Was für ein schickes MessgerätWürd ich sofort bestellen.
Ich hab den Schrott hier, der bei jedem ansetzen soviel Luft entweichen lässt wenn man nicht absolut exakt positioniert, dass man grad wieder was neu drauf machen kann.
vg Jürgen
Kein Wunder. Das spricht englisch mit den Reifen.
Da antworten die natürlich mit pffffffffffffff!
![]()
Was für ein schickes MessgerätWürd ich sofort bestellen. ....
In punkto Reifendruck vertraue ich ausschließlich auf unseren
PERFECTA Ballonreifen-Prüfer.
Auch wenn die Versilberung in schlechtem Zustand ist,
misst das Gerät sehr genau!
Anhang anzeigen 180096
Ich habe nur Zeugs für Metallventile gefunden. Nix für Schlauchventile...
Gruß Manfred
Allerdings mit montierten Reifenhaltern
Der bringt Dir nix wenn Du während der Fahrt die Luft verlierst.
Manfred
Bei meinem Garmin Navi kann man Reifendrucksensoren mit koppeln. Was für ganz nervöse.
Dazu muss die Felge mit Bohrungen versehen werden, oder?
Bei meinem Garmin Navi kann man Reifendrucksensoren mit koppeln. Was für ganz nervöse.
Manfred[h=3]Reifendruckinformationen auf einen Blick[/h] Befestigen Sie einen RDKS-Sensor an jedem Metallventil mit Schaft. Koppeln Sie das RDKS dann mit Ihrem zūmo® 390. Das RDKS sendet Daten über die ANT-Technologie drahtlos an den zūmo. So können Sie diese Echtzeitdaten direkt auf dem Display des zūmo sehen.