sumoler
Teilnehmer
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir eine zweite R80ST mit ca. 55000Km zugelegt, es ist ein 1000cm³ Satz von Siebenrock verbaut. Der Hinterradantrieb ist mit der Standardübersetzung 37/11 ziemlich kurz, auf der Landstraße macht das zwar sehr viel Spaß aber beim Beschleunigen muß man schon gut aufpassen, der Motor dreht sehr schnell bis in den roten Bereich. Auf der Autobahn währe eine geringere Drehzahl bei 120Km/h schon schonender für den Motor, obwohl die Autobahn nicht mein bevorzugter Spielplatz ist, kommt man manchmal nicht drum herum. Welche Möglichkeiten gibt es für die drei Bolzen Hinterradnabe, die Motordrehzahl etwas zu reduzieren? Wie sind da Eure Erfahrungen und welche Teile sind überhaupt noch verfügbar? In der Ersatzteilliste ist auch ein Endantrieb mit 32/10 aufgeführt. Die Übersetzungstabelle hier im Forum hatte ich mir schon mal angeschaut, sind leider nur theoretische Werte. Weiter ist ein Ölwannenzwischenring von Siebenrock und einteilige Kipphebelböcke verbaut. Der Hersteller der Kipphebelböcke ist mir nicht bekannt, darüber gab es hier im Forum schon reichlich Redebedarf, eine abschließende Antwort ist mir leider nicht ins Auge gesprungen. Die unterschiedliche Ausdehnung von Stahl und Alu ist mir schon bekannt aber geht das wirklich soweit, dass der Zylinderkopf Schaden nimmt?
Gruß
Werner
ich habe mir eine zweite R80ST mit ca. 55000Km zugelegt, es ist ein 1000cm³ Satz von Siebenrock verbaut. Der Hinterradantrieb ist mit der Standardübersetzung 37/11 ziemlich kurz, auf der Landstraße macht das zwar sehr viel Spaß aber beim Beschleunigen muß man schon gut aufpassen, der Motor dreht sehr schnell bis in den roten Bereich. Auf der Autobahn währe eine geringere Drehzahl bei 120Km/h schon schonender für den Motor, obwohl die Autobahn nicht mein bevorzugter Spielplatz ist, kommt man manchmal nicht drum herum. Welche Möglichkeiten gibt es für die drei Bolzen Hinterradnabe, die Motordrehzahl etwas zu reduzieren? Wie sind da Eure Erfahrungen und welche Teile sind überhaupt noch verfügbar? In der Ersatzteilliste ist auch ein Endantrieb mit 32/10 aufgeführt. Die Übersetzungstabelle hier im Forum hatte ich mir schon mal angeschaut, sind leider nur theoretische Werte. Weiter ist ein Ölwannenzwischenring von Siebenrock und einteilige Kipphebelböcke verbaut. Der Hersteller der Kipphebelböcke ist mir nicht bekannt, darüber gab es hier im Forum schon reichlich Redebedarf, eine abschließende Antwort ist mir leider nicht ins Auge gesprungen. Die unterschiedliche Ausdehnung von Stahl und Alu ist mir schon bekannt aber geht das wirklich soweit, dass der Zylinderkopf Schaden nimmt?
Gruß
Werner