Detlev

Administrator
Teammitglied
Hallo Forum,
heute habe ich mir eine neue Umbaubasis nach hause geholt.
Es handelt sich um eine R80ST die seit 3 Jahren teilzerlegt ist und deren Vorbesitzer einen interessanten Umbau angefangen hat.
Da die ST die leichteste aller 2-Ventiler-BMW war, bietet es sich an, sie noch leichter zu machen.
Nur was daraus machen?
Eine Supermoto?
Eine leichte Enduro?

Wer Ideen dazu hat, möge sie hier im Thread gerne äußern. Ich hatte heute 7 Stunden auf der Autobahn Zeit, darüber nachzudenken. Da ist so einiges vor meinem geistigen Auge entstanden.

Hier ein erster Eindruck, Christo persönlich hat mir beim verladen geholfen...
 

Anhänge

  • st1.jpg
    st1.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 906
  • st2.jpg
    st2.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 753
SuMo

Moin Detlev,

wenn ich da eine USD-Gabel sehe, dann würde ich auch in Richtung SuMo gehen.
Auf weitere Bilder bin ich aber gespannt.

Ist der Motor noch ein originaler 800er?

Das bei der 7 stündigen Hängerfahrt die wildesten Gedanken zum Umbau aufkeimen kann ich gut nachvollziehen.
Du warst entweder im Osten oder in meiner Gegend.

Ich wünsche dir viel Spass beim Umbau und das mit den Fotos muss ich DIR ja nicht sagen.

Sonnige Grüsse
Chris
 
Moin Detlev,

ich würd das Heck möglichst kurz halten (isset ja schon), Kennzeichen direkt am HAG über dem Reifen (so wie die Dirtcatcher), und als Auspuff einfach Käferendrohre direkt auf dem Krümmer (so wie die Aprilla 6.5 (?? war die das??)).

Kleiner Tank, knapper Frontkotflügel, knappe Sitzbank.

Gruß

Jogi
 
Hallo Detlev,

wenn ich dein Auto so sehe hat sich der Ausflug in Hessische gelohnt. Möglicht wenig am Motorrad dran lassen ist die Devise. Um so leichter bleibt sie.

Gruß
Walter
 
Hi Detlev,

gratuliere zu deinem Neuerwerb, dafür wäre ich auch 7 Stunden gefahren!

Mein Vorschlag lautet: radikal leichte Fahrmaschine! ob die dann wie eine SuMo, ein Scrambler, oder sonstwie aussieht - egal!

Auf jeden Fall mag ich ganz viele Fotos von der Genesis sehen!

Gruß
Kurt
 
So, DU hast also den Verkäufer mit Geld bestochen (wie er mir mitgeteilt hat):sack:;)
Und sieben Stunden hätte ich auch nicht fahren müssen:schadel:.

Im Gegensatz zur G/S wurde ja die ST völlig verkannt und m.E. völlig zu Unrecht!
Die ST ist von Haus aus schon recht leicht, da bietet sich ein Nochleichterbau direkt an!
Mehr PS sind aber weder notwendig noch sinnvoll, dazu kannst Du Hubi fragen!
 
wo hast du denn das hübsche Teil wieder gefunden, hä??? Nicht schlecht schon mal. :fuenfe:

Ich sehe da auch einen Ansatz Richtung Sumo. Aber du willst sie ja auch selbst fahren, wenn sie fertig ist, oder? Naja, eine Sumo zu fahren, macht zwar kurzfristig Spaß, aber auf Dauer???

Was isn das für ne Bremse vorne, die ich da sehe?
 
Ich wünsche dir viel Vergnügen mit deinem vorgezogenem Weihnachtsgeschenk.
Ich lass mich überraschen, du hast bestimmt schon eine Vorstellung.
 
Einen leichten Fighter vielleicht ??

Grader Lenker, kurzes Heck, kleine Lampemaske, 2x320er HE Scheiben ???

Solche Sorgen hat man gern. :D

Dir fällt bestimmt was Geniales ein. :fuenfe:

Dirk :bier:
 
Ich will mal etwas Licht ins dunkle bringen:
Die Gabel ist ne fette Upside-Down von einer KTM LC4, die Bremse ne Brembo Zweikolben-Schwimmsattel (KTM) , dazu ne 300er Kawasaki Scheibe.
Vermutlich werde ich aber den Neuaufbau nicht so radikal ausführen wie es sich anbietet, die USD-Gabel schränkt in Verbindung mit dem ST-Tank den Lenkeinschlag zu sehr ein. Da ich noch eine Paralever-GS-Gabel im Fundus habe werde ich die mal einsetzen und mir dann die Geometrie ansehen. Hinten ist ein 370mm WP Federbein verbaut. Wie lang ist das original G/S Federbein, weiß das jemand? Ggf könnte ich noch eine Schwingenverlängerung einsetzen, die ist auch dabei, dafür muss allerdings das Hinterrad umgespeicht werden.
Was ich nach "indiehandnahme" ganz sicher nicht verbauen werde, ist das ST-Cockpit. Das ist ja sackschwer!
 
Hallo,
dann hast Du wohl da WP in Original-Länge.
Mein Papierkram sagt mir 39 cm GESAMTLÄNGE für G/S Federbein.
ST-Cockpit ist nicht nur Sackschwer,sondern auch sackhässlich!
Wegen der Schwingenverlängerung frag mal Andreas (KettenBMW), was zu beachten ist.
 
Glückwunsch Detlev.
Original G/S Federbein ist 360mm . 370er hätt ich auch gern. Ne WP-Gabel auch. Manno, das ist gemein ! ;(

Was für ´ne Schwingenverlängerung ist das, der Aluklotz ?
Ist auch die längere Glocke dabei ?
 
Howdy Detlev,

ich geb dirk recht, mach nen radikalen Fighter draus... das fehlt noch in den Kreisen der 2-Ventil Treiber :]

Gruß
der Indianer
 
:---) ein graureiher in BMW atlantis auf einem fighter? :D

ich finde, ein mopped muss zum fahrer passen und umgekehrt.
leichtbau ist o.k. aber zu filigran sollte sie nicht ausschauen.
dirt tracker finde ich interessant.


glückwunsch zum neuerwerb, du machst das schon, detlev.

HM
 
Servus*
mein senf: eine R80 ST ist eine ST
Eine ST bleibt eine ST. Eine ST ist eine ST.
Natürlich kann man sie vergewaltigen.
Das wär nur schändlich!
Leicht ist sie eh, nah wie möglich am original lassen!
Fertig.
Alles andere......mmmm :entsetzten:
cu
Karl
 
Die Gabel ist ne fette Upside-Down von einer KTM LC4, die Bremse ne Brembo Zweikolben-Schwimmsattel (KTM) , dazu ne 300er Kawasaki Scheibe.
Vermutlich werde ich aber den Neuaufbau nicht so radikal ausführen wie es sich anbietet, die USD-Gabel schränkt in Verbindung mit dem ST-Tank den Lenkeinschlag zu sehr ein.
Noch die KTM-Gabelbrücken dran? Die haben viel weniger Versatz von Steuerrohr zu Gabelholm, deswegen schlägt das Geraffel am Tank an.
Nebenwirkung ist auch eine völlig veränderte Fahrwerksgeometrie (Nachlauf).
Ob das empehlenswert ist?
 
Boah Detlev......wohl unter die Schrotthändler gegangen? :-)

Ich bin schon, genauso wie die anderen hier, gespannt was Du daraus machst.
Ich werde mit großem Interesse diesen Thread verfolgen.
Wünsche Dir viel Spass dabei

Gruß
Axel
 
Hallo Forum,
heute habe ich mir eine neue Umbaubasis nach hause geholt.

Nur was daraus machen?
Eine Supermoto?
Eine leichte Enduro?

Wer Ideen dazu hat, möge sie hier im Thread gerne äußern.
..

Gerne doch ,
Moin Detlev !

Na gut ,

da haste ja wohl alles ins Auto geschmißen was auch nur im Entferntesten zum Krad gehören könnte :D

Tja - was draus machen .

Ne Funduro .

Ich habe seit knapp 1nem Jahr so eine sogenannte Funduro , diese Rotaxkiste macht richtig Spaß.
Handlich-leicht- und im Prinzip genug Leistung für Straße und leichtes Gelände.
Zum rumeiern hab ich ja noch was anderes.

Cockpit durch ein leichteres ersetzen ist schon mal gut ;Udo Maske find ich schon mal kasse ,
und dann muß da noch der kurze Gletter ran , der sieht einfach klasse aus .

Das ganze dann vllt. auch noch in rot/weiß ?
 
Nicht schlecht, Herr Specht! Wegen des Dullens des Tanks kannst Du Dich auch vertrauensvoll an mich wenden, ich hab das auch schon gemacht ;)
 
Hallo Detlev,

das nimmt ja Formen an, unglaublich. Noch eine Baustelle. Ich kann den HM schon verstehen, wenn er davon spricht das das Motorrad zum Fahrer passen sollte.
Aber warum immer nur für sich selber bauen. Da Du schon mit oder für Udo Deinen Erfahrungen gut gebrauchen kannst, warum nicht auch für Andere.
Ich glaube wohl eine Motorrad nach meinen Vorstellungen bauen zu können, auf dem ich persönlich nicht so gerne fahren will. Mache ich gerade auch mit der R51/3. Die wird für mich bestimmt viel zu klein und zierlich.
So ein bischen Geschäftssinn steckt auch dahinter , oder? Zumal es außerdem ein Schnäppchen war, oder?
Nimms mir nicht krumm, es ging mir schon oft so. Nur habe ich im Gegensatz zu Dir nicht so viel Erfahrung mit dem Umsetzen des technisch Machbaren. Bei mir war es eher der kaufmännische Gedanken das Zugpferd zum Kauf neuer Baustellen. Das kommt von der Erfahrung durch die viele Beschäftigung in dieser Materie. Ich persönlich finde daran nichts Verwerfliches, nur konnte ich es nicht rentierend umsetzen. Genau wegen dem fehlenden handwerklichen Geschick, das unser gemeinsames Hobby leider ein wenig teurer macht. Ich bastele heute nur noch für den Boxerkunstwettbewerb, das kostet genug. Wie die 2-Ventil GS und ihre verschiedenen Auswüchse in diesem Wettbewerb Einzug bekommen weiß ich heute leider noch nicht. Oft nur mit Caferacer Optik, schade aber wahr.
Viel Spaß mit der neuen Baustelle.