Original von Hobbel
Original von Q-Michael
HAllo,
wofür ist eigentlich Teil 18 genau? Wenn ich das festziehe, dann geht das schwerer.Was macht das für einen Sinn?
VG Michael
Da bei den alten Boxern bei der Kaltstarteinrichtung keine Standgaserhöhung eingebaut wurde, kann man mit der Feststellschraube am Gasgriff das Gas so einstellen, dass die Q nicht ausgeht in der Warmlaufphase.
Ich glaube das Problem kennen wir alle, zumindest die, die ihr Standgas bei betriebswarmen Motor unter 1.000 Upm einstellen.
Diese Einstellung ist wiederum deshalb so beliebt, weil dann beim Gas wegnehmen der Motor ordentlich bremst.
Wenn ich das mal angehen sollte, dann kommt aber auch gleich ein Rückwärtsgang dazu. Ich wollt schon immer mal rückwärts den Berg hochfahren.Original von Euklid55
Original von Hofe
Nö, das bau ich irgendwann so um, dass ich nicht mehr mit dem Fuß nachhelfen muß.
Ein ABS-Steuergerät von den 4-Ventilern als Hydraulikpumpe umbauen oder so![]()
Hallo Hofe,
es geht auch einfacher. Die K1200RT hat einen hydraulischen Hauptständer serienmäßig. Muß nur umgebaut werden. und einen größere Batterie und ....
Gruß
Walter
Diese Aussage hat mich doch stutzig gemacht.Original von hubi
Umbaue würd ich da nichts. Ist schliesslich beim Aufbocken ganz praktisch, wenn man nach ausklappen des Ständers den Fuss zum Hochwuchten umsetzen muss.
Der /6-Hauptständer hat einen kleinen Ausleger, der zum Herunterklappen genommen wird. Damit sollte man aber nicht aufbocken, der macht sonst irgendwann die Grätsche. Darum setzt man nach dem Herunterklappen den Fuss um auf das Horn des Ständers.Original von Hofe
Diese Aussage hat mich doch stutzig gemacht.Original von hubi
Umbaue würd ich da nichts. Ist schliesslich beim Aufbocken ganz praktisch, wenn man nach ausklappen des Ständers den Fuss zum Hochwuchten umsetzen muss.
Ich hab nachgeschaut, weil ich's ausm Kopf echt nicht sicher sagen konnte: Ich muss an der GS den Fuß nicht umsetzen, anscheinend ist da ein anderer Hauptständer verbaut.![]()
Und der tiefere Einblick verät, daß es wohl einige der Vorbesitzer ohne Umsetzen des Fusses mit dem Aufbocken aufgenommen haben. Gibts eigentlich irgendeinen, der einen solchen Ständer am Moped hat, der noch nie geschweisst wurde?Original von dan-bike
... und wie auf Hubis Bild schön zu erkennen ist, wird dieser kleine Ausleger auch immer wieder gerne angeschweißt, weil man sonst nicht mit dem Stiefel drankommt um den Ständer herunter zu klappen![]()
Raucherwerkstatt?Original von hubi
Der /6-Hauptständer hat einen kleinen Ausleger, der zum Herunterklappen genommen wird. Damit sollte man aber nicht aufbocken, der macht sonst irgendwann die Grätsche. Darum setzt man nach dem Herunterklappen den Fuss um auf das Horn des Ständers.
Original von Hobbel
....... zumindest die, die ihr Standgas bei betriebswarmen Motor unter 1.000 Upm einstellen.
Diese Einstellung ist wiederum deshalb so beliebt, weil dann beim Gas wegnehmen der Motor ordentlich bremst.
Original von Luggi
Original von Hobbel
....... zumindest die, die ihr Standgas bei betriebswarmen Motor unter 1.000 Upm einstellen.
Diese Einstellung ist wiederum deshalb so beliebt, weil dann beim Gas wegnehmen der Motor ordentlich bremst.
GENAU!
Original von Fritz
Original von Luggi
Original von Hobbel
....... zumindest die, die ihr Standgas bei betriebswarmen Motor unter 1.000 Upm einstellen.
Diese Einstellung ist wiederum deshalb so beliebt, weil dann beim Gas wegnehmen der Motor ordentlich bremst.
GENAU!
![]()
![]()
Da sieht man wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind ( und das mit völlig gleichem Recht) Jeder findet den Fahrspaß auf seine Weise.
Bei mir sind Eigenmächtigkeiten des Maschinenraumes strafbewehrt (Insubordination, Aufstand, Sabotaaaasch!); gebremst wird nur auf Kommando von der Brücke.
Ungebremste Grüße, Fritz![]()
Original von manzkem
Auf jeden Fall sind deine Fotos etwas blaustichig.
Gute Kamera für Aufnahmen von nürburggrünen ...![]()
Original von detlev
Nein, Du musst schon das dazu passende rechte Tauchrohr mit der Bremszangenaufnahme kaufen.
Original von Q-Michael
Hallo,
hat von Euch jemand ein Bild mit dem Zylinderschutz:
71 00 0 000 013 mit einem Motorrad dran?
http://www.meyer-bikes.de/bilder/71000000013.jpg
in der Galerie habe ich
http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_userbilder.php?kategorie=4&bildid=2110&sid=#
gefunden.
Passt der Zylinderschutz auf eine /6?
VG Michael
Das ist mein Bügel mit /6 im Anhang
Original von detlev
Das ist mein Bügel mit /6 im Anhang
Erinnert mich irgendwie an einen Push-Up BH![]()