Stefan0691
Einsteiger
Hallo zusammen!
ich durfte das Vergüngen ahben vor wenigen Tagen eine BMW r100s BJ. 1978 zu kaufen (Scambler Umbau). Es ist defintiv noch etwas zu tun: Lenkopflager muss getauscht werden, Vergaser müssten mal überholt werden usw...
Jetzt ist mir beim rein und raus schieben in die Garage aufgefallen, dass es schon wirklcih sehr schwergängig ist. Ich bin mit über 1.80 und 85kg jetzt nicht gerade ein Lauch, aber es ist schon ein enormer Kraftakft das gute Teil zu schieben. Von wirklich "rollen" kann ich da nicht sprechen. Solange der Gang in Neutral steht, sollte doch rein der Kardanantrieb oder die Trommelbremse hier der Wiederstand sein oder? natürlich muss man auch sagen, dass es gerade um die 0 Grad hat und dadurch eventuell auch das Öl dazu beiträgt? Wie sind eure Erfahrungen? Ich habe leider nur Erfahrugnen mit modernen Maschine die sich da ganz anders verahlten. Kardanantrieb ganz zu schweigen.
viele Grüße, Stefan
ich durfte das Vergüngen ahben vor wenigen Tagen eine BMW r100s BJ. 1978 zu kaufen (Scambler Umbau). Es ist defintiv noch etwas zu tun: Lenkopflager muss getauscht werden, Vergaser müssten mal überholt werden usw...
Jetzt ist mir beim rein und raus schieben in die Garage aufgefallen, dass es schon wirklcih sehr schwergängig ist. Ich bin mit über 1.80 und 85kg jetzt nicht gerade ein Lauch, aber es ist schon ein enormer Kraftakft das gute Teil zu schieben. Von wirklich "rollen" kann ich da nicht sprechen. Solange der Gang in Neutral steht, sollte doch rein der Kardanantrieb oder die Trommelbremse hier der Wiederstand sein oder? natürlich muss man auch sagen, dass es gerade um die 0 Grad hat und dadurch eventuell auch das Öl dazu beiträgt? Wie sind eure Erfahrungen? Ich habe leider nur Erfahrugnen mit modernen Maschine die sich da ganz anders verahlten. Kardanantrieb ganz zu schweigen.
viele Grüße, Stefan