Hallo liebe Leute!
Will Euch nun berichten wie´s lief! Es lief spitze!!
Zuerst habe ich mit dem Anlasser, bei herausgedrehten und auf Masse gelegten Zündkerzen, den Motor ca.5 Sek gedreht bis an allen vier Kipphebelböcken Öl kam. Dann beim Ventildeckel montieren noch schnell den Stehbolzen in der Mitte aus dem Zylinderkopf gezogen!!
Total eigenartiges Zeug! Hab die zum Strahlen nicht rausbekommen und deshalb drinnen gelassen und nun beim ganz vorsichtigen Anziehen der mittigen Mutter rausgerissen. Müssen wir noch mit Helicoil reparieren, der Kumpel hat zum Glück das Werkzeug!
Ganz am Anfang jedoch, hab ich fast vergessen, musste ich noch den Leelaufschalter überbrücken weil der nicht schaltet obwohl ich ihn vor dem Einbau durchgemessen hab.
Und ohne das Signal bekommt der Anlasser keinen Saft. --> Heinrich! Sieht so aus, als ob ich Deinen Tipp zum Ausbau der Hülse an der hinteren Motorbefestigung gleich mal ausprobieren darf! Sch...! 
Am nächsten Tag, vorgestern, gleich in der Früh raus und die Kiste vom Montagebock gerollt und raus an die Sonne!
Cooles Gefühl immerhin schraub ich nun schon viel länger dran rum wie ich sie gefahren bin nachdem ich sie gekauft hab!
Dann, nochmal alles durchgegangen und den Startknopf gedrückt. Ca. 2-3 Sek lang. Nix! Ok, Choke 1/3 auf, keine Sekunde dann lief Sie! Gleich am Gas geblieben weil sie zu wenig Standgas hatte und dieses schnell eingestellt. Dann erstmal wieder aus gemacht und:
Die passende Bierwahl, rein farblich, war echt Zufall!! 
Übrigens war´s erst halb zwölf aber den Triumph musste ich feiern!
Dann hab ich die Zündung eingestellt mit der Blitzlampe und dann die Synchronuhren angschlossen und die Vergaser synchronisiert. Läuft jetzt eigentlich ganz gut, nur dass sie ganz langsam Drehzahl verliert wenn man vom Gas geht. Fällt da jemandem was ein? Dachte gleich an die Vergaserfedern.
Auf jeden Fall bin ich gleich mal um´s Haus gefahren, ohne Sitzbank recht unbequem aber geht.
Dann wieder rein, Ventilspiel kontrolliert und wieder aufgebockt und einen Ventildeckel fertig gemacht:
Gestern hab ich dann die Sitzbank wieder hergerichtet, war ja das Unterteil verrostet und die Gummis und ein Scharnier kaputt und ich hab mir noch eine vergammelte Gepäckbrücke die ich bei ebay ersteigert habe mitbeschichten lassen, macht sich gut. Vorher war nur ein vergammelter verchromter Haltebügel dran.
Fazit: Läuft viel besser als vorher!!! Hatte immer Probleme beim Starten wenn sie kalt war. Nun startet sie mit der ersten Kompression die der Anlasser macht! Unglaublich! So schnell kann man den Startknopf garnicht loslassen!
Ich bin happy und mach nun die Verkleidung dran und dann warten bis es das Salz von der Strasse regnet. Nur schönes Wetter aber noch tonnenweise Salz auf der Strasse, ich glaub´s net! Die Verkleidung anzubauen ist sch.... Arbeit! Mit Motorschutzbügel, RS-Verkleidung und Krümmern!! Mein Gott! Ich hab dann gestern mittendrin aufgehört, muss heut nochmal ran.
@MKM900: Ich hab die schon zerlegt und den Rost entfernt und Kontaktspray usw aber half nix. Mal sehen, vielleicht versuch ich´s nochmal, danke.
@Heinrich: Hast natürlich recht, rund um die Pumpe ist auch alles leer. Lief super, war ganz schnell Öl da, danke!
Danke Euch allen für die super Tipps rund um meine Restauration! Ohne Euch wär´s oft viel schwieriger gewesen und ich hätt noch mehr Fallen mitgenommen auf meinem Weg! Danke ans ganze Forum!!
Will Euch nun berichten wie´s lief! Es lief spitze!!

Zuerst habe ich mit dem Anlasser, bei herausgedrehten und auf Masse gelegten Zündkerzen, den Motor ca.5 Sek gedreht bis an allen vier Kipphebelböcken Öl kam. Dann beim Ventildeckel montieren noch schnell den Stehbolzen in der Mitte aus dem Zylinderkopf gezogen!!

Ganz am Anfang jedoch, hab ich fast vergessen, musste ich noch den Leelaufschalter überbrücken weil der nicht schaltet obwohl ich ihn vor dem Einbau durchgemessen hab.


Am nächsten Tag, vorgestern, gleich in der Früh raus und die Kiste vom Montagebock gerollt und raus an die Sonne!

Cooles Gefühl immerhin schraub ich nun schon viel länger dran rum wie ich sie gefahren bin nachdem ich sie gekauft hab!
Dann, nochmal alles durchgegangen und den Startknopf gedrückt. Ca. 2-3 Sek lang. Nix! Ok, Choke 1/3 auf, keine Sekunde dann lief Sie! Gleich am Gas geblieben weil sie zu wenig Standgas hatte und dieses schnell eingestellt. Dann erstmal wieder aus gemacht und:



Übrigens war´s erst halb zwölf aber den Triumph musste ich feiern!
Dann hab ich die Zündung eingestellt mit der Blitzlampe und dann die Synchronuhren angschlossen und die Vergaser synchronisiert. Läuft jetzt eigentlich ganz gut, nur dass sie ganz langsam Drehzahl verliert wenn man vom Gas geht. Fällt da jemandem was ein? Dachte gleich an die Vergaserfedern.
Auf jeden Fall bin ich gleich mal um´s Haus gefahren, ohne Sitzbank recht unbequem aber geht.
Dann wieder rein, Ventilspiel kontrolliert und wieder aufgebockt und einen Ventildeckel fertig gemacht:


Gestern hab ich dann die Sitzbank wieder hergerichtet, war ja das Unterteil verrostet und die Gummis und ein Scharnier kaputt und ich hab mir noch eine vergammelte Gepäckbrücke die ich bei ebay ersteigert habe mitbeschichten lassen, macht sich gut. Vorher war nur ein vergammelter verchromter Haltebügel dran.


Fazit: Läuft viel besser als vorher!!! Hatte immer Probleme beim Starten wenn sie kalt war. Nun startet sie mit der ersten Kompression die der Anlasser macht! Unglaublich! So schnell kann man den Startknopf garnicht loslassen!

Ich bin happy und mach nun die Verkleidung dran und dann warten bis es das Salz von der Strasse regnet. Nur schönes Wetter aber noch tonnenweise Salz auf der Strasse, ich glaub´s net! Die Verkleidung anzubauen ist sch.... Arbeit! Mit Motorschutzbügel, RS-Verkleidung und Krümmern!! Mein Gott! Ich hab dann gestern mittendrin aufgehört, muss heut nochmal ran.
@MKM900: Ich hab die schon zerlegt und den Rost entfernt und Kontaktspray usw aber half nix. Mal sehen, vielleicht versuch ich´s nochmal, danke.
@Heinrich: Hast natürlich recht, rund um die Pumpe ist auch alles leer. Lief super, war ganz schnell Öl da, danke!
Danke Euch allen für die super Tipps rund um meine Restauration! Ohne Euch wär´s oft viel schwieriger gewesen und ich hätt noch mehr Fallen mitgenommen auf meinem Weg! Danke ans ganze Forum!!
