Moin Reinhard
herzlich willkommen unter den G/S lern.
Willst du wirklich die Seitendeckel dran haben ?

Muss der Frontfender original sein ?
Von der Basic sieht er auch gut aus.

Oder willst du wirklich alles original ?
 
Gabs mit Einzelbank und Seitendeckel. )(-:Doppelbank weiß ich nicht. Denke aber, daß die auch Seitendeckel hatte.

EDITH sacht: die im BMW-Museum ausgestellte G/S PD hat aber keine Seitendeckel. Wir hatten in den 80ern mal eine Originale mit Seitendeckeln :nixw:


Klaus,
die gab´s nur mit Einzelsitz ohne Seitendeckel. Mit Chromendtopf und Blechblende der ST. Wenn ein Doppelsitz montiert war, dann wurde er auf Wunsch beim Händler getauscht.
 
Nee, Marcus, da hast Du ja Recht:
DIE Originalitätsfrage gibts wohl nicht, weil eben auch BMW zunächst die G/S nur als Umbausatz zur PD gemacht hat.

Nein Elmar,
die Komplettmaschinen (PD) wurden zuerst verkauft. Der Umbausatz für die normale G/S kam später in den Zubehörkatalog.
 
Moin Reinhard
herzlich willkommen unter den G/S lern.
Willst du wirklich die Seitendeckel dran haben ?

Muss der Frontfender original sein ?
Von der Basic sieht er auch gut aus.

Oder willst du wirklich alles original ?

Hallo und Danke!

Ich überleg' das noch mit den Seitendeckeln. Werd' ich mir einfach mit und ohne angucken und dann entscheiden...

"Original" muß der Frontfender nicht sein. Scheint bei dem Mopped eh' schwierig zu sein, was jetzt wirklich original ist... :]
Er sollte nur ähnlich aussehen, also nicht irgendein Teil mit Luftschlitzen oder Löchern drin. Sollte schon halbwegs original aussehen. Der von der Basic wäre evtl. eine Alternative. Interessieren würden mich vorallem Bezugsquellen dafür.

Gruß, Reinhard
 
Scheint bei dem Mopped eh' schwierig zu sein, was jetzt wirklich original ist... :]

Gruß, Reinhard


Hallo Reinhard,
es ist nicht schwieriger als bei anderen Modellen. Nur
wenn jeder der meint, er denkt, er hat gehört, er kennt jemanden, es scheint so als ob, usw.
... dann wird´s wirklich schwierig !

:oberl: Was schreibt MM immer ganz unten in seine Beiträge ?
 
Hallo Reinhard,

keine Panik! Mein Schwerpunkt liegt bei den Paralevern (5 Stück). Vielleicht gab es ja auch eine R 80 G/SParis-Dakar mit Doppelsitz und Seitendeckel. Da werden sich die Cracks hier sicher noch melden.

Mein "Bild" von der R80G/S "Paris-Dakar" ist das hier (Pressebild -> Einzelsitz, keine Seitendeckel und Hitzeschutz über dem Auspuff): >klickmich<

(Quelle bmwbikes.co.uk)

Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

danke für das Foto, also diesen Hitzeschutz auf dem Auspuff hat meine auch. Aber eben schwarze Doppelsitzbank und Seitendeckel... Ist aber auch egal, könnte man ja leicht umrüsten.

Ich werd' erstmal alles "schön" machen, putzen evtl. Lackschäden beseitigen, Tacho dranschrauben und dann hoffentlich bald fahren.
Angemeldet habe ich sie heute schonmal!!! :]

Gruß, Reinhard
 
Hallo Marcus,

danke für das Foto, also diesen Hitzeschutz auf dem Auspuff hat meine auch. Aber eben schwarze Doppelsitzbank und Seitendeckel... Ist aber auch egal, könnte man ja leicht umrüsten.

Hallo Reinhard,
du schreibst: Hitzeschutz auf dem Auspuff + Seitendeckel

Stell doch bitte einfach ein Bild ein. Ich hab da eine Vermutung... mmmm
 
Mach' ich gerne, geht aber erst in den nächsten Tagen.

Verrätst Du trotzdem schon Deine Vermutung? Bin neugierig...


Eventuell hat an deine G/S jemand das GS-Geraffel geschraubt (Auspuff und Seitendeckel). Das sieht dann so aus, als ob du eine Blende und einen Seitendeckel hättest. Das Ganze ist aber aus Kunststoff und an einem Stück. Das du ST Blende und ST Seitendeckel hast ist eher unwahrscheinlich (weil auch ziemlich schwergewichtig). Die Variante mit ST Blende und G/S Deckel ist ohne Änderung ein Passungsproblem. Die ST Blende passt übrigens nur an genau einen einzigen Endtopf, nämlich den verchromten ST Endtopf. Allen anderen (auch Zubehör) fehlen die Anschraubgewinde für die kleinen Haltebleche.
 
Eventuell hat an deine G/S jemand das GS-Geraffel geschraubt (Auspuff und Seitendeckel). Das sieht dann so aus, als ob du eine Blende und einen Seitendeckel hättest. Das Ganze ist aber aus Kunststoff und an einem Stück. Das du ST Blende und ST Seitendeckel hast ist eher unwahrscheinlich (weil auch ziemlich schwergewichtig). Die Variante mit ST Blende und G/S Deckel ist ohne Änderung ein Passungsproblem. Die ST Blende passt übrigens nur an genau einen einzigen Endtopf, nämlich den verchromten ST Endtopf. Allen anderen (auch Zubehör) fehlen die Anschraubgewinde für die kleinen Haltebleche.

Ok, jetzt hat's mir keine Ruhe gelassen... :]
Also der Auspuff sieht nach Chrome aus, die Abdeckung darüber ist aus Metall.
Ich hab' mal eben drei Fotos gemacht. Steht aber direkt neben dem Auto in der Garage sonst hätte ich sie direkt mal ganz fotografiert.
 

Anhänge

  • Auspuff1.jpg
    Auspuff1.jpg
    177 KB · Aufrufe: 157
  • Auspuff2.jpg
    Auspuff2.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 148
  • Auspuff3.jpg
    Auspuff3.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 139
Ok, jetzt hat's mir keine Ruhe gelassen... :]
Also der Auspuff sieht nach Chrome aus, die Abdeckung darüber ist aus Metall.
Ich hab' mal eben drei Fotos gemacht. Steht aber direkt neben dem Auto in der Garage sonst hätte ich sie direkt mal ganz fotografiert.

Reinhard,
du hast die ST Blende und den G/S Deckel. Also irgend etwas Angepasstes. Siehe auch die überstehende Schraube oder Mutter. Du hast den original ST bzw. G/S-PD Endtopf.
 
Reinhard,
du hast die ST Blende und den G/S Deckel. Also irgend etwas Angepasstes. Siehe auch die überstehende Schraube oder Mutter. Du hast den original ST bzw. G/S-PD Endtopf.

Die Schraube am Seitendeckel ist nur vorhanden weil innen ein Plastikteil abgebrochen ist.
Ich hab's noch nicht ganz kapiert... also Auspuff ist original und die Blende gehört da eigentlich nicht drauf!? Oder nur der Seitendeckel gehört da nicht hin??

Danke für die Antwort und die Geduld, bin noch unerfahren mit der G/S...
 
Ganz entspannt bleiben, bislang hast Du nur zu viel ;-)
(die Seitendeckel), Auspuff und Blende gehören so!

Warte ab, bis Du Fotos der ganzen G/S zeigst, dann geht's erst los ...

Grüße
Rüdiger
 
Ganz entspannt bleiben, bislang hast Du nur zu viel ;-)
(die Seitendeckel), Auspuff und Blende gehören so!

Warte ab, bis Du Fotos der ganzen G/S zeigst, dann geht's erst los ...

Grüße
Rüdiger

Eigentlich bin ich ganz entspannt... :]
Da ich es aber gerne "original" habe freut mich schon, dass der richtige Topf mit Blende dran ist.

Klar, "Ganzkörperfotos" kommen noch!!!
 
Nein Elmar,
die Komplettmaschinen (PD) wurden zuerst verkauft. Der Umbausatz für die normale G/S kam später in den Zubehörkatalog.

Stimmt. sorry!
Bei der 89er GS (PD) wars umgekehrt, also zuerst Zubehör.
Ich hab hier einen Prospekt von 85, da ist der PD-Auspuff nur mit der schwarzen Abdeckung abgebildet, also ohne den Seitendeckel.
 
Eine Frage an die Experten:
Mit welchen Fahrgestellnummern wurde die G/S als Paris Dakar werksseitig ausgeliefert?
Danke für Antworten
LG Uwe
 
Ohne Gewähr:
versuchs mal hier . Meine Paralever spuckt die Abfrage richtig aus. Die R100GS wird richtig von der R100GS PD und die R100R von der Mystic unterscheiden. Viel mehr als den Typ und das Produktionsjahr gibt die Abfrage aber nicht her. Eingabe 7-Stellig. 123456R100GS wird als 0123456 eingegeben!

Funktioniert bei der Paris-Dakar natürlich nur, wenn BMW auch bei diesem Modell die VIN zur normalen G/S unterschieden hat (weiß ich nicht).

Grüße
Marcus

P.S.:

:schock: ich mags ja gar nicht glauben, dass meine gut gemeinte Nebenbemerkung zu Seitendeckeln an der R80 G/S Paris-Dakar für Diskussionen ausgelöst hat. Hoffentlich wird das hier nicht so ein pedantisches 200% Original-Forum. Die Originalisten-Fraktion ist ja in der Oldtimerszene verbreitet. Manche gehen anscheinend nur auf Treffen um mit Akribie und Freude "Fehler" an fremden Fahrzeugen zu finden. Als der Oldtimer-Markt und Oldtimer-Praxis vermehrt über die umbaufreudige Youngtimer- und Motoraverszene berichtete, sind einige der "Original-Fraktion" per Leserbrief geradezu Amok gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber evtl. lässt sich was finden bei bmbikes.co.uk (siehe Linkliste).

Da sind jedenfalls auch FG-Nummern aufgelistet.

@Marcus:
Das ganze Forum wird sicher nicht so pedantisch, interessant finde ich aber eine gewisse Diskussion ums (Original-) Detail schon.
Vielleicht sollte ich mir mal die Mühe machen, nachzuforschen, ob an meiner GS noch ein Originalteil vorhanden ist:rolleyes:
 
Hallo,

ich wollte ja noch ein paar Bilder meiner "Neuerwerbung" einstellen.

Ich bin sicher kein Pedant was Originalzustand angeht. Aber weitestgehend
ähnlich sollte es schon sein.

Von daher bin ich mal auf ein paar Kommentare gespannt.

Die Streifen auf dem Windschild sind vom Vorbesitzer "designte" Klebestreifen. Zu sehen ist auch noch der montierte Sigmatacho, da der eigentliche Tacho die Geschwindigkeit nicht mehr anzeigt. Die Km Anzeige läuft aber noch mit.
Kann man sowas selbst reparieren oder lieber einen Fachmann 'ranlassen??

Naja, erstmal die Bilder...
 

Anhänge

  • R80-1.jpg
    R80-1.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 164
  • R80-2.jpg
    R80-2.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 157
  • R80-3.jpg
    R80-3.jpg
    188 KB · Aufrufe: 143
  • R80-4.jpg
    R80-4.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 147
  • R80-5.jpg
    R80-5.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 147
Hallo,

ich wollte ja noch ein paar Bilder meiner "Neuerwerbung" einstellen.

Ich bin sicher kein Pedant was Originalzustand angeht. Aber weitestgehend
ähnlich sollte es schon sein.

Von daher bin ich mal auf ein paar Kommentare gespannt.

Die Streifen auf dem Windschild sind vom Vorbesitzer "designte" Klebestreifen. Zu sehen ist auch noch der montierte Sigmatacho, da der eigentliche Tacho die Geschwindigkeit nicht mehr anzeigt. Die Km Anzeige läuft aber noch mit.
Kann man sowas selbst reparieren oder lieber einen Fachmann 'ranlassen??

Naja, erstmal die Bilder...

Na wir haben doch einen Tachospezialisten hier im Forum...
Gruß
Herbert
 
Naja, erstmal die Bilder...


hi,

...erst mal: schönes mopped...!
hier scheint sich jemand seine G/S mit einigen zubehörteilen nach seinem geschmack zusammengebaut zu haben.

was davon "original" ist oder nicht wissen andere hier bestimmt besser als ich...

mit den dekoren für den tank kann ich dir behilflich sein!
auch vom windschild habe ich noch nachfertigungen im originale design und einige "sonderanfertigungen!"...

was mir spontan auffällt:

die schraube im linken seitendeckel!?
gehört mit sicherheit so nicht...

die gabeltauchrohre sind schwarz!?
meine und andere G/eSsen haben die in alu natur...

der be-/entlüftungsschlauch vom tankdeckel liegt über dem lenker!?
warum?

wie gesagt: erstmal, schönes mopped...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • r 80g-s 1.jpg
    r 80g-s 1.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 62
Na wir haben doch einen Tachospezialisten hier im Forum...
Gruß
Herbert

Wer ist das denn? Den könnte ich ja mal kontaktieren...




hi,

...erst mal: schönes mopped...!
hier scheint sich jemand seine G/S mit einigen zubehörteilen nach seinem geschmack zusammengebaut zu haben.

was davon "original" ist oder nicht wissen andere hier bestimmt besser als ich...

mit den dekoren für den tank kann ich dir behilflich sein!
auch vom windschild habe ich noch nachfertigungen im originale design und einige "sonderanfertigungen!"...

sehr gerne, die Dekore hätte ich wirklich gerne, kannst mir vielleicht (per PN) schreiben was die Kosten sollen. Wie die Dekore für den Windschild aussehen weiß ich gar nicht...

was mir spontan auffällt:

die schraube im linken seitendeckel!?
gehört mit sicherheit so nicht...

Da ist im Seitendeckel ein Plastikteil gebrochen, hat der Vorbesitzer deshalb mit 'ner Schraube befestigt.

die gabeltauchrohre sind schwarz!?
meine und andere G/eSsen haben die in alu natur...

hm, dazu weiß ich leider gar nichts...

der be-/entlüftungsschlauch vom tankdeckel liegt über dem lenker!?
warum?

keine Ahnung, wo liegt der denn sonst!?

wie gesagt: erstmal, schönes mopped...

gruß aus schwalmtal
erich

Danke!!! Gruß aus Münster, Reinhard
 
Hallo Prellmarke,
schönes Motorrad, macht einen guten Eindruck.
Zur Orginalität (mit Halb.- bis max. Dreiviertelwissen meinerseits):
-vorderer Kotflügel und die Motorverkleidung (unten) sind von der GS
-Gabeltauchrohre sind in 86 und 87 schwarz ausgeliefert worden
-Mit Seitendeckel wurde die G/S PD nicht ausgeliefert, die "Schraube" gehört da nicht hin
-das Windschild wurde meines Wissens erst mit der GS auf den Markt gebracht.
Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden, wie ihm sein Motorrad am besten gefällt und da sollte niemand "päpstlicher als der Papst" über andere Motorräder urteilen.
Viel Spass beim "Herrichten" und allzeit gute Fahrt
Uwe aus Bremen
 
Hallo Prellmarke,
schönes Motorrad, macht einen guten Eindruck.
Zur Orginalität (mit Halb.- bis max. Dreiviertelwissen meinerseits):
-vorderer Kotflügel und die Motorverkleidung (unten) sind von der GS
-Gabeltauchrohre sind in 86 und 87 schwarz ausgeliefert worden
-Mit Seitendeckel wurde die G/S PD nicht ausgeliefert, die "Schraube" gehört da nicht hin
-das Windschild wurde meines Wissens erst mit der GS auf den Markt gebracht.
Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden, wie ihm sein Motorrad am besten gefällt und da sollte niemand "päpstlicher als der Papst" über andere Motorräder urteilen.
Viel Spass beim "Herrichten" und allzeit gute Fahrt
Uwe aus Bremen

Das ist richtig so!
Genau genommen hast Du eine originale PD, an die noch einige zusätzliche Teile angeschraubt wurden.
Original ist ein nicht abschließbarer Blechtankdeckel drauf. Die Entlüftung geht senkrecht
nach oben. Der Schlauch geht dann tatsächlich über den Lenker in den Lenkkopf.
 
Hallo Reinhard,

Zitat von kurvenfieber
Na wir haben doch einen Tachospezialisten hier im Forum...
Gruß
Herbert
Wer ist das denn? Den könnte ich ja mal kontaktieren...

Guckst du mal inner Datenbank.
Wenn dir dort einer mit Sonnenbrille und Basecap begegnet und seine Beiträge mit MM verschönert, dann hast du den richtigen gefunden.
Das Schwierige an deinem Tacho ist, dass man den Bördelring aufmachen muss, um an das Innenleben zu kommen.
Bei den /7 ist das schon einfacher.
Reparabel ist das denke ich Allemal.
Preis musst du natürlich mit ihm ausmachen.
 
Hallo Reinhard,



Guckst du mal inner Datenbank.
Wenn dir dort einer mit Sonnenbrille und Basecap begegnet und seine Beiträge mit MM verschönert, dann hast du den richtigen gefunden.
Das Schwierige an deinem Tacho ist, dass man den Bördelring aufmachen muss, um an das Innenleben zu kommen.
Bei den /7 ist das schon einfacher.
Reparabel ist das denke ich Allemal.
Preis musst du natürlich mit ihm ausmachen.

Hm, ich glaub' von dem Kollegen habe ich gerade erst ein "Pannenset"
gekauft. Da werd' ich ihn direkt mal wg. des Tachos anschreiben. :]
Danke für den Tipp!

Gruß, Reinhard
 
Hallo,

ich wollte ja noch ein paar Bilder meiner "Neuerwerbung" einstellen.....

Naja, erstmal die Bilder...

Tres chique!!! )(-: Zur Originalität (oder auch nicht :] ) haben die anderen ja schon einiges geschrieben.
Fakt ist, dass Du entscheiden solltest, was Dir gefällt oder auch praktisch ist (ich finde sie mit Seitendeckeln einfach schöner, als ohne!) und das Tachoproblem kenne ich. Ich stehe teilweise schon mit 20km/h vor der Ampel, dafür "rennt" sie auf der Autobahn locker 180 :lautlachen1: Ich glaube das Problem (lieber Michael korrigier mich, wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte??) ist, das Michael den Tacho zwar auf, aber schlecht bzw. gar nicht zu bekommt und deshalb eine Revision äußerst schwierig ist. Ich habe deshalb auch einen Sigmatacho dran, damit ich weiß was ich mir noch leisten kann :D
Olli (meine bessere Hälfte) hat mir noch eine Bordsteckdose (auf meine Bitte unter den Lenker) angebaut, damit wir sie über den Winter zwischendurch laden können oder ich evtl irgendwann mal ein Navi mit Strom versorgen kann. Ist auch nicht ORIGINAL, aber praktisch ;)
Liebe Grüße und guten Rutsch (bitte nicht wörtlich nehmen!!)
Ingar (und Olli, der gerade gefesselt (auch nicht wörtlich nehmen!!) vor dem Fernseher sitzt und "Long way round" guckt)
 
Tres chique!!! )(-: Zur Originalität (oder auch nicht :] ) haben die anderen ja schon einiges geschrieben.
Fakt ist, dass Du entscheiden solltest, was Dir gefällt oder auch praktisch ist (ich finde sie mit Seitendeckeln einfach schöner, als ohne!) und das Tachoproblem kenne ich. Ich stehe teilweise schon mit 20km/h vor der Ampel, dafür "rennt" sie auf der Autobahn locker 180 :lautlachen1: Ich glaube das Problem (lieber Michael korrigier mich, wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte??) ist, das Michael den Tacho zwar auf, aber schlecht bzw. gar nicht zu bekommt und deshalb eine Revision äußerst schwierig ist. Ich habe deshalb auch einen Sigmatacho dran, damit ich weiß was ich mir noch leisten kann :D
Olli (meine bessere Hälfte) hat mir noch eine Bordsteckdose (auf meine Bitte unter den Lenker) angebaut, damit wir sie über den Winter zwischendurch laden können oder ich evtl irgendwann mal ein Navi mit Strom versorgen kann. Ist auch nicht ORIGINAL, aber praktisch ;)
Liebe Grüße und guten Rutsch (bitte nicht wörtlich nehmen!!)
Ingar (und Olli, der gerade gefesselt (auch nicht wörtlich nehmen!!) vor dem Fernseher sitzt und "Long way round" guckt)

Hallo Ingar,

ich glaube auch, dass sie mir mit Seitendeckeln besser gefällt. Aber das ist eher nebensächlich, da kann man sich auch ohne großen Aufwand dauernd umentscheiden. :]
Das Problem mit dem Tacho hast Du richtig beschrieben. Ich hatte Michael deswegen angeschrieben und er hat wohl keine Ringe bzw. Bördelmaschine um den Tacho wieder verschließen zu können.
Ich hatte auch mal bei ka-ja-tacho angefragt. Ohne den Tacho zu sehen konnten die nur grob schätzen. Bis ca. 160 Euro + MwSt., dauert ca. zehn Wochen... Glücklicherweise habe ich für nur 5 Euro mehr einen schönen gebrauchten Tacho bekommen.
Naja, gleich wird erstmal kräftig gefeiert und das alte und Neue JAhr begossen!!!

Ich wünsche Dir auch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

LG, Reinhard
 
Da schließe ich mich doch gleich mit Fragen an!!!!

Hallo,

lese hier schon ab und an, habe aber, glaube ich, noch nicht hier geschrieben. Aber dieser Thread passt jetzt hervorragend. Denn zur weiteren Verwüstung meiner Garage habe mir vor 2 Monaten ebenfalls eine G/S geleistet, Bj 82, aber PD Optik (und genau die wollte ich haben). Und auch mir schwebt vor, etwas näher ans optische Original zu kommen. Dazu müsste ich Kotis vorne und hinten wechseln und Auspuff. Dazu die erste Frage, denn ich habe das nicht ganz verstanden:


Die ST Blende passt übrigens nur an genau einen einzigen Endtopf, nämlich den verchromten ST Endtopf. Allen anderen (auch Zubehör) fehlen die Anschraubgewinde für die kleinen Haltebleche.
Bedeutet das, dass ich also unbedingt einen R80ST Auspuff benötige, um das schwarze Hitzeschutzblech montieren zu können? Meine Idee war nämlich, den GS Endtopf zu besorgen, da er rostfrei ist. Original genug wäre mir der auch!

Dann hat mein PD Tank zwar die schwarzen Kniepolster, nicht aber die Aufkleber "Paris" und "Dakar" und die BMW-Rennfarben. Und die Unterschrift ist kein Aufkleber, aber vorhanden ...
Gab´s ne Version ohne die genannten Aufkleber?
Ist der Tank mit Klarlack überzogen?

Kotis von G/S und G/S PD unterscheiden sich nicht???? (Solange ne weiße G/S...)

Das ist wohl die Rache der Italiener dafür, daß früher verrückte Tedeschi LKW Ladungen voll Guzzis, Ducs, Laverdas, MV's usw. zu uns hochgekarrt haben. The times they are a changing ...
Und eine dieser Guzzis steht in meiner Garage :-)

Hümmi
 
Zuletzt bearbeitet: