Original von manzkem
Vielleicht am Handhebel?
Original von hubi
Der Scheinwefereinsatz wird in der Tat nur durch die Klammer gehalten, macht den Birnenwechsel unerreicht einfach.
Gabel verspannt?Original von Euklid55
Original von hubi
Der Scheinwefereinsatz wird in der Tat nur durch die Klammer gehalten, macht den Birnenwechsel unerreicht einfach.
Hallo Hubi,
früher war es noch einfacher. Da hat die Klammer gefehlt und die Chromring war nur geklemmt. Beim überfahren von Kopfsteinpflaster viel der Lampeneinsatz automatisch heraus.
Gruß
Walter
Das nervt mich jedesmal, wenn ich die Olle vom Ständer schubse.Original von manzkem
Ist normal !
Nach dem Abbocken muss der Ständer mit der Fußspitze hochgezogen werden.
Original von Hofe
Das nervt mich jedesmal, wenn ich die Olle vom Ständer schubse.Original von manzkem
Ist normal !
Nach dem Abbocken muss der Ständer mit der Fußspitze hochgezogen werden.
Da ist ne Feder dran, die den Ständer gefälligst hochziehen soll, ich dachte immer, die ist bei mir halt ermüdet oder generell zu schlapp, und nu heißt's das gehört so?
Nö, das bau ich irgendwann so um, dass ich nicht mehr mit dem Fuß nachhelfen muß.
Ein ABS-Steuergerät von den 4-Ventilern als Hydraulikpumpe umbauen oder so![]()
Original von Hofe
Das nervt mich jedesmal, wenn ich die Olle vom Ständer schubse.Original von manzkem
Ist normal !
Nach dem Abbocken muss der Ständer mit der Fußspitze hochgezogen werden.
Da ist ne Feder dran, die den Ständer gefälligst hochziehen soll, ich dachte immer, die ist bei mir halt ermüdet oder generell zu schlapp, und nu heißt's das gehört so?
Nö, das bau ich irgendwann so um, dass ich nicht mehr mit dem Fuß nachhelfen muß.
Ein ABS-Steuergerät von den 4-Ventilern als Hydraulikpumpe umbauen oder so![]()
Original von Q-Michael
HAllo,
wofür ist eigentlich Teil 18 genau? Wenn ich das festziehe, dann geht das schwerer.Was macht das für einen Sinn?
VG Michael