Hei,
Original von dom80yes
beim Zylinderfuss hoffe ich, dass das normal ist, da bin ich mir nicht ganz sicher, da ist ja Hylomar drin. Schwitzt das?
Euh, nein, normal nicht ...

Edith fragt: Welches Hylomar hast Du drauf? Hylomar blau sollte OK sein, etwas anderes könnte evtl. falsch am Plartz sein.

Ebenfalls OK sind Loctite 5926 und Würth "Silikon Spezial 250", beide sind schwitzdicht (... wird das jetzt Werbung für'n Deo?)
 
:schock:
Dann muss ich kucken, ganz gleichmäßig ca. einen halben cm breit am Zylinder und einen halben cm breit am Motorrumpf, außenrum, wie mit dem Lineal gezogen. Habe das Hylomar ganz gleichmäßig und ohne Lücke aufgebracht, kann mir fast nicht vorstellen, dass das undicht ist. Außer es hat sich alles schon soweit gesetzt?!
 
Moin Moin,

hatte auch die Zylinder neu abgedichtet. Nach 250 km hatten die sich deutlich gesetzt. Erneute Kontrolle nach 600 km weiter ergab kein weiteres setzen. Bei mir aber dadurch kein Ölaustritt.

Gruß

Jogi
 
Ein flüssig eingedichteter Zylinderfuss setzt sich nicht, der liegt praktisch nach dem endgültigen Anzug in Endlage. was sich setzt, sind die Kopfdichtungen. Ich würd in dem Fall, daß sich da jetzt schon Ölnebel bemerkbar macht, mal eben die Zylinder ziehen und die Füsse neu abdichten.
 
Den rechten Zylinderfuß bei meinem Caferacer (Motor R100RT Bj. 78) bekomme ich auch nicht dicht. Etliche Versuche mit verschiedenen Dichtmaterialien haben nicht geholfen. Letztendlich habe ich nach Reinigung und chemischer Trocknung (Bremsenreiniger) der Stelle dann das Motorgehäuse selbst als Ursache gefunden. Es schwitzt vom vorderen Ölkanal her, möglicherweise ein Gusslunker. Dirko-HT, äußerlich angewendet hält das aber dicht. Da das Zeugs leuchtend rot ist, habe ich es mit Hammerite-Silber (das hält auf Silikon!) überpinselt, fällt so kaum mehr auf.
 
Ein bissel schwitzen ist menschlich, wenns der Q heiß wird. ;)
Nur riechen solls fei ned. ;;-)
 
Original von dom80yes
Guten Abend die Herren!

Kleines Rätsel am Abend:
Wer errät was das ist und was das bedeutet? :hurra:

bild-4267.jpg


MfG, Dominik


Mal eine Frage: wäre das nichts für die Datenbank/Werkzeuge???
 
Hallo Dominik,
ja, das wäre auch eine Lösung für mein Problem.
Wenn Du mirs schicken könntest, könnte ich es zu Fritz am 16. Mai wieder mitbringen.
Gruß Uli
 
... sehr schönes resultat, aufwendig restauriert,
sieht halt original absolut am besten aus die r100rs...
danke für die bilder und die doku, :respekt:

wäre auch gern handwerklich so begabt :applaus:

/roswitha
 
Ich glaub, die ist hier verkauft worden. :schock:
Oder täusche ich mich da?
Edit:
Gefunden bei ,,Biete" ,,Motoräder" 5.4.2010 :gfreu:
 
Hallo.
Seit langem bin ich mal wieder hier.
Das Motorrad stand lange zum Verkauf, wollte aber nicht klappen. Hatte Sie dann bei ebay drin und hab sie wegen ein paar Euronen nicht los bekommen.
Ist eh schon viel zu günstig aber komplett verschenkt wird sie nicht, dann behalt ich sie.
Jetzt sind wir wieder ein Bisschen gefahren und versuchen es erneut. ;) Edit: bei ebay :Edit
Bin auf 4 Ventile umgestiegen und neue Projekte stehen an. :&&&:
MfG, Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Spezialisten!

Es gibt uns noch, wir sind noch vereint (zum Glück), die anderen Projekte konnten uns doch nicht trennen, wir passen besser zusammen denn je und nun waren wir nach längerem Stillstand gerade erst zusammen am Großglockner. :]

Ich habe natürlich immer wieder bei Euch rein gelesen aber mich damals wegen den Trennungsgedanken etwas zurückgehalten. :&&&:

Bin jetzt dabei, die letzten fehlenden Dinge zu besorgen.
Hat zufällig jemand Ahnung, wo man das Schloss bekommt, das im Oberrohr vom Rahmen steckte? Werde das sonst auch noch bei "Suche" einstellen.

Grüße aus dem Allgäu