Hallo,
nach den Feiertagen sind jetzt endlich die letzten Motorenteile eingetroffen und der Rumpfmotor konnte soweit komplett montiert werden.
Vor der Bestellung habe ich das Axialspiel der Kurbelwelle mit den alten Scheiben ausgemessen und anhand der ermittelten Messwerte die neuen Scheiben geordert.
Im nächsten Schritt konnte die Kurbelwelle, Nockenwelle sowie Ölpumpe montiert werden. Das Lagerschild ließ sich nach ein paar Stunden in der Tiefkühltruhe leicht in das heiße Gehäuse einsetzten.
Nicht ganz so einfach war die Montage des Kurbelwellenkettenrades: beim ersten Versuch das Kettenrad aufzuschrumpfen blieb es auf halber Strecke stecken und musste mit dem Abzieher wieder abgezogen werden.
Beim zweiten Mal habe ich den Kurbelwellenstumpf zusätzlich mit einem Gel-Kühlelement (was man sich normalerweise auf eine Beule oder so drückt...) gekühlt. Diesmal konnte man das Kettenrad einfach drauf fallen lassen.
Genauso habe ich das Lima-Lager montiert.
Steuerkette war dank Schloss auch schnell aufgezogen, es wurden zudem noch der Kettenspanner und die Feder dazu erneuert.
Beim Anbauen der Schwungscheibe habe ich es trotz aller Warnung und Vorsicht geschaft, die innere Anlaufscheibe von den Bolzen zu schieben... mit einer Pinzette ließ sich die Scheibe aber nach X Versuchen wieder an ihren Platz schieben.
Schwungscheibe anschließend mit einem angeschraubten Flachstahl blockiert und die neuen Dehnschrauben mit dem entsprechenden Moment angezogen.
Übrigens habe ich mich entschlossen, vorerst doch noch die originale Schwungscheibe zu montieren... sonst habe ich zur leichteren Scheibe keinen Vergleich.
Auch die Pleuel wurden mit neuen Schrauben versehen und mit etwas MoS2 eingesetzt.
Beim wiegen auf der Balkenwaage zeigt sich bei den Pleuel überraschenderweise kein Handlungsbedarf, ein Kolben musst jedoch etwas Material lassen...
Weiter werde ich den Motor nicht montieren, da er so noch recht handlich ist... denn morgen ist Hochzeit!
Grüße
Robert