Original von udo...Ich guck schon die ganze Zeit im Internet herum wo es was gibt....
Hallo Udo,
meinst Du komplett als fertiges Mopped, oder um es selbst zu bauen?
Ein komplettes Mopped von Heos, welches nahezu so aussieht wie das was ich gebaut habe steht beim 7R zu verkaufen, dies hatte mir auch die ursprüngliche Idee gebracht selbst eines zu bauen. Soll so um 7-8k Euro kosten.
Wenn Du selbst eines bauen willst, dann brauchst Du folgende Teile (meine Auswahl an für mich optimale Teile):
- Rahmen von /7 ohne Rahmenheck, nackig inkl. Brief gut ist unter 80er Baujahr wegen H Kennzeichen
- Schwinge von R100RS (egal ob mit oder Ohne Scheibenbremse)
- Gabel von Husqvarna z.B. TE 610 eine 45 Shiver von Marzocchi inkl. Steckachse und Brücken
- Endantrieb von Doppelschwingen jenach geschmack 35/9 o. 34/8 o. 37/11 jedoch mit Rippengäuse wegen stabiler
- Vorderrad Husqvarna (eigentlich nur Naben wenn Du Akriont Felgenring montieren willst, habe ich wegen stabiler als Excel)
- Radnabe von /7 mit Trommelbremse dann 2,5x18 Akrontfelgenring um 8mm nach links montiert
- Tank von G/S
- Lenker inkl. Armaturen von Husqvarna
- Motor nach Wahl inkl. Getriebe (ich habe R80G/S Motor)
- Carbonauspuff, welchen man absägen kann um Länge anzupassen (Akrapovic gibt es in Oval)
- Elektrikzeug, einmal rauf und runter...
- 20 bunte Kabel um jeweils 1,5 Meter Länge
- Sitzbankunterschale laminiert, welche mit Gel/Schaum und Leder bezogen wird
- eine kleine Menge diverser Schrauben verzinkt so von M6-M8 von 156mm bis 40mm
- Bremshebel
- Fussrasten von z.B. KTM oder Husavberg oder Husqvarna
- selbst hergestellte Fussrastenaufnahmen um an Rahmen anzuschweissen
- Schalthebel einer R80/100GS oder R80G/S
- Ständer
- Aufnahmestücke für die Verstärkungsrohre (meine Anfertigung, kann Zeichnung liefern)
- diverse kleine Bleche als Aufnahme und Halter und Verstärkungen (meine Anfertigung, kann Zeichnung liefern)
- Stahlrohre 20x2 St60-2 ca. 4Meter
- Stahlblech 3mm St60-2 ca DIN A5 groß
- Schutzbleche und Lampenmaske aus Kunstoff von UFO Nost (gibts bei
http://www.enduroklassiker.at/)
- Auspuffkrümmer inkl. Sammler von R80G/S
- Schweissgerät
- Bohrmaschine
- Flex
- Feile
- Kasten Bier, evtl. mehrere...
- Mut es zu tun
ich denke die restlichen Teile kann ich noch nennen, kauf erstmal das Zeug ein....
Wenn Du es ein wenig laufen läst, dann können wir in Hohlenfels noch eine Endurorunde dranhängen
Gruss Christian