TÜV & Gutachten
Heute großer TÜV und Eintragungstermin beim TÜV Süd in Pforzheim / Calw.
Doch nach relativ kurzer Zeit mal wieder die blanke Ernüchterung.
"Es tut mir leid, die Endschalldämpfer können wir nicht eintragen, da brauch man eine Geräuschmessung und dafür müssen Sie zu den Kollegen nach Calw!" waren die Worte des zugegebenen sehr freundlichen TÜV Prüfers. Aaaargh. Meine Antwort das ich extra aus Stuttgart komme und nicht wieder umsonst nach Hause fahren will machte Ihm dann tatsächlich ein klein bischen ein schlechtes Gewissen und er telefonierte dann mit den den Jungs dort und hat es tatsächlich geschafft mir da einen Termin um 15:00 zu arrangieren. RESPEKT!!!
Kurzer Aberstecher zu Guido um mein TÜV konformes Katzenauge besser zu befestigen da es lauter klapperte als die ESD brüllen. Dann noch gleich meine 170er Hauptdüsen gegen 160er getauscht, da auch mit offenem RULUFI 8,2 Liter Spritverbrauch def. zu viel sind.
Dann ab nach Calw und die Karre den Jungs vom TÜV übergeben.
- Die Stand- und Fahrgeräuschmessung läuft nach folgendem Prozedere ab:
1. Messung im stehenden Betrieb bei Standgas
2. Messung im stehenden Betrieb bei 3500 U/Min.
3. Messung im fahrenden Betrieb, 2. Gang 3500 U/Min.
4. Messung im fahrenden Betrieb, 3. Gang 3500 U/Min.
All die Werte werden addiert und dann durch 4 geteilt, der Normwert sind 86 DB +-1. Bei mir waren es in der Summe 85,2, Yeaaahhhhhhhhh (wobei sie im fahrenden Betrieb eigentlich zu laut war, dafür im Standgas aber rel. leise) Sei´s drum TÜV Norm geschafft / erfüllt, die Tante ESD´s stehen jetzt ordentlich eingetragen in meinen Papieren!
- Dann ging es daran den Vonzeti T92 Heckrahmen zu begutachten. Ein kurzer Blick des Prüfers und ein "stabile Sache" später --> ohne Stress eingetragen.
- LSL Flat Track Lenker war sowieso kein Problem da ABE aber auch eingetragen (will nicht soviele Gutachten mitschleppen)
- Zum offenen Rundluftfilter kam nur der Spruch "Ist Original, spar des Geld vom eintragen"
- dann kam die eigentliche HU und ein paar kleine Problemchen:
1. Bremsleitung vorn Befestigung mangelhaft (sind noch die Originalen starren Leitungen die so ne RT unter der Verkleidung halt hat) --> kein Problem werden durch Melvin Leitungen inkl. ABE ersetzt
2. Begrenzungsleuchte (Standlicht) ohne Funktion --> Hab ich gar nicht bemerkt, vorher geschaut --> die Birne ist defekt
3. Bremslichtschalter Handbremshebel ohne Funktion --> Kabel hatte sich losvibiriert --> geht wieder
4. Radlager vorne Achse ausgeschlagen --> schon neue Lager bestellt. Sollte kein Problem sein
Aufgrund der
"erheblichen Mängel" (für mich eigentlich nur das Lager und der Bremslichtschalter) keine Plakette. Ist aber auch kein Problem, wie gesagt versteh die Jungs vom TÜV, das wird gerichtet und alles ist gut!
Wichtig war auch der 10 € Spiegel der groß genug ist (mein "Originaler" ist einen Tick zu klein ;-) und das Katzenauge, das nahm von vorneherein den Jungs den Wind aus den Segeln und somit gab es auch keinen Anlass über den Winkel vom Nummernschild nur ansatzweise zu reden --> PERFEKT
Jetzt zu den Kosten: Billig war das ganze nicht, aber es hat sich im Rahmen gehalten:
Geräuschmessung: 120 €
Gutachten & Einträge: 65 €
HU Untersuchung: 40 €
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag inkl. einer 200 km Tour durch den Schwarzwald

Herrlich! (ich muss im Winter dringernd die Vonzeti Bank aufpolstern)
Auf Wunsch kann ich gerne das Gutachten für die Datenbank einscannen und zur Verfügung stellen.
Es war ein langer aber auch sensationeller Weg bis hierher, DANKE an alle die mich unterstützt und auch kritisiert haben. Das Projekt ist noch lang nicht fertig, versprochen
gruß, micha