. . . bis kurz vorm Bruch
es gibt 2 Möglichkeiten:
- Alles so lassen wie es ist
- Bruch riskieren, wobei Wärme das Risiko reduziert
Gleichmäßiges und verzugsfreien "Warm Machen" geht eigentlich nur durch "Warm Fahren". (Alternative: Zylinder ausbauen und in Ofen legen).
Es empfiehlt sich immer schrittweises Vorgehen - Biegen, Spannungen abbauen, Biegen usw.
Würde folgendes probieren: Ein Stück Hartholz nehmen das die Dicke zwischen den geraden Kühlrippen hat. Und noch einen Keil aus Hartholz. Föhn nehmen und die Rippen auf 150-200 Grad erwärmen. Mit dem Keil vorsichtig die Rippen auseianderbiegen. Am Schluß mit dem anderen Hartholz den Abstand gleichmäßig herstellen.
Manfred