AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

N'Abend Jungs!

Es hat sich wieder nen bisschen getan - Das Heck ist im Prinzip fertig :applaus::cool:

BMW.jpg

Nächste Woche geht's weiter mit dem Rest und lackieren.

Grüße,
Richy
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Hi Richy,

sieht gut aus. Ich komme bei meiner Heckgestaltung auch langsam weiter. Ich mache meins aber noch etwas höher und ein klein bisschen länger.

Machst Du das Sitzpolster und den Bezug selbst ?

Gruss Martin

FullSizeRender.jpg CAD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Moinsen!

Der Hauptständer kommt noch ab, an der Stelle sitzt dann der Batteriekasten - Außerdem geht der auch nicht mehr ganz hoch, wenn der Auspuff montiert ist :P :D .

Grüße
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Schöner Umbau! :applaus::applaus::applaus: Gefällt mir bis jetzt sehr gut. Wenn das vorher mit dem TÜV abgeklärt wurde, sehe ich bei dem Heckrahmen keine großen Probleme.
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Moin zusammen!

Gute Nachrichten: Sie fährt :]

RT2.jpg

Habe den Tag gestern genutzt und die Endmontage gemacht.

RT1.jpg

Heute geht Sie zum Sattler und danach geht es an das fertigstellen von Detailarbeiten und restliche Anpassungen. Bessere Bilder folgen dann :cool:

Grüße,
Richy
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Hi Richy,
HAMMER!:applaus::applaus::applaus:
Echt sehr Edel ausgeführt, hat was:respekt:

Bin gespannt wie sie fertig ausschaut

Besten Gruss
Thomas
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Moin zusammen!

Am Wochenende war es soweit - Ich konnte die Sitzbank abholen und alles montieren:

image.jpg

Im fertigen Zustand konnte auch gleich die ein oder andere Testfahrt gemacht werden :] :cool: :

image (1).jpg

Jetzt wird getestet und dann werde ich mich an Details und Nacharbeiten begeben.

bin auf positive und negative Kritik Eurerseits gespannt :D .

Grüße,
Richy
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Ist ein schöner Roadster geworden, was sagt der TÜV zur fehlenden Hinterradabdeckung?

Seitliches Kennzeichen und dann noch Rechts?

Wenns eingetragen ist kann ich ne Kopie deines Briefes bekommen?

Beste Grüße

Martin
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Hi Martin,

Schutzblech ist lt. Vorbesprechung mit dem TÜV Mann nicht mehr von Nöten und wird dementsprechend auch nicht angebaut :D

Seitlicher Kennzeichenhalter lies sich durch den Monolever bedingt nicht anders platzieren... Der KZ Halter und Blinker müssen aber noch einmal angepackt werden, dass könnte Probleme mit dem TÜV geben :rolleyes:

Wenn es eingetragen ist, können wir noch einmal in Kontakt treten.

Grüße,
Richy
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Hey richy,

Echt cooles bike. Respekt.

Was hast du für endschalldämpfer drauf?

Grüße
Daniel
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Die EU hat uns eine fehlende Hinterradabdeckung ermöglicht... ich glaube paragraph 34a war das?
Kenn ich von den Streetfightern
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

@ Daniel : Das ist der Megaphon-Auspuff, -Exhaust in mattschwarz ais dem Kickstarter Shop

@ Fen: Habe ich auch so im Hinterkopf

Grüße,
Richy
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Howdy,

schönes Moped... die Tanklinierung gefällt mir gut...

wünsch dir viel Spaß damit auf der Strasse.... aber änder mal deinen Tröt-Titel... aus dem Caferacer ist ein Moped nach Bratstyle geworden.. aber ein schickes.


Gruß
der Indianer
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Ist ein schöner Roadster geworden, was sagt der TÜV zur fehlenden Hinterradabdeckung?

Seitliches Kennzeichen und dann noch Rechts?

Wenns eingetragen ist kann ich ne Kopie deines Briefes bekommen?

Beste Grüße

Martin

Servus Martin,

die Info hab ich mal im Internet gefunden.

Grüße

Ralf

Nach der §36aStVZO besteht eine hinreichende Abdeckung der Räder aus: – Vorderradabdeckung: am vorderen Ende bis mindestens zur Senkrechten durch die Vorderachse, am hinteren Ende bis mindesten 15cm über der Horizontalen durch die Vorderachse (Ausnahme: wenn das Schutzblech an den Auspuffkrümmern oder an der Verkleidung “reiben” würde.). – Hinterradabdeckung: bis mindestens 15cm über die Horizontale durch die Hinterradachse. Die Maße gelten bei abgebocktem und unbelastetem Fahrzeug.

Laut EG-Betriebserlaubnis ist lediglich eine ausreichende Abdeckung vonnöten(Auslegungssache). Auch nachträglich gekürzte Hinterradabdeckungen bei Motorrädern ohne EG-Betriebserlaubniss sind in der Regel kein Problem: Es kann lediglich (je nach Laune des Prüfers) passieren, dass im TÜV-Prüfbericht als leichter Mängel “unzureichende Hinterradabdeckung” drinsteht. Da sich die Prüfer intern immer noch an den alten Richtlinien orientieren. Aber das Fahrzeug ist StVzo zugelassen und darf nicht aufgrund dessen von übereifrigen :oberl: Polizisten stillgelegt werden.
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Der Titel des Freds irritiert mich, wolltest Du nicht nen Caferacer bauen?
Vom Caferacer ist das Kratt soweit entfernt wie der fernste Planet!
Caferacer ist Stummellenker, freies Rahmendreieck, offene Trichter, langer Tank, Höckerbank, Stereostossdämpfer, und nichts oberhalb der oberen Gabelbrücke, allenfalls der Tacho und DZM darf noch drüber. Tank und Sitzbank sollen eine Linie ergeben. Speichenräder hast Du ja. Mittig gespeichte sind halt schöner und auch besser zu pflegen als Kreuzspeichen!
Ganz nebenbei sind echte Caferacer die ganz hohe Schule der Umbaukunst!
Zwar nur ne Zeichnung, aber dicht am Ideal geht natürlich auch mit BMW Motor!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Der Titel des Freds irritiert mich, wolltest Du nicht nen Caferacer bauen?
Vom Caferacer ist das Kratt soweit entfernt wie der fernste Planet!
Caferacer ist Stummellenker, freies Rahmendreieck, offene Trichter, langer Tank, Höckerbank, Stereostossdämpfer, und nichts oberhalb der oberen Gabelbrücke, allenfalls der Tacho und DZM darf noch drüber. Tank und Sitzbank sollen eine Linie ergeben. Speichenräder hast Du ja. Mittig gespeichte sind halt schöner und auch besser zu pflegen als Kreuzspeichen!
Ganz nebenbei sind echte Caferacer die ganz hohe Schule der Umbaukunst!
Zwar nur ne Zeichnung, aber dicht am Ideal geht natürlich auch mit BMW Motor!

Ja Schande über mein Haupt :D ... Ist mir durchaus bewusst, hat sich im Verlauf anders entwickelt als geplant. Hauptproblem ist das ich nicht weiß, wie man hier die Titel der Threads ändert :cool:

Und sie ist ja noch lange nicht fertig, mal schauen was sich noch so entwickelt :]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Hallo, wie ich schon schrieb, ist nen klasse Roadster geworden, oder wie nennt man das nun?

Gruß

Martin
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Wie dat Ding heißt, ist doch völlig Latte

ich würde es StreetTracker nennen .............

erstmal die Kritik ( Kritik immer zuerst und dann loben ..... hab ich im Manipulationsseminar gelernt )

Ich mag es nicht, wenn das Hinterteil so leer ist . Das macht das Moped so kurz . Das ist mir einfach zu quadratisch . schöner Fender mit klassischen Rücklicht gefällt mir einfach besser .

Aber
sonst goile Fahrmaschine , super Sitzposition , Hechrahmen selbst gebaut Hut ab , Sitzbankbezug vom Feinsten , Farbe hatten wir schon , Speichenräder 2 plus ( mittig eingespeicht 1 plus ... ) und auch sonst Daumen hoch

Außerdem finde ich es extrem gut , das die etwas jüngeren Kradler/Bastler sich der Q annehmen .
Das graue Schesternschiff finde ich farblich übrigens auch gelungen

Jetz noch ein 7rock Powerkit drauf und Du wirst mit der
R80RT Übersetzung der Wheely-King aufm Cityring
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Ich habe die Endrohre ebenfalls aus dem Kickstarter-shop.

Und anschließend hier gelesen, dass die Dinger richtig laut seien, praktisch nicht fahrbar. Da ich noch ein paar Tage brauche bis der Motor wieder laufen darf (Tanklackierung, Sattler und Elektrik), hätte ich jetzt doch gern mal gewusst, ob die Dinger doch fahrbar, vielleicht sogar eintragungsfähig sind.

Alternativ habe ich mir schon mal die kurzen Louis-Tüten bestellt.

Deinen Umbau finde ich schon sehr gut gemacht, auch wenn es nicht das ist, was ich mache, oder machen wollte. Meine wird ein ordinärer Scrambler.
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Ich habe die Endrohre ebenfalls aus dem Kickstarter-shop.

Und anschließend hier gelesen, dass die Dinger richtig laut seien, praktisch nicht fahrbar. Da ich noch ein paar Tage brauche bis der Motor wieder laufen darf (Tanklackierung, Sattler und Elektrik), hätte ich jetzt doch gern mal gewusst, ob die Dinger doch fahrbar, vielleicht sogar eintragungsfähig sind.

Alternativ habe ich mir schon mal die kurzen Louis-Tüten bestellt.


Find' ich gut die Einstellung )(-:
Das fördert das Bruttosozialprodukt.
Hab auch sonen Typen in der Betreuung (Tach Ralf), der bestellt und bestellt, die Hälfte ist überflüssig oder taugt nix :D
Wird viel gejammert, aber es scheint genügend Kohle im Umlauf zu sein.

Ich bin mir immer nur selbst gram, weil ich das nicht verstehen kann:nixw:
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Find' ich gut die Einstellung )(-:
Das fördert das Bruttosozialprodukt.

Ich bin mir immer nur selbst gram, weil ich das nicht verstehen kann:nixw:

Danke für den Zuspruch zu meiner konsumfreudigen Einstellung. Meines Erachtens bei einem Umbau nicht ganz ungewöhnlich.

Ich helfe dir gerne mit einer Erklärung.

Sollten der a.a.S. zu der Überzeugung kommen, dass die Kickstarter-Tüten doch, trotz ordentlich Dämm-Material, nicht sozialverträglich sind, habe ich für überschaubare 80 Teuros einen Plan B. Und dann gibt es ja Kleinanzeigen, und damit wird der Verlust ziemlich überschaubar.

Hoffe geholfen zu haben. )(-:
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Moin!

Also ich kann schon mal sagen: Lautstärke ist wirklich grenzwertig... Kann man schon mit ner Harley mit offenen Vance & Hines Shortsshots vergleichen (Falls das jemandem geläufig ist :D ).

Nach Prüfung des Innenlebens musste ich leider auch feststellen, dass bereits Dämmmaterial vorhanden ist ... Werde mir mal was einfallen lassen und berichten.

By the qay: Die ersten 300km wurden über das Wochenende bereits problemlos bewältigt :cool: :]

11391315_10205693759001308_6827388977131514078_n.jpg

Grüße,
Richy

Danke für den Zuspruch zu meiner konsumfreudigen Einstellung. Meines Erachtens bei einem Umbau nicht ganz ungewöhnlich.

Ich helfe dir gerne mit einer Erklärung.

Sollten der a.a.S. zu der Überzeugung kommen, dass die Kickstarter-Tüten doch, trotz ordentlich Dämm-Material, nicht sozialverträglich sind, habe ich für überschaubare 80 Teuros einen Plan B. Und dann gibt es ja Kleinanzeigen, und damit wird der Verlust ziemlich überschaubar.

Hoffe geholfen zu haben. )(-:
 
AW: Der erste Boxer - R80 RT Cafe Racer Projekt

Richy,

gibt es neuigkeiten zum TÜV?

beste Grüsse

Martin