GS70

Einsteiger
Meine GS steht im Sommer unter einer Plane. Jetzt rostet die alte Gusscheibe an der Bremsanlage S4B von Spiegler und verteilt sich an der R80GS über den Rest ausgehend vom Vorderrad. X(
Ich habe jetzt bei Spiegler.de (Nachfolger??) eine neue Scheibe bekommen, die Variante soll mit Distanzblechen aus Alu an das Rad angebaut werden. Eine Zentrierung ist dann aber nicht mehr gegeben und die Schrauben grenzwertig kurz. :evil:

Wer von euch kennt eine Lösung, wie ich auf dem alten Scheibenträger mit neuen Floatern eine Stahlscheibe aufbirngen kann die mit entsprechenden Belägen (von Ferodo) eine geräsucharme gute Verzögerung ergibt.
?(

Gibt es Firmen speziell Bremscheiben umbauen, egal von welchem Hersteller.

Oder kennt sich jemand mit den S4B aus, was sich alles einfach optimieren lässt ohne gelich Einzelgutschten beim TÜV machen zu lassen.)(-:

Lackieren der Schiebe oder ölen nach einer Fahrt ist sicher nur eine einmalige Lösung :entsetzten:

rotrostige Grüße
 
...
Lackieren der Schiebe oder ölen nach einer Fahrt ist sicher nur eine einmalige Lösung :entsetzten:

rotrostige Grüße

mach hier keine solchen spässe, auch wenn speziell hier im forum
lauter alte säcke mit ausreichend zweiraderfahrung mitlesen.
manchmal weis man nicht...
(anderenfalls bleibt die fahrt nach dem bremsscheibenölen sicherlich ein eindrucksvolles und einmaliges erlebnis.
:entsetzten:
 
Bevor andere mir zum Spaß diese Optimierung nenenn, habe ich es vorweg genommen. Wobei ich als Abhilfe wirklich schon krude Gedanken bekommen habe. :nixw:

mmmm ... auf die Experten unter euch.

GS70
 
Meine GS steht im Sommer unter einer Plane. Jetzt rostet die alte Gusscheibe an der Bremsanlage S4B von Spiegler und verteilt sich an der R80GS über den Rest ausgehend vom Vorderrad. X(
Ich habe jetzt bei Spiegler.de (Nachfolger??) eine neue Scheibe bekommen, die Variante soll mit Distanzblechen aus Alu an das Rad angebaut werden. Eine Zentrierung ist dann aber nicht mehr gegeben und die Schrauben grenzwertig kurz. :evil:

Wer von euch kennt eine Lösung, wie ich auf dem alten Scheibenträger mit neuen Floatern eine Stahlscheibe aufbirngen kann die mit entsprechenden Belägen (von Ferodo) eine geräsucharme gute Verzögerung ergibt.
?(

Gibt es Firmen speziell Bremscheiben umbauen, egal von welchem Hersteller.

Oder kennt sich jemand mit den S4B aus, was sich alles einfach optimieren lässt ohne gelich Einzelgutschten beim TÜV machen zu lassen.)(-:

Lackieren der Schiebe oder ölen nach einer Fahrt ist sicher nur eine einmalige Lösung :entsetzten:

rotrostige Grüße


Hallo,

das mit den "Distanzblechen" hätte ich gerne mal genauer beschrieben (Foto?).

Neue rostfreie Scheibe auf alten Träger mittels Floatern befestigt gibt's von ABM. Entweder unter der Hausmarke "Spiegler" oder z.B. von "Probrake". Bei Letzterem preiswerter. Mit ABE. Gut passend zu Sintermetall-Belägen (z.B. Ferodo FDB736S)mit dann deutlich spürbarem höheren Reibwert. Entweder alte Scheibe einschicken und machen lassen oder auch zur Selbstmontage als sg. "easy"-Kit mit ca. 40 Euronen Preisabschlag.

Gruß dabbelju
 
Meine GS steht im Sommer unter einer Plane. Jetzt rostet die alte Gusscheibe an der Bremsanlage S4B von Spiegler und verteilt sich an der R80GS über den Rest ausgehend vom Vorderrad. X(
Ich habe jetzt bei Spiegler.de (Nachfolger??) eine neue Scheibe bekommen, die Variante soll mit Distanzblechen aus Alu an das Rad angebaut werden. Eine Zentrierung ist dann aber nicht mehr gegeben und die Schrauben grenzwertig kurz. :evil:

Wer von euch kennt eine Lösung, wie ich auf dem alten Scheibenträger mit neuen Floatern eine Stahlscheibe aufbirngen kann die mit entsprechenden Belägen (von Ferodo) eine geräsucharme gute Verzögerung ergibt.
?(

Gibt es Firmen speziell Bremscheiben umbauen, egal von welchem Hersteller.

Oder kennt sich jemand mit den S4B aus, was sich alles einfach optimieren lässt ohne gelich Einzelgutschten beim TÜV machen zu lassen.)(-:

Lackieren der Schiebe oder ölen nach einer Fahrt ist sicher nur eine einmalige Lösung :entsetzten:

rotrostige Grüße
 
Servus liebe Leidensgenossen,
Zum Thema rostigen bremsscheiben habe ich nichts zum Besten zu geben...
Ich suche Datenblätter für den S4B Spiegler bremssattel und den 320er bremsscheibenadapter 0049 ebenfalls von Spiegler.
Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

dann wäre es wohl geschickter Deine Suche auch als solche in einem eigenem Fred zu posten, anstatt sich einem 12 Jahre alten Fred anzuhängen?

Aloha Jochen
 
Hallo GS70,

Reibringersatz auf alten Träger kenne ich nur für die 285mm-Originalscheibe, z.B. hier.

Diese Reibscheibe ist nichtrostend und man kann den Umbau auch selbst durchführen - ausreichende(n/s) Kenntnis, Respekt, Sorgfalt und Werkstattequipment vorausgesetzt.

Ob dies zu Deiner montierten, bereits modifizierten Bremsanlage passt, weiß ich nicht. Zumindest die ABE für die Austauschscheibe wird dies jedoch nicht abdecken. Ggf. lässt sich die technische Machbarkeit mit ein paar Bildern Deiner alten Bremsanlage beurteilen.

Bezüglich Deiner neuen Scheibe und Deinen Bedenken bzgl. Schraubenlänge und Ausgleichsscheiben können die Wissenden in dieser Runde sicher auch mehr sagen, wenn die Ausgangsbasis mit Hilfe von ein paar Bildern besser beurteilt werden könnte.

Herzliche Grüsse, Andreas