Moin Pit,
Nee, ich bin da altbacken. Wer Alu kennt, nimmt Stahl. Nix Alublech...1mm Stahlblech. Die Nase des Bootes wird so aussehen, wie die alten Stoye, also mit Schiffs-Bug. Muss nur vorher mal schauen, ob der TÜV da was gegen hat. War ja mal so...von wegen scharfe Kanten und so.
Ich bin mir nur gerade sehr unsicher, welche Farbe über alles drüber soll. Ein schwarzes Gespann will ich nicht haben, Silber auch nicht. Ich bin mal bei Melonengelb hängen geblieben, das ist die eine Farbe der Lufthansa. Mittlerweile könnte ich mir aber auch ein kräftiges Rot oder Blau vorstellen. Keine Metallic-Lacke. Bei dem Tank, der noch drauf soll, wäre eine 'Rauch-Lackierung' sinnvoll, um die Größe etwas zu kaschieren, das würde aber am Boot doof aussehen. Aus dem 'Schwarz-Seidenmatt-Alter' bin ich raus...zwei meiner ehemaligen Motorräder waren so.
Was meint die Fachwelt?
Hach...schwierig.
Gruß,
Andi.
Nee, ich bin da altbacken. Wer Alu kennt, nimmt Stahl. Nix Alublech...1mm Stahlblech. Die Nase des Bootes wird so aussehen, wie die alten Stoye, also mit Schiffs-Bug. Muss nur vorher mal schauen, ob der TÜV da was gegen hat. War ja mal so...von wegen scharfe Kanten und so.
Ich bin mir nur gerade sehr unsicher, welche Farbe über alles drüber soll. Ein schwarzes Gespann will ich nicht haben, Silber auch nicht. Ich bin mal bei Melonengelb hängen geblieben, das ist die eine Farbe der Lufthansa. Mittlerweile könnte ich mir aber auch ein kräftiges Rot oder Blau vorstellen. Keine Metallic-Lacke. Bei dem Tank, der noch drauf soll, wäre eine 'Rauch-Lackierung' sinnvoll, um die Größe etwas zu kaschieren, das würde aber am Boot doof aussehen. Aus dem 'Schwarz-Seidenmatt-Alter' bin ich raus...zwei meiner ehemaligen Motorräder waren so.
Was meint die Fachwelt?
Hach...schwierig.

Gruß,
Andi.