Heinzelmann
Aktiv
Weil die S Gabel nur 135 Federweg hat - die "normale" 180 oder 185 (müßt ich jetzt lügen )
@Heinzelmann - wieso nicht?
@nomix111 - Ich suche nicht unbedingt Federweg oder bessere Bremsen.
Sie Gabel der ST klappert ja so schön. Zudem ist Sie doch recht filigran. Ich suche eine stabilere Gabel die mir die Fahreigenschaften der ST nicht zerstört, gleichzeitig aber etwas mehr Reserven gibt und alles in allem unter 1000€ bleiben soll. Auch die Optik sollte erhalten bleiben. Und ich liebe halt das bauen an den Bikes.
Die dickere Gabel der K und das Federbein einer G/S sollten Leichtigkeit mit Stabilität verbinden. Ist die Gabel der K denn wirklig besser?
Zuerst kommen jetzt ma andere Federn rein!
Wenn sich im Laufe der Zeit herausstellt dass ich mehr Enduro wie Straße fahren möchte, werde ich mir ein anderes, angepassteres Bike zulegen oder paar Tausend € bei SWT lassen und die Fuhre mit Upsidedown und verlängerter Schwinge in die Höhe bringen.
Aber noch ist es nicht soweit...
MfG
Kann man machen, aber erwartet nicht zu viel oder besser - erwarte nichts....
Zuerst kommen jetzt ma andere Federn rein!![]()
Charel wäre der richtige Name. Luxemburgische Form von Charles aber online/international Charly
Abend Charly,Köpfe überholen bedeutet/beinhaltet was genau?
Tja, wird wohl so sein. Miss halt mal die Spannung über / am Schalter.
Und dann hoffentlich
Advent Advent, ein Lichtlein brennt
Gruss Holger
- Alle Sicherungen sind ganz
- Alle Steckverbinder sind fest verbunden und gesäubert und eingesprüht
- Alle Kabel vom Lenkerschalter zur Steckverbindung leiten Strom ohne Verlust
- Alle Kabel von der Steckverbindung zum Scheinwerfer leiten Strom ohne Verlust
Fernlicht und Abblendlicht funktionieren nicht. Lichthupe funktioniert.
Wo ist der Fehler??
... eigentlich nur der Schalter selbst sein?! Richtig?
Ich werds Morgen versuchenMoin,
die Sicherungen haben mit Deinem Problem nix zu tun weil das Abblend-/Fernlicht gar nicht abgesichert ist.
Nicht richtig. Wenn das OBEN einschließlich Schalter alles i.O. ist bleibt als Ursache noch der Zünd-/Lichtschalter bzw. die Verbindung von diesem zum linken Lenkerschalter.
Also prüfen: Zünd-/Lichtschalter auf Stellung 4 (Fahrlicht an) - dortige Verbindung von Klemme 30 zu Klemme 56 i.O. ?
Falls nein ... Fehler gefunden. Falls ja ... Kabelverbindung (Farbe gelb/weis) von Klemme 56 Zünd-/Lichtschalter zum roten Steckverbinder unterm Tank prüfen.
Nicht steinigen, aber wo/was ist Klemme 30/56? Wie finde ich die?Moin,
die Sicherungen haben mit Deinem Problem nix zu tun weil das Abblend-/Fernlicht gar nicht abgesichert ist.
Nicht richtig. Wenn das OBEN einschließlich Schalter alles i.O. ist bleibt als Ursache noch der Zünd-/Lichtschalter bzw. die Verbindung von diesem zum linken Lenkerschalter.
Also prüfen: Zünd-/Lichtschalter auf Stellung 4 (Fahrlicht an) - dortige Verbindung von Klemme 30 zu Klemme 56 i.O. ?
Falls nein ... Fehler gefunden. Falls ja ... Kabelverbindung (Farbe gelb/weis) von Klemme 56 Zünd-/Lichtschalter zum roten Steckverbinder unterm Tank prüfen.
Na ja, die Klemmen wirst Du physisch nicht finden. Diese Zahlen sind Bezeichnungen welche für die Fuktion zugeordnet werden. Der Schaltplan ( Datenbank) gibt dazu den Überblick. Ohne den wirst du das Problem nicht so einfach lösen können.Nicht steinigen, aber wo/was ist Klemme 30/56? Wie finde ich die?
MfG
Nicht steinigen, aber wo/was ist Klemme 30/56? Wie finde ich die?
Na ja, die Klemmen wirst Du physisch nicht finden.