Ist ein schöner Roadster geworden, was sagt der TÜV zur fehlenden Hinterradabdeckung?
Seitliches Kennzeichen und dann noch Rechts?
Wenns eingetragen ist kann ich ne Kopie deines Briefes bekommen?
Beste Grüße
Martin
Der Titel des Freds irritiert mich, wolltest Du nicht nen Caferacer bauen?
Vom Caferacer ist das Kratt soweit entfernt wie der fernste Planet!
Caferacer ist Stummellenker, freies Rahmendreieck, offene Trichter, langer Tank, Höckerbank, Stereostossdämpfer, und nichts oberhalb der oberen Gabelbrücke, allenfalls der Tacho und DZM darf noch drüber. Tank und Sitzbank sollen eine Linie ergeben. Speichenräder hast Du ja. Mittig gespeichte sind halt schöner und auch besser zu pflegen als Kreuzspeichen!
Ganz nebenbei sind echte Caferacer die ganz hohe Schule der Umbaukunst!
Zwar nur ne Zeichnung, aber dicht am Ideal geht natürlich auch mit BMW Motor!
Ich habe die Endrohre ebenfalls aus dem Kickstarter-shop.
Und anschließend hier gelesen, dass die Dinger richtig laut seien, praktisch nicht fahrbar. Da ich noch ein paar Tage brauche bis der Motor wieder laufen darf (Tanklackierung, Sattler und Elektrik), hätte ich jetzt doch gern mal gewusst, ob die Dinger doch fahrbar, vielleicht sogar eintragungsfähig sind.
Alternativ habe ich mir schon mal die kurzen Louis-Tüten bestellt.
Find' ich gut die Einstellung
Das fördert das Bruttosozialprodukt.
Ich bin mir immer nur selbst gram, weil ich das nicht verstehen kann![]()
Danke für den Zuspruch zu meiner konsumfreudigen Einstellung. Meines Erachtens bei einem Umbau nicht ganz ungewöhnlich.
Ich helfe dir gerne mit einer Erklärung.
Sollten der a.a.S. zu der Überzeugung kommen, dass die Kickstarter-Tüten doch, trotz ordentlich Dämm-Material, nicht sozialverträglich sind, habe ich für überschaubare 80 Teuros einen Plan B. Und dann gibt es ja Kleinanzeigen, und damit wird der Verlust ziemlich überschaubar.
Hoffe geholfen zu haben.![]()