?
Warum sind nach 8000km die Tankaufkleber entfernt worden ?
Warum musste der linke Lenkerschalter nach 8000km schon erssetzt werden ?

Wenn ich der Verkäufer gewesen wäre, hätte ich dir geantwortet:

Wie siehst du, ob die hintere Bremse abgenutzt ist, obwohl du gar nicht aufgemacht und reingeschaut hast?
Die Tankaufkleber sind schon nach 150 km entfernt worden, weil sie mir nicht gefallen haben.
Vielleicht war er mal kaputt? Und woran erkennst du, dass der schonmal ersetzt worden ist ?(?( (es heisst übrigens ersetzt und nicht erssetzt. Wenn man schon Düppfelescheissert, sollte man sich solche Peinlichkeiten ersparen :pfeif:)
 
Die Bilder erinnern mich an eine Scheune keine 10 km von mir entfernt.
Ein Bekannter hat mir da eine R25/3 verraten.
Bei der Besichtigung war es ein kleiner Scheunenanbau auf nem Bauernhof.
In den Anbau regnet es ein, und die BMW stand-steht immer noch halb eingerostet an einen Balken gelehnt.
Laut Aussage des Bauern lässt er den Motor einmal im Jahr kurz laufen, was ich aber bezweifle.
An einen kauf war bei dem schmutzigen Lümmel, er sah aus wie das Motorrad gar nicht zu denken.
Er lässt es einfach verrosten.
Solche Leute gehören enteignet :D

Gruß
Franz )(-:

Gruß
Franz
 
Sa-gen-haft!
Die Bilder finde ich so außergewöhnlich, dass man sie irgendwie der Nachwelt erhalten sollte -z. B. als kleines Dokument in der DB.
Ein Bild vom Objekt am Fundort unberührt hast du nicht?
... und ein Bild könnte man für den Forenkalender 2019 in betracht ziehen.

Hans
Beides: auf jeden Fall!

So, und jetzt such ich die Nummer vom Spinnenbeauftragten der Naturschutzbehörde raus. So geht's ja nicht, einfach das kostbare Biotop wegkärchern. Das war schließlich eine Arachniden-Großfamilie aus dem späten Mesolithikum!

Allenfalls könnte man sich noch vielleicht überlegen, vom Anruf beim Spinnerbeauftragten abzusehen, wenn das geschändete Biotop zu mir verbracht würde, um dort über ~35 Jahre hinweg eine Neuansiedlung zu versuchen.
 
Alles beschiss, man sieht doch ganz deutlich dass die Spinnenweben angesetzt wurden.
Das Möppi hat garantiert 300.000 auf der Uhr :entsetzten:
Jetzt aber :&&&: schnell weg.

Franz :D
 
Wenn ich der Verkäufer gewesen wäre, hätte ich dir geantwortet:

Wie siehst du, ob die hintere Bremse abgenutzt ist, obwohl du gar nicht aufgemacht und reingeschaut hast? Du bist ein geübter, guter Verkäufer
Die Tankaufkleber sind schon nach 150 km entfernt worden, weil sie mir nicht gefallen haben. Du bist ein ehrlicher Verkäufer
Vielleicht war er mal kaputt? ... geschulter Verkäufer ? Und woran erkennst du, dass der schonmal ersetzt worden ist ?(?( (es heisst übrigens ersetzt und nicht erssetzt. Wenn man schon Düppfelescheissert, sollte man sich solche Peinlichkeiten ersparen :pfeif:) Leider war ich nicht so lange in der Schule wie du

Entschuldigung, wahrscheinlich wieder Fehler drin :nixw:
 
...
Glückwunsch zum Fund Rainer. :applaus:
Aus welchem Jahr stammen die Reifen? Wenn noch Original stimmen die Kilometer möglicherweise.
Genau das wollt' ich auch grad schreiben. Für mich wirkt das sehr alles stimmig - so Leute gibt's. Jedenfalls dürfte mehr oder weniger jeder von uns von so einem Fund träumen. Ich guck ja schon immer in jede offene Scheunentür, aber das einzige andeutungsweise Interessante, was ich mal gesehen habe, war ein 02er.
 
Hallo Rainer,
herzlichen Glückwunsch zu der G/S.
Wenn der Preis für dich gepasst hat, freue Dich über das schöne Motorrad.
Aus eigener Erfahrungen kann ich berichten, ein altes Motorrad anwerfen, nach Öl- u. Batteriewechsel, ist einfach nur Klasse. Meine RS hat 10 Jahre gestanden und wird nun 42 Jahre alt. Und sie läuft.
Logisch, Vergaser anschauen, in den Tank schauen, die grosse Inspektion.
Anlassen, Geniessen und dann Plan schmieden wie es weiter geht.
Patina lassen oder Generalrestauration -> da ist alles möglich.
Viel Spass...

P.S. ... lass Dir das nicht "kaputt quatschen"...
 
Glückwunsch,

endlich mal mal wieder ein schönes Motorrad!:D:D
Die G/ S liegt Kilometermässig locker unter 50 000 und ist nicht verschraubt. Da nach der Jahrtausendwende wohl kaum jemand
mehr auf die Idee gekommen wäre freiwillig Metzler Enduro 1 und 2 zu montieren glaube ich an relaiv geringe Kilometerleistung. Ob es 9000 sind wirst du merken,wenn das Krad mal rollt und der Tacho geht:D.

Willkommen bei den Ur G/s fahrern

Gruß
Kai

ps: Das müsste der 2. Satz Reifen sein. Die Metzler halten hinten keine 9000 und sind noch halbwegs rund in der Kontur!
 
Zuletzt bearbeitet:
tolles teil, aber leider geschändet X(
kein witz, ich hätte sie dem werksmuseum angeboten im tausch gegen ne vollrestaurierte. so was haben die sicher auch noch nicht gesehen.
ich hab auch ne blaue. und ich geb mir grad richtig mühe, daß sie ähnlich aussieht wie deine vor dem kärchern :pfeif:
 
Hallo,

mich würde noch interessieren, ob Du auch die Papiere dazubekommen hast und welche Erstzulassung ist es denn?

Gibt es bitte noch weitere Bilder nach der Enttarnung? Sieht ja wirklich alles sehr original aus, das bekommt man jetzt immer seltener zu sehen.

Also mir wäre da der km-Stand auch relativ egal, dazu nur ein Hinweis:
Die Tachos der ersten G/S-Serie (dazu gehört diese G/S ja sicher) haben oft schon nach weniger als 20.000 km aufgegeben, viele wurden noch auf Garantie ausgetauscht.
 
Hallo Elmar,

ja, die Papiere habe ich dazu bekommen.
Die BMW war übrigens noch angemeldet und versichert.
Tüv Berichte gab es auch. Es waren zwischen 8 und 200 Km zwischen jedem Bericht Unterschied bei dem Tachostand.
Tüv Berichte sind seit 1997 dabei, da hatte die gute 6124 Km im Bericht.
Und keine Angst, lass mir die BMW von niemandem schlecht reden,
da bin ich ganz entspannt.
Wollte euch eigentlich auch nur die aussergewöhnlichen Bilder zeigen.

Na dann, gute Zeit zusammen.

Grüße

Rainer
 
tolles teil, aber leider geschändet X(
kein witz, ich hätte sie dem werksmuseum angeboten im tausch gegen ne vollrestaurierte. so was haben die sicher auch noch nicht gesehen.
ich hab auch ne blaue. und ich geb mir grad richtig mühe, daß sie ähnlich aussieht wie deine vor dem kärchern :pfeif:
A wa, für Museumskuratoren gibt's doch mittlerweile Spinnenwebenspray, so wie für die RangeRover-Fahrer schon vor 30 Jahren Schlammspray gab :D.
 
En hübsches Moped. Als ich die ersten Bilder sah dachte wie, kann man sowas nur kaufen. Aber dank Kärcher hast du einen super Kauf gemacht. Ja nicht restaurieren, in dem Originalzustand, den wenigen km... :D
 
Servus,

Seit ich vor ein paar Jahren eine 88er GS in ähnlichem Verstaubungsgrad (aber weniger Spinnweben...) aus einer zugigen Scheune geborgen hatte hab ich bei dem Moped weniger bedenken als bei mancher aufpolierten, aber nie warmgefahrenen Garagenpretiose.

Viel Spaß damit!

Herbert
 
Guten Morgen..... IST DAS EINE GEILE KARRE,,,,:sabber:
Ich Gratuliere dir zum Fund. Kannst du uns erzählen wie du sie gefunden hast? Mundpropaganda, oder Zufall oder....

grüße Küppi
 
Hallo Rainer,
Glückwunsch zu der schönen G/S. So eine Scheune suche ich seit Jahren vergebens. Viel Spaß mit dem Schätzchen....
 
Hallo Rainer,
Glückwunsch zu der schönen G/S. So eine Scheune suche ich seit Jahren vergebens. Viel Spaß mit dem Schätzchen....
Hi Andi,

meine Konsequenz: ich werde speziell bei 2V-Fahrern, die einem über Land so entgegenkommen, zukünftig noch vorsichtiger sein als eh schon: wer weiß, wo die grad wieder hinstarren...
:fuenfe:

Und ich bitte hiermit ebenfalls um entsprechende Vorsicht :D.-
 
tolles teil, aber leider geschändet X(
kein witz, ich hätte sie dem werksmuseum angeboten im tausch gegen ne vollrestaurierte. so was haben die sicher auch noch nicht gesehen.
ich hab auch ne blaue. und ich geb mir grad richtig mühe, daß sie ähnlich aussieht wie deine vor dem kärchern :pfeif:

ich empfehle:

http://www.feuerfest-sfx.de/spezialeffekte-onlineshop/effektmittel/effektsprays/spinnwebspray.php

sogar wasserfest

nur mit dem Staub wird's schwierig.
Stausaugerbeutel und Gebläse:nixw:

Christoph