Nix /5, eine ganz normale /6 Radnabe.HR-Nabe /5. Die späteren hatten einen anderen Mitnehmer.
Nix /5, eine ganz normale /6 Radnabe.
Die frühen /6en haben übrigens noch den schmalen /5 Mitnehmer drin.
Warum Sorry?Ah, Ok. Die Differenz bei der Zahl der Rippen war mir nicht präsent, ich hab mich nur an dem schmalen Mitnehmer orientiert.
Sorry.
Hallo Michel,Der ist flach und in Kombination mit dem Chromdeckel zu verwenden. Original bei /5.
Da wirds etwas kompliziert: Die vom TE eingestellten Bilder zeigen wohl eine frühe /6 HR-Nabe, die aber eigentlich den von Dir gezeigten runden Deckel haben sollte.
Hallo Wed,Das Foto zeigt eine /6-Nabe (3 umlaufende Rippen) mit dem richtigen Deckel. Diese Nabe ist mit Druckgussverfahren hergestellt (erkennbar an der gleichmäßigen Oberfläche). Die eingegossene (nicht eingeschlagene Nummer müsste 1232435 lauten).
Die /5-Nabe (4 umlaufende Rippen) ist Kokillenguss (unregelmäßige Oberfläche).
WedAnhang anzeigen 391136Anhang anzeigen 391137
gemäß dem damaligen BMW-Händler sollte
meine Daytona 90S EZ Mai 1976 so ziemlich die letzte Ihrer Art sein, ob das Hinterrad eine frühere oder spätere Version ist kann ich nicht beurteilen...
Hallo Wed,
welches Foto meinst Du?, das vom TE oder von mir?
LG Uwe
Die Nabe passt auf jeden Fall, da die Lagerung mit der der 90S identisch ist. Nur der Mitnehmer hat weniger Überdeckung mit dem Gegenstück vom Tellerrad = mehr Verschleiss.Ich danke euch allen erstmal vielmals für die Hilfe!!
danke tausendmal
aber ich sehe, dass solche dinge echt schwierig sind und danke für dieses forum.
die ganz konkrete frage nun...
würde diese nabe auf eine eine R90S passen, die nabe sollte ja die selbe sein wie ab der /6...
oder spricht da der schmale mitnehmer wie vorher gesagt dagegen?
vielen dank für weitere hilfe
Hallo wed,Was meinst Du mit der Frage?
mschenk schrieb:
Die vom TE eingestellten Bilder zeigen wohl eine frühe /6 HR-Nabe, die aber eigentlich den von Dir gezeigten runden Deckel haben sollte.
Meine Frage bezog sich darauf, ob ich jetzt eine frühe oder spätere/6-Nabe habe und ob die Nabe vom TE und meine aus dem selben Druckguß oder Kokillenguß sind?