Feuerreiter
Aktiv
Guten Tag,
nach langer Zeit haben wir eine BMW R100 (EZ Mai 1980) aus der Garage meines Vaters wiederbelebt. Diese hat er vor vielen Jahren von einem Bekannten abgekauft, der bei BMW gearbeitet hat. Dieser hat sich die Maschine mit Teilen aus dem Werk zusammengebaut, teilweise mit "besonders guten Teilen" die zur Seite gelegt wurden und soll wohl knappe 80 statt den 70 PS geleistet haben (angeblich). Wie viele von diesen Pferdchen tatsächlich noch da sind, weiß ich nicht. Besondere Teile wie Michelstreben und Scherb-Verkleidung, Scherb-Heck, Nivomat-Stoßdämpfer und Akront-Hochschulterfelgen sind auch verbaut bzw. verbaut gewesen.
Allerdings geht es mir um den Fahrzeugschein. Dieser hat im Feld 22 "Bemerkungen und Ausnahmen" z.B. so Sachen stehen wie "AUS ORIG: BMW-TEILEN ZUSAMMENGEBAUT" oder "AUF ANORDNUNG DES KVA VOM 02.05.1980 WURDE DIE FAHRGESTELLNR. (ORIG.) EINGESCHLAGEN". Allgemein ist im gesamten Fahrzeugschein mit Ausnahme der erwähnten Bemerkung in den Änderungen nirgendswo BMW zu lesen.
Weiterhin steht unter Feld D.1 keine Marke und unter Feld D.2 auch kein Modell. Nur unter Feld 2 "Hersteller-Kurzbezeichnung" ist "PAH" eingetragen.
Kann mir jemand sagen, was unter "PAH" gemeint ist? Eigentlich ist geplant das Motorrad zu verkaufen, aber irgendwie tut es trotzdem weh. Der TÜV-Prüfer hat bei der Hauptuntersuchung heute sehr über den Fahrzeugschein gestaunt und gemeint, dass diese wertvoll seien und sehr viel Freiheit beim Umbau bieten würden. Ist da was dran?
Hoffentlich kann da jemand Licht ins Dunkle bringen. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Jonas
nach langer Zeit haben wir eine BMW R100 (EZ Mai 1980) aus der Garage meines Vaters wiederbelebt. Diese hat er vor vielen Jahren von einem Bekannten abgekauft, der bei BMW gearbeitet hat. Dieser hat sich die Maschine mit Teilen aus dem Werk zusammengebaut, teilweise mit "besonders guten Teilen" die zur Seite gelegt wurden und soll wohl knappe 80 statt den 70 PS geleistet haben (angeblich). Wie viele von diesen Pferdchen tatsächlich noch da sind, weiß ich nicht. Besondere Teile wie Michelstreben und Scherb-Verkleidung, Scherb-Heck, Nivomat-Stoßdämpfer und Akront-Hochschulterfelgen sind auch verbaut bzw. verbaut gewesen.
Allerdings geht es mir um den Fahrzeugschein. Dieser hat im Feld 22 "Bemerkungen und Ausnahmen" z.B. so Sachen stehen wie "AUS ORIG: BMW-TEILEN ZUSAMMENGEBAUT" oder "AUF ANORDNUNG DES KVA VOM 02.05.1980 WURDE DIE FAHRGESTELLNR. (ORIG.) EINGESCHLAGEN". Allgemein ist im gesamten Fahrzeugschein mit Ausnahme der erwähnten Bemerkung in den Änderungen nirgendswo BMW zu lesen.
Weiterhin steht unter Feld D.1 keine Marke und unter Feld D.2 auch kein Modell. Nur unter Feld 2 "Hersteller-Kurzbezeichnung" ist "PAH" eingetragen.
Kann mir jemand sagen, was unter "PAH" gemeint ist? Eigentlich ist geplant das Motorrad zu verkaufen, aber irgendwie tut es trotzdem weh. Der TÜV-Prüfer hat bei der Hauptuntersuchung heute sehr über den Fahrzeugschein gestaunt und gemeint, dass diese wertvoll seien und sehr viel Freiheit beim Umbau bieten würden. Ist da was dran?
Hoffentlich kann da jemand Licht ins Dunkle bringen. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Jonas